Sport
Velo

Rad: Marc Hirschi fährt ab 2025 für das Schweizer Team Tudor

Marc Hirschi von Swiss Cycling posiert an einem Medien-Event anlaesslich den Olympischen Spielen in Paris und der Rad WM in Zuerich, aufgenommen am Mittwoch, 5. Juni 2024 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio L ...
Marc Hirschi hat sich entschieden – der 25-Jährige fährt in Zukunft für Tudor.Bild: keystone

Coup für Cancellaras Team – Schweizer Velo-Star Marc Hirschi fährt ab 2025 für Tudor

Der Schweizer Radprofi Marc Hirschi wechselt das Team. Der 25-jährige Berner verlässt das UAE Team Emirates und fährt ab 2025 für Tudor Pro Cycling von Besitzer Fabian Cancellara.
12.08.2024, 11:1112.08.2024, 14:11
Mehr «Sport»

Hirschi gehört mit seinem Punch und seiner Explosivität bei anspruchsvollen Eintagesrennen zu den stärksten Fahrern auf der World Tour. Seit seinem überraschenden Wechsel Anfang 2021 vom Team Sunweb zum UAE Team Emirates konnte er jedoch nur selten auf eigene Rechnung fahren.

Im ebenso finanzkräftigen wie stark besetzten Rennstall aus den Vereinigten Arabischen Emiraten konzentrierte sich vieles auf den Überflieger Tadej Pogacar. Für den Slowenen mussten in den wichtigen Rennen und Rundfahrten immer wieder auch Fahrer von der Qualität Hirschis Helferdienste leisten – was Pogacar aber mit grosser Regelmässigkeit mit Siegen honorierte.

Der Berner seinerseits siegte am Samstag bei der Clasica San Sebastian, zu welcher Pogacar nach seinem Rundfahrten-Double Tour de France/Giro d'Italia nicht antrat. Beim Eintagesklassiker im Baskenland setzte sich Hirschi im Sprint des am letzten Anstieg ausgerissenen Spitzenduos souverän gegen Ex-Weltmeister Julian Alaphilippe durch.

Viele Siege, aber auf unterer Stufe

Für Hirschi war es zugleich der erste Triumph auf World-Tour-Stufe seit 2020. Damals sorgte der U23-Weltmeister von 2018 mit Siegen im August bei der Tour de France (12. Etappe mit Ziel in Sarran) und Ende September bei der Flèche Wallonne erstmals auch bei den Profis so richtig für Furore.

Zudem wurde er WM-Dritter in Imola hinter Alaphilippe und dem Belgier Wout van Aert sowie Zweiter beim Eintagesklassiker in Lüttich. In den drei Saisons mit UAE feierte Hirschi mehr als ein Dutzend weitere Siege, allerdings mit Ausnahme von San Sebastian allesamt in tieferen Kategorien. In dieser Saison ist die Heim-Weltmeisterschaft Ende September in Zürich Hirschis grösstes Ziel.

LIEGE, BELGIUM - APRIL 25 : HIRSCHI Marc SUI of UAE TEAM EMIRATES, POGACAR Tadej SLO of UAE TEAM EMIRATES pictured during the UCI World Tour 107th Liege Bastogne Liege cycling race with start and fini ...
Marc Hirschi leistete oft Helferdienste für Tadej Pogacar (r.).Bild: www.imago-images.de

Tudor mit langfristigen Ambitionen

Nun wechselt der 25-Jährige zu Tudor. Teambesitzer der Equipe mit Sitz im Luzerner Umland ist Fabian Cancellara. Der zweifache Zeitfahr-Olympiasieger hat das Projekt vor knapp zweieinhalb Jahren auf die Beine gestellt. Noch gehört die Equipe zwar nicht zu den 18 World-Tour-Teams, doch fährt sie seit 2023 erfolgreich auf Stufe UCI Pro Team, der zweithöchsten Kategorie des internationalen Radsports.

