Videos
Spass

Wein doch: Nils beklagt sich betrunken übers Studieren in Teilzeit

Video: watson/Hanna Dedial
Wein doch

«Dieser Schwanzvergleich geht mir auf den Sack!»

«Wein doch» – Beklagen und Betrinken. In diesem Format trinken watson-Mitarbeitende einen über den Durst und reden sich den Frust von der Seele. Dieses Mal: Data Analyst Nils über die Ungerechtigkeiten im Leben eines Teilzeitstudis.
23.08.2025, 13:0423.08.2025, 13:08
Nils Rechberger
Nils Rechberger

Nils ist Teilzeitstudent und Datenmensch bei watson. So angeheitert, wie er ins Videozimmer gestürchelt kam, sind ihm die Promillezahlen wohl etwas durcheinandergeraten. (Wir erinnern uns: Vor einigen Monaten bestach unser Data Analyst noch durch Nüchternheit.) Nils beklagt sich über alles, was rund ums Studi-Leben schiefläuft, echauffiert sich über Studi-Rabatte, die eigentlich gar keine sind, und gibt allen, die auch grad noch irgendwie die Schul- oder Unibank drücken, tiefgründige Ratschläge mit auf den Weg. Fast so tief wie sein Blick ins Glas. (hde)

Verstehst du Nils' Sicht auf die Dinge (inhaltlich – dass die Aussprache manchmal etwas verwaschen war, steht ausser Frage)? Schreib's in die Kommentare!

«Wein doch» ist zurück!

Euer Wunsch ist uns Befehl
Ab