Du fällst in ein Loch bis zur 7. Staffel «Game of Thrones»? Mit diesen 6 Tipps überlebst du die Höllenqualen
Es ist so weit: Auch die sechste Staffel von Game of Thrones (GoT) geht zu Ende. Was erwartet uns? Ein Jahr voller Tristesse, während dessen uns am Montagabend keine neue GoT-Folge erwartet. Hier einige Vorschläge, wie du es trotzdem unbeschadet bis zum Staffelauftakt im nächsten Frühling schaffst. Wenn diese Staffel dann auch zu Ende geht, dann gnade uns Gott.
Du schaust alle Folgen nochmal
Schaffst du es nochmals, dich durch alle 60 Episoden zu kämpfen? Wenn du es richtig anstellst und gleich diese Woche beginnst, kannst du jeden Sonntag eine Folge schauen, bevor die Neuen kommen! Also ran an den Speck.

Ausserdem stösst man immer wieder auf Story-Zweige, die man vergessen oder erfolgreich verdrängt hat. Kannst du dich zum Beispiel noch an alles aus der fünften Staffel erinnern?
Oder noch besser: Du ziehst dir die Bücher rein
weltbild.de
Es sind knapp 7'000 Seiten auf Deutsch. Du kannst also jeden Tag 20 Seiten lesen und dann geht's wieder los. Die Story in den Büchern ist viel breiter gefächert als in der Serie, weshalb es nicht nur eine Wiederholung von schon Bekanntem wäre, sondern eine ganz neue Welt! Für Lese-Muffel gibt's alternativ auch Hörbücher.
Für alle, die mit den Büchern schon durch sind: Auf der Website von George R. R. Martin ist bereits ein kleiner Teil des neuen Buches aufgeschaltet.
So stark werden wie «The Mountain»
Du hast etwa 365 Tage Zeit, um dich fit zu machen. So fit, dass du vielleicht schon nächstes Jahr gegen Hafthor Julius Björnsson «The Mountain» im Strongman-Contest antreten kannst. Etwa 1'000 Push-Ups pro Tag sollten reichen.
Und so wirst du fit:
Was du im Internet legal herunterladen darfst – und was definitiv nicht
Eine Reise zu all den Drehorten von «Game of Thrones»
Na, Ferien gefällig? An den meisten Drehorten von Game of Thrones gibt es geführte Touren. So zum Beispiel in Kroatien, Island, Marokko, Nordirland oder auf Malta. Dann kannst du dich nach dem Schlussfurioso der sechsten Staffel erholen und siehst erst noch neue Länder.
Bild: Darko Bandic/AP/KEYSTONE
Statistiken und weitere Features
Es gibt Unmengen an Material im Internet, an dem man sich das nächste Jahr abarbeiten kann, um im «GoT»-Hype-Modus zu bleiben. Unter Anderem:
- eine interaktive «GoT»-Statistik auf Twitter, die dir zeigt, wie oft welche Namen von Charakteren nach einer Folge getweetet wurden und welche Emojis dabei am meisten zum Einsatz kamen.
- dieses 3D-Video des GoT-Intros:
- verschiedene Reddit-Seiten (Achtung Spoiler), zum Beispiel über die verrücktesten Theorien (Achtung Spoiler).
- ein Remake der Serie. 😏
- eine Berechnung, wie wahrscheinlich der Tod deines Lieblingscharakters ist.
Von diesen Serien wünschen sich die watson-User ein Remake
Ähnliche Serien schauen:
Einige Vorschläge:
