Sport
Wintersport

Ski-WM Saalbach: So feiern das Ausland und Schweizer Medien die Schweiz

So feiert die Schweiz den Medaillenrausch – und das schreibt man im Ausland darüber

Gold, Silber, Bronze: Die Schweizer Männer räumten in der Team-Kombination an der Ski-WM in Saalbach gleich alle Medaillen ab. Die Titelseiten von Schweizer Zeitungen nach diesem historischen Triumph – und Einschätzungen aus dem Ausland.
13.02.2025, 07:4913.02.2025, 16:40

Blick

«Wir! Wir! Wir!» und im Sportteil: «Die geilste Boygroup des Skisports!»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination
Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

NZZ

«Schweizer Ski-Festspiele»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

Tages-Anzeiger

«Medaillen-Sixpack für Schweizer Skiteam»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

Aargauer Zeitung

«Totaler Schweizer Triumph an der Ski-WM» und im Sportteil: «Schweiz: 3 – Rest der Welt: 0»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination
Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

20 Minuten

«Totaler Schweizer Triumph: Sechs Medaillen auf einmal»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

24 Heures

«Un formidable triplé suisse qui restera dans l'histoire»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

Tribune de Genève

«Saalbach: un triplé suisse rudement bien combiné»

Ski-WM 2025 Presseschau nach Gold, Silber und Bronze für die Schweiz in der Team-Kombination

Süddeutsche Zeitung

Deutschland

«Machtdemonstration beim Nachbarn» titelt die Zeitung. «Die zweite Ski-WM in Saalbach entwickelt sich zunehmend zu Festspielen für die Schweiz. Speziell die Premiere der neuen Team-Kombination der Männer am Mittwoch liess erahnen, wie sich das Kräfteverhältnis im internationalen Skisport verschoben hat.»

Nach der Aufzählung der Medaillengewinner erinnerte die «Süddeutsche» daran, dass es den Schweizer Überflieger für den Medaillen-Sweep nicht einmal benötigte. «Der beste Skifahrer der Gegenwart, Marco Odermatt, schaute vergnügt im Stadion zu. Erdrückender kann eine sportliche Machtdemonstration kaum sein.»

Kronen-Zeitung

Österreich

«Schweizer Dreifachsieg, österreichische Sturzorgie. Die Team-Kombination der Männer bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm hat sich zu einem Schweizer Triumphzug entwickelt.»

L'Equipe

Frankreich

«Die Schweizer Dominanz setzt sich bei der Weltmeisterschaft in Saalbach (Österreich) fort. Als der letzte Fahrer ins Ziel kam, wusste man nicht mehr, wer von den Schweizern wirklich gewonnen hatte, so gross war die allgemeine Freude.»

Marc Rochat of Switzerland, left, Franjo von Allmen of Switzerland, 2nd left, Loic Meillard of Switzerland, centre, Tanguy Nef of Switzerland, 2nd right, and Stefan Rogentin of Switzerland, right, cel ...
Lauter fröhliche Schweizer.Bild: keystone

Die Franzosen wiesen auf die Piste hin, die ihrer Meinung nach in einem schlechten Zustand war: «Mit der zehntschnellsten Zeit im Slalom gelang Loïc Meillard und all seinen Landsleuten das, woran viele scheiterten: den Lauf zu Ende zu fahren. Bereits nach den ersten fünf Fahrern markierte die Piste, die am Mittwochmorgen vom Regen bewässert wurde, sehr schnell.»

Gazzetta dello Sport

Italien

«Die Party gehört der Schweiz, die beim WM-Debüt dieser Disziplin einen Hattrick feiert – und wir werden diese Disziplin bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina wiedersehen.» Danke für diesen Hinweis, der uns freut!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wilden «Frisuren» der Schweizer Skirennfahrer nach WM-Gold
1 / 15
Die wilden «Frisuren» der Schweizer Skirennfahrer nach WM-Gold
Bilder für die Ewigkeit. Die Schweizer Abfahrer und ihre Trainer erschienen bei der Siegerehrung der WM-Abfahrt 2025 mit spektakulären Frisuren und sorgten für Schlagzeilen über die Landesgrenze hinaus.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dreifachsieg für die Schweiz – Das sind die Reaktionen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Octa
13.02.2025 09:08registriert Oktober 2018
da ist er ja, mein Lieblingsartikel...
220
Melden
Zum Kommentar
avatar
Joshzi
13.02.2025 09:27registriert September 2014
Immerhin wissen wir jetzt, dass es doch auch Schweizer:innen gibt, welche Erfolge feiern können und nicht auch noch in solchen Momenten keifen und stänkern müssen.
203
Melden
Zum Kommentar
14
Beney ballert ManCity zum Sieg – so lief's den Nati-Stars im Ausland
Iman Beney hat sich für ihre Torpremiere in der englischen Women's Super League einen guten Zeitpunkt ausgesucht. Die 19-jährige Walliserin, die im Sommer von den Young Boys auf die Insel gewechselt ist, traf in ihrem vierten Spiel für ihren neuen Klub Manchester City zum ersten Mal. Und dies gleich spielentscheidend gegen die Champions-League-Siegerinnen von Arsenal. In der 88. Minute kam Beney im Strafraum an den Ball und markierte mit einem strammen Schuss in die rechte untere Torecke den Siegtreffer zum 3:2.
Zur Story