Sport
Wintersport

Macugas Mami im SRF-Studio – schon der schönste Moment der Ski-WM?

epa11879405 Third placed Lauren Macuga of the US celebrates on the podium after Women's Super G race at the FIS Alpine Skiing World Championships in Saalbach Hinterglemm, Austria, 06 February 202 ...
Strahlt über beide Backen mit ihrer Bronzemedaille in der Hand: Lauren Macuga.Bild: keystone

Macugas Mami im SRF-Studio – ist das schon der schönste Moment der Ski-WM?

07.02.2025, 09:0407.02.2025, 17:31

Lauren Macuga ist eine Aufsteigerin des Winters. Und die 22-jährige Amerikanerin ist mit ihrem Wesen eine Bereicherung für den Ski-Weltcup. Das zeigt sich auch beim Besuch des SRF-Studios nach dem Gewinn der Bronzemedaille im Super-G an der WM in Saalbach.

Dessen Höhepunkt ist indessen der Überraschungsauftritt von Lauren Macugas Mutter Amy. Als sich das Gespräch mit der Skirennfahrerin dem Ende zuneigt, erspäht Moderator Lukas Studer die Mutter im Augenwinkel und bittet sie vor die Kamera.

Mit Tränen in den Augen kommt Amy Macuga der Bitte nach, sofort nimmt die Tochter sie in den Arm. «Du bringst mich auch zum Weinen», meint das Speed-Ass mit dem Fischerhut. «Ich bin überwältigt, es ist unglaublich. Ich bin so stolz auf sie», sagt die Mutter.

Im Überschwang der Gefühle vergisst Lauren Macuga beim Verlassen des Studios den Pokal, den sie zusätzlich zur Medaille erhalten hat. SRF-Expertin Tina Weirather, einst selber eine der besten Super-G-Fahrerinnen der Welt, eilt ihr nach und bringt ihr das gute Stück.

Die aus Park City (Utah) stammende Macuga gewann gleich in ihrem ersten WM-Rennen überhaupt eine Medaille. Ihr gelang in diesem Winter der Durchbruch auf höchster Stufe, vor einem Monat gewann sie – ebenfalls im Super-G – in St. Anton ihr erstes Weltcuprennen.

Auch ihre Geschwister sind erfolgreiche Athleten: Schwester Alli Macuga ist eine der besten Buckelpisten-Fahrerinnen der Welt. Samantha, die andere Schwester, ist Weltcup-Skispringerin und der 19-jährige Bruder Daniel ist ebenfalls Skirennfahrer.

Macuga könnte dereinst in die riesigen Fussstapfen von Lindsey Vonn treten. Die 40-jährige Landsfrau trat grippegeschwächt zum Rennen an und schied bereits im oberen Teil der Strecke aus, nachdem sie mit dem Arm an einer Torstange eingehängt hatte.

Beide US-Amerikanerinnen wird man auch am Samstag in der Abfahrt auf der Rechnung haben – Lauren Macuga indes nach ihrem Super-G noch mehr als Rückkehrerin Lindsey Vonn. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So bunt war die Ski-Welt bei der WM 1991 in Saalbach
1 / 27
So bunt war die Ski-Welt bei der WM 1991 in Saalbach
Anita Wachter besichtigt den Slalom-Kurs. Die Vorarlbergerin wird Zwölfte beim Sieg von …
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber «IShowSpeed» wird beim WWE Royal Rumble so richtig umgemäht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Rappi fügt Davos erste Niederlage zu – Berner Debakel gegen Gottéron – ZSC siegt wieder
Die ZSC Lions nutzen das Derby gegen Kloten, um nach zuletzt vier Niederlagen wieder einmal als Sieger vom Eis zu gehen. Davos verliert erstmals in dieser Saison. Die Fakten vom Dienstag.
In den ersten neun Saisonspielen hatte Davos bloss drei Gegentore in Unterzahl zugelassen. Gleich viele kassierten die Bündner nun beim 3:4 nach Penaltyschiessen bei den Rapperswil-Jona Lakers. Das 1:0 erzielte in der 6. Minute Dominic Lammer, der mit einem Ablenker bereits zum fünften Mal in der laufenden Meisterschaft erfolgreich war.
Zur Story