Unvergessen
Fussball

02.06.2007: Schiedsrichter Fandel wird von einem «Fan» attackiert – Spielabbruch und Forfait

Herbert Fandel wird von einem dänischen Zuschauer angegangen. Verteidiger Michael Gravgaard versucht zu retten, was zu retten ist.
Herbert Fandel wird von einem dänischen Zuschauer angegangen. Verteidiger Michael Gravgaard versucht zu retten, was zu retten ist.Bild: AP SCANPIX SWEDEN
Unvergessen

02.06.2007: Schiedsrichter Fandel wird von einem «Fan» attackiert – Spielabbruch und Forfait

2. Juni 2007: Nach einer Roten Karte von Schiedsrichter Herbert Fandel in der Schlussphase des EM-Quali-Spiels Dänemark gegen Schweden stürmt ein betrunkener Zuschauer auf den Platz und greift den Deutschen an – dieser bleibt unverletzt, entscheidet aber, das Spiel abzubrechen.
02.06.2016, 00:0102.06.2016, 07:20
Donat Roduner
Donat Roduner

Mehr erinnerungswürdige Sportgeschichten

Unvergessen

Es hätte ein Fussballfest werden können, ja sollen. Anfang Juni 2007 stehen sich die skandinavischen Nachbarn Dänemark und Schweden erstmals in der EM-Qualifikation gegenüber. Und das Spiel im Parken-Stadion von Kopenhagen bietet bis kurz vor Schluss, was man sich erhofft.

Die Gäste aus Schweden starten stark, führen nach zwei Toren von Johan Elmander und einem von Petter Hansson bereits nach 26 Minuten mit 3:0. Doch die Dänen kämpfen sich zurück. Dank Treffern von Daniel Agger, Jon Dahl Tomasson und Leon Andreasen steht es im packenden Spiel eine Viertelstunde vor Schluss 3:3.

Im Spiel geht es hoch zu und her: Zlatan Ibrahimovic (l.) bedrängt Thomas Kahlenberg und Torhüter Thomas Sörensen. Rechts der schwedische Torschütze Petter Hansson.
Im Spiel geht es hoch zu und her: Zlatan Ibrahimovic (l.) bedrängt Thomas Kahlenberg und Torhüter Thomas Sörensen. Rechts der schwedische Torschütze Petter Hansson.Bild: AP SCANPIX SWEDEN

Der Spielstand hat auch in der 89. Minute noch Bestand, als sich plötzlich alles dramatisch ändert. Der Däne Christian Poulsen strecke Abseits des Spielgeschehens seinen Gegenspieler Markus Rosenberg im Strafraum mit einem Schlag in die Magengrube nieder. Die Szene findet im Rücken von Fandel statt, doch Schiedsrichterassistent Volker Wezel sieht das ganze und unterrichtet seinen Vorgesetzten.

Fandel handelt prompt: Er zeigt Poulsen Rot und entscheidet auf Penalty für Schweden. Natürlich zieht der Deutsche damit den Unmut des dänischen Publikums auf sich. Einem dänischen Fan brennen darob die Sicherungen durch und er stürmt aufs Feld, direkt auf den Unparteiischen zu. Der Querulant packt Fandel am Kragen und holt bereits zum Faustschlag aus, der dänische Verteidiger Michael Gravgaard geht aber gerade noch rechtzeitig dazwischen und verhindert Schlimmeres.

Die Skandalszenen mit schwedischem Kommentar.YouTube/chrall85

Auch wenn der Schreck sehr schnell vorüber ist, hat die Aktion drastische Folgen. Fandel benötigt einen Moment, um sich wieder zu sammeln, entschliesst dann aber zusammen mit seinen Kollegen, die Partie abzubrechen. «Wir müssen ein Zeichen gegen die Gewalt von Spielern und Zuschauern gleichermassen setzen», sagt der Deutsche der «Welt» einen Tag später. Es ist dies der erste Spielabbruch wegen eines gewaltbereiten Zuschauers.