Im März gelang Tudor durch den Niederländer Arvid de Kleijn auch der erste Sieg auf höchster Ebene. Der Aufstieg in die oberste Klasse des Radrennsports ist ein langfristiges Ziel von Tudor. Bis dahin ist die Equipe weiterhin auf Wildcards und Einladungen angewiesen. Auf dem Weg in die World Tour ist die Verpflichtung von Hirschi als Aushängeschild und Siegfahrer sicher hilfreich.

Fabian Cancellara, droite, proprietaire de l'equipe Tudor Pro Cycling, parle a cote de Yannis Voisard, le coureur cycliste suisse, lors d'une conference de presse de Tudor Pro Cycling avant  ...
Teambesitzer von Tudor ist Fabian Cancellara.Bild: keystone

«Als Schweizer ist es etwas Besonderes, in einem Schweizer Team zu fahren», wird Hirschi in der Mitteilung zitiert. «Ich bin 25 Jahre alt, es ist also an der Zeit, die Rolle eines Anführers zu übernehmen und zu sehen, wie weit ich gehen kann.»

Auch Lienhard zu Tudor

Gleichentags wie den Transfer von Hirschi teilte Tudor mit, künftig auch auf die Dienste von Fabian Lienhard zählen zu dürfen. Der 30-jährige Zürcher, zuletzt während fünf Saisons Teamkollege von Stefan Küng bei Groupama-FDJ, unterschrieb einen Zweijahresvertrag.

Fabian Lienhard from Switzerland of Groupama-FDJ prior the fourth stage, a 170.9 km race from Rueschlikon to Gotthard pass, at the 87th Tour de Suisse UCI World Tour cycling race, on Wednesday, June 1 ...
Fabian Lienhard wechselt ebenfalls zu Tudor.Bild: keystone

Es sei immer sein Traum gewesen, für ein Schweizer Team zu fahren, sagte Lienhard. «Deshalb bin ich sehr froh, dass dieser Traum nun Wirklichkeit wird. Ich kann es kaum erwarten, meine Erfahrung einzubringen und die junge Generation zu unterstützen.» (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stars der Tour de France als Lebensmittel oder Getränk
1 / 24
Die Stars der Tour de France als Lebensmittel oder Getränk
Immer nur Spaghetti? Wie langweilig. Wir haben die Namen der besten Radprofis der Welt leicht modifiziert, so dass etwas anderes auf den Tisch kommt. En Guete!
quelle: keystone / daniel cole
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Street Parade 2024 im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Duschkopfseifenspenderorgan
12.08.2024 13:32registriert November 2020
Cancellara war und ist Mentor von Hirschi und hat auch für den Transfer von DSM zu UAE gesorgt.

Deshalb ist es nocht so ganz Überraschend, dass Hirschi nun zu Tudor wechselt.

Ich finde es gut, dass man wieder einen Schweizer Rennstall mit Schweizer Fahrern hat.
230
Melden
Zum Kommentar
avatar
P.Giddy
12.08.2024 12:12registriert April 2021
Etwas für Sportnostalgiker. Hirschi geht quasi den umgekehrten Weg wie die Fussballer, die (obwohl sie schon mehrfach ausgesorgt haben), sich für das Saudi-Geld statt für den Sport entscheiden. Viel Erfol wünsche ich Tudor und Hirschi jedenfalls. Vielleicht unterschreibt ja auch noch ein gewisser Julian A.
212
Melden
Zum Kommentar
16
    Willst du an die Frauen-EM? So kannst du ab heute Tickets für ausverkaufte Spiele kaufen
    Noch nie wurden im Vorverkauf einer Frauen-Europameisterschaft so viele Tickets verkauft, wie für die Bevorstehende in der Schweiz. Ab Mittwoch, dem 2. April, können Fans nun untereinander ihre Tickets weiterverkaufen.

    Über eine halbe Million. So viele Tickets wurden seit dem Verkaufsstart für die Frauen Europameisterschaft im kommenden Sommer verkauft. «Das sind so viele wie noch nie für eine UEFA Women's Euro», so die Pressestelle der UEFA.

    Zur Story