1. Lara Gut-Behrami SUI
2. Kajsa Vickhoff Lie NOR +0,35
3. Federica Brignone ITA +0,38
4. Sofia Goggia ITA +0,49
13. Lindsey Vonn USA +1,40
14. Corinne Suter SUI +1,60
17. Janine Schmitt SUI 2,01
Ausserhalb der Top 30: Priska Ming-Nufer, Delia Durrer (beide SUI).
Out u.a.: Michelle Gisin, Joana Hählen (beide SUI), Mirjam Puchner, Cornelia Hütter, Ariane Rädler (alle AUT).

Eine strahlende Lara Gut-Behrami: Keine war schneller als sie.Bild: keystone
Lara Gut-Behrami feiert im Super-G in Garmisch-Partenkirchen den ersten Saisonsieg. Die Tessinerin gewinnt vor der Norwegerin Kajsa Lie und den Italienerinnen Federica Brignone, Sofia Goggia und Laura Pirovano.
26.01.2025, 12:4726.01.2025, 13:29
Lara Gut-Behrami war auf der wegen Regens und Nassschnee aufgeweichten Piste 35 Hundertstel schneller als Lie. Brignone und Goggia verpassten den zweiten italienischen Doppelsieg innert 24 Stunden um 38 respektive 49 Hundertstel.
Für Gut-Behrami ist es nach vier 2. und einem 3. Platz der erste Sieg in diesem Winter und der 46. insgesamt im Weltcup. Damit verkürzte die 33-Jährige den Rückstand im Gesamtweltcup auf die Führende Brignone auf 70 Punkte. In der Disziplinenwertung baute Gut-Behrami ihren Vorsprung auf Brignone im fünften von acht Rennen auf 75 Punkte aus.
Die Fahrt zum Sieg von Lara Gut-Behrami.Video: SRF
«Ich bin zufrieden, dass ich einmal von oben bis unten alle Schwünge durchziehen konnte», freute sich die Tesserin im SRF-Interview. Bei der Besichtigung hätten sehr schwierige Bedingungen geherrscht, zum Fahren sei es dann viel besser gewesen.
Den Super-G im bayrischen Garmisch gewann Gut-Behrami zum fünften Mal – zweimal mehr als Lindsey Vonn. Die mit 40 Jahren in den Weltcup zurückgekehrte Amerikanerin büsste am Samstag auf der Kandahar, auf der sie inklusive Abfahrt achtmal triumphiert hat, 1,40 Sekunden auf die Schweizerin ein. Als Dreizehnte gehörte sie im siebten Rennen seit dem Comeback zum vierten Mal zu den Top 15.
Schmitt so gut wie nie
Zwei Zehntel hinter Vonn reihte sich Corinne Suter (14.) ein. Die Schwyzerin, die in den letzten Wochen wieder in Fahrt gekommen ist, ging das Rennen nach dem 3. Platz in der Abfahrt am Vortag und Rang 3 im Super-G in Cortina d'Ampezzo zu vorsichtig an, um erneut vorne mitzumischen.
Apropos Garmisch-Partenkirchen:
Die 24-jährige Janine Schmitt schaffte als Siebzehnte ihr bestes Resultat im Weltcup. Michelle Gisin und Joana Hählen verpassten ein Tor, Priska Ming-Nufer (31.) und Delia Durrer (36.) verloren knapp drei Sekunden und mehr auf die Bestzeit. (ram/sda)

Janine Schmitt schaffte ihr Bestresultat.Bild: keystone
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Seltener Anblick: Florida versinkt im Schnee
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach der Verpflichtung von Benjamin Mendy, dem mehrere Frauen Vergewaltigung vorgeworfen hatten, hagelte es Kritik am FC Zürich. Auf dem Platz ist der Weltmeister von 2018 bisher ebenfalls keine Hilfe.
Es läuft erst die fünfte Spielminute, als Benjamin Mendy ein vermeintlich leicht zu kontrollierendes Zuspiel bekommt. Doch der FCZ-Verteidiger verpatzt die Annahme und schiesst beim Klärungsversuch Lausannes Jamie Roche genau an den Fuss, von wo der Ball etwas unglücklich für die Zürcher ins Tor springt. Schon kurz zuvor hatte Mendy dem Gegner beinahe ein Tor geschenkt, Alban Ajdini nutzte die grosse Chance jedoch nicht.