Die Dänen Martin Jörgensen, Thomas Sörensen und Daniel Jensen schreiten nach dem Spielabbruch enttäuscht vom Platz.
Die Dänen Martin Jörgensen, Thomas Sörensen und Daniel Jensen schreiten nach dem Spielabbruch enttäuscht vom Platz.
Bild: AP POLFOTO

Bestraft wird im Nachgang in erster Linie der dänische Fussballverband. Die Partie wird mit einem 3:0-Forfait für Schweden gewertet und die Dänen müssen eine Busse von 50'000 Franken bezahlen und zudem zwei Länderspiele ausserhalb des Parken bestreiten, das erste zusätzlich unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Rotsünder Poulsen wird für drei Spiele gesperrt und zeigt Reue: «Das war das Dümmste, was ich je getan habe. Mein Hirn hat sich ausgeschaltet. Ich möchte mich bei der Mannschaft und den Zuschauern entschuldigen», meint der Mittelfeldspieler.

Christian Poulsen (r.) während einem Testspiel gegen Deutschland im März 2007.
Christian Poulsen (r.) während einem Testspiel gegen Deutschland im März 2007.Bild: EPA

Auch für den Haupttäter, einen damals 29-jährigen Dänen, hat die Attacke Folgen. Dieser gibt an, im Verlauf des Abends «15 bis 20 Bier getrunken» zu haben und sich an nichts erinnern zu können. Er wird zu 20 Tagen Gefängnis verurteilt und muss dem heimischen Fussballverband 250'000 dänische Kronen (37'000 Franken) Schadenersatz zahlen.

Die Schlusstabelle der EM-Quali Gruppe F: Schweden reist zur EM in der Schweiz und Österreich, Dänemark nicht.
Die Schlusstabelle der EM-Quali Gruppe F: Schweden reist zur EM in der Schweiz und Österreich, Dänemark nicht.
bild: wikipedia

Fandel selbst übersteht den Vorfall gänzlich unbeschadet. Da sein Handeln begründet ist, bleibt er ohne Misstöne noch zwei weitere Jahre aktiver Schiedsrichter, ehe er die Pfeife an den Nagel hängt. Heute ist der 52-jährige, hauptberuflich Konzertpianist, Vorsitzender der DFB-Schiedsrichterkommission und Mitglied jener der UEFA. Daneben ist Fandel verheiratet und hat zwei Kinder.

Herbert Fandel hat den Vorfall von 2007 ohne jeglichen Schaden überstanden.
Herbert Fandel hat den Vorfall von 2007 ohne jeglichen Schaden überstanden.Bild: Witters GmbH
Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei. 
Um nichts zu verpassen, like uns auch auf Facebook!

