Sexismus im Alltag mussten die allermeisten Frauen schon erleben. In dieser Video-Reihe erzählen drei junge Frauen ihre Geschichte. Heute schildert Julia ihre Erfahrungen.
21.01.2022, 14:4822.01.2022, 16:56
Sexismus wird als Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung aufgrund des Geschlechts verwendet. Dabei ist es ein schmaler Grat zwischen Sexismus, der tagtäglich erlebt wird, und sexueller Belästigung bis hin zu sexualisierter Gewalt. Wir haben uns mit drei jungen Frauen getroffen, die uns ihre Erfahrungen mit Alltagssexismus schilderten. Heute ist Julias Geschichte dran.
Hier Janas und Ainas Geschichten:
«Ich habe Sexismus durch Frauen erfahren» – Jana über Sexismus im Alltag
Video: watson/lea bloch
«Ich habe schon viel Catcalling erlebt» – Aina über Sexismus im Alltag
Video: watson/leabloch
Mehr Videos:
«Es braucht ein neues Vergewaltigungsgesetz» – so sieht der Vorschlag aus
«Vergewaltigung passiert meistens im eigenen Umfeld» – Eine Betroffene erzählt
Sexismus in den Medien
1 / 11
Sexismus in den Medien
quelle: shutterstock / screenshot blick / bearbeitung watson
Tiktokerin löst Trend gegen Gewalt an Frauen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
An einem Coldplay-Konzert in Boston kam es am 16. Juli zu einer kuriosen Szene, als die sogenannte Kiss-Cam ein Pärchen in flagranti in einer innigen Umarmung erwischte. Der Clou: Die beiden sind verheiratet – aber nicht miteinander.