Sport
Wintersport

Odermatt gewinnt den Riesenslalom in Kranjska Gora

epa10514972 First placed Marco Odermatt of Switzerland reacts in the finish area during the second run of the Men's Giant Slalom race at the FIS Alpine Skiing World Cup in Kranjska Gora, Slovenia ...
Odermatt triumphiert einmal mehr.Bild: keystone

Odermatt siegt und baut Führung im Riesenslalom-Weltcup weiter aus

11.03.2023, 06:3511.03.2023, 14:38

Marco Odermatt gewinnt auch den ersten von zwei Weltcup-Riesenslaloms in Kranjska Gora. Der Nidwaldner baut damit seine Führung in der Disziplinen-Wertung weiter aus.

Odermatt siegte mit 23 Hundertsteln Vorsprung vor dem Franzosen Alexis Pinturault, der im Riesenslalom erstmals in diesem Weltcup-Winter unter die ersten drei fuhr, und 37 Hundertstel vor Henrik Kristoffersen. Der Norweger liegt in der Riesenslalom-Wertung vor den letzten zwei Rennen nun 140 Punkte hinter dem Innerschweizer zurück.

Odermatt legte den Grundstein zu seinem zehnten Weltcup-Sieg in der laufenden Saison (und dem 21. insgesamt) mit klarer Bestzeit im ersten Durchgang. Kombinations-Weltmeister Pinturault, nach halbem Pensum Fünfter, forderte den Riesenslalom-Weltmeister im zweiten Durchgang heraus, zu überflügeln vermochte er den aktuellen Überflieger aber nicht.

Mit seinem neuesten Erfolg machte Odermatt auch in Bezug auf den Gesamtweltcup endgültig auch mathematisch das klar, was schon Mitte der Woche fest gestanden hatte: Er steht zum zweiten Mal hintereinander als Gewinner der grossen Kristallkugel fest.

Stark fuhren am Samstag auch Gino Caviezel und Loïc Meillard. Der Bündner und der im Wallis wohnende Neuenburger belegten die Plätze 6 und 7. Die Schweiz war im zweiten Durchgang mit einem Sextett vertreten. Weltcup-Punkte gab es auch für Semyel Bissig (22.) und Justin Murisier (27.). Daniele Sette schied aus. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eine Wahrsagerin war im Büro – das hätte sie lieber sein lassen sollen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer U17 steht im WM-Viertelfinal – dort wartet ein echter Brocken
Die Schweiz übersteht an der U17-WM in Katar auch das zweite K.o.-Spiel. Das Team von Trainer Luigi Pisino bezwingt Irland 3:1 und trifft im Viertelfinal auf Portugal.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in welcher Grosschancen Mangelware blieben und die Schweiz nur zwei harmlose Schüsse auf Irlands Tor brachte, übernahm die Nati das Geschehen und ging in der 57. Minute durch Adrien Llukes vom FC Sion in Führung. Der Stürmer des FC Sion profitierte davon, dass Ryan Butler seinen Schuss unhaltbar ablenkte. Den Assist verbuchte FCZ-Mittelfeldspieler Jill Stiel. Für den Neffen des Ex-Internationalen Jörg Stiel war es bereits der fünfte Skorerpunkt (zwei Tore) bei diesem Turnier. Zwölf Minuten später erhöhte der nach der Pause eingewechselte Luzern-Junior Sandro Wyss mit einem satten Schuss von ausserhalb des Strafraums.
Zur Story