Das sind die Meister 2016 in den wichtigsten Ligen Europas

1 / 23
Das sind die Meister 2016 in den wichtigsten Ligen Europas
England: Der krasse Aussenseiter Leicester schafft das Märchen tatsächlich! Die Foxes holen den ersten Titel in der 132-jährigen Klubgeschichte. Was war das für ein Drama für Tottenham beim 2:2 gegen Chelsea!
quelle: x01095 / carl recine
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
12.02.2011: Wayne Rooneys perfekter Fallrückzieher gegen ManCity lässt sogar Sir Alex schwärmen
von Ralf Meile
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
09.10.1996: Schottland spielt in Estland gegen sich selber und wird von der «Tartan Army» lautstark gefeiert
von Ralf Meile
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
1
25.01.1995: King Cantona flippt aus – er setzt zum legendärsten Kick der Fussball-Geschichte an
von Ralf Meile
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
1
14.04.1999: Ryan Giggs schiesst ein Wahnsinns-Tor und entblösst sein Brusthaar. Arsène Wenger hat davon noch immer Alpträume
von Benjamin Knaack
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
11.11.2011: Der estnische Ersatzspieler, der hier den Ball weitergereicht hat, ist in Wahrheit ein cleverer irischer Fussballfan
von Ralf Meile
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
09.11.1997: Der Windarsch kassiert in einem einzigen Fussball-Spiel gleich drei Rote Karten – und ist auch sonst ein liebenswerter Rüpel
von Ralf Meile
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
1
15.05.1974: Im Suff stecken schottische Natifussballer ihren Star in ein Boot – das sofort von der Strömung weggetrieben wird
von Ralf Meile
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
12.05.2013: Der Wahnsinn von Watford: «Ja, Sie haben gerade die dramatischste Schlussminute aller Zeiten gesehen!»
von Quentin Aeberli
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
21.10.2013: Pajtim Kasami hämmert «einen der schönsten Volleys überhaupt» ins Crystal-Palace-Tor und verzückt sogar Andy Murray
von Corsin Manser
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
1
26.12.1963: 10 Spiele, 66 Tore – ein Hattrick in dreieinhalb Minuten krönt die unfassbare Torflut am Boxing Day
von Reto Fehr
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
01.03.1980: Everton trauert um Dixie Dean – die Klublegende war so gut, dass ihm ein hässiger Verteidiger einen Hoden zerstörte
von Ralf Meile
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
6
02.01.1998: Paul Gascoigne erhält Morddrohungen, weil er einen Flötenspieler imitiert
von Ralf Meile
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
23.12.2006: Paul Scholes zimmert das Leder mit einer Volley-Rakete unter die Latte – und Ferguson fordert danach eine Entschuldigung von Mourinho
von Reto Fehr
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
1
14.10.2006: Petr Cech bangt nach einem üblen Zusammenprall um sein Leben und wird danach nie mehr ohne Helm im Tor stehen
von Syl Battistuzzi
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
17
13.05.2012: Zu früh gefreut! City schnappt United den Titel im grössten Herzschlag-Finale der englischen Geschichte weg
von Alex Dutler
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
23.08.2003: Nach dem Traumtor von Blackpools Neil Danns jubelt der Schiedsrichter kräftig mit – oder etwa doch nicht?
von Philipp Reich
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
25.11.1964: Dank Bill Shanklys Geistesblitz wird aus dem FC Liverpool ein für alle Mal die Reds
von Ralf Meile
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
1
28.04.1923: Ein weisses Pferd (das gar nicht weiss war) rettet die chaotische Wembley-Eröffnung – und ist dann angeblich auch noch Schuld am Resultat
von Reto Fehr
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
04.02.1997: Goalie Peter Schmeichel erzielt ein Fallrückzieher-Tor – aber es endet im Drama
von Reto Fehr
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
01.01.2007: Schöner als beim Neujahrsspringen fliegen sie nur noch in der Premier League
von Ralf Meile
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
2
05.05.1956: «Traut the Kraut» spielt den FA-Cup-Final trotz Genickbruch zu Ende und wird vom Kriegsgefangenen zum besten City-Torhüter aller Zeiten
von Quentin Aeberli
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
28.09.2004: «Der Messias kam nach Manchester» – Wayne Rooney skort in seinem ersten Spiel für die United gleich einen Hattrick
von Philipp Reich
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
16.03.2002: Ein Knochenbrecher-Foul macht aus einem fast gewöhnlichen Fussballspiel die «Battle of Bramall Lane» 
von Ralf Meile
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
40
21.04.2001: Die späte Rache des Roy Keane – «Schitzo» begeht das böswilligste Foul der Fussball-Geschichte
von Philipp Reich
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
22.04.2006: Newcastle-Legende Alan Shearer muss abtreten – ausgerechnet wegen Erzrivale Sunderland
von Tobias Wüst
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
22.12.2007: Arsenal-Bad-Boy Nicklas Bendtner schiesst 1,8 Sekunden nach seiner Einwechslung das schnellste Joker-Tor aller Zeiten
von Philipp Reich
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
1
23.03.2009: José «The Special One» Mourinho wird Doktor – und überrascht mit seiner Dankesrede die Fussballwelt
von Tobias Wüst
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
8
Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt oder der Tag, an dem die Geschichte des Mannes mit den grössten Eiern beginnt
von Quentin Aeberli
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
Singen statt streiten – wie dieses magische Lied ein ganzes Stadion vereinte
von Alex Dutler
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
Als der «Prinz des Dribblings» den allerersten Cupwettbewerb entschied 
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!