Videos
Leben

Heute wird die Zeit umgestellt – das sind die Gründe

Video: watson/Aya Baalbaki

Weisst du, warum in der Nacht die Zeit umgestellt wird? Wenn nicht, bist du nicht allein

30.03.2024, 18:0931.03.2024, 12:13

Die Zeitumstellung – ein alljährliches Ritual, das oft Fragen aufwirft. Warum wird die Zeit eigentlich umgestellt? Wird die Uhr eine Stunde vor- oder zurückgestellt? Und was hat das mit dem Tageslicht zu tun? Bei unserer Strassenumfrage herrschte teilweise pure Verwirrung.

Hättest du es besser gewusst?

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
27 lustige Tiere, die Niesattacken kriegen
1 / 16
27 lustige Tiere, die Niesattacken kriegen
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Brasilianer jongliert besser als du – und er hat keine Füsse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nefelibata
30.03.2024 19:33registriert Februar 2023
Leider führt die Zeitumstellung dazu, dass ich auch im Sommer schon im Dunkeln raus muss, und schlafen gehe, wenn es noch hell ist.
Bei allen Vor- und Nachteilen der Zeitumstellung habe ich nie verstanden:
Warum ist die Sommerzeit länger?

Sie müsste doch gleich lang vor und nach dem längsten Tag gelten.
21.4.-21.8. oder 21.3.-21.9.
204
Melden
Zum Kommentar
20
Cover-ups sind für immer faszinierend – geflickte Tattoos in 19 Vorher-nachher-Bildern
Wenn der einst geliebte, unter die Haut gestochene Körperschmuck irgendwann nicht mehr dort sein soll, muss eine Alternative her: Der Laser wäre eine Idee. Die andere Variante ist, das Kunstwerk mit einem neuen, noch grösseren Exemplar überstechen zu lassen. Mit einem sogenannten Cover-up-Tattoo.
Zur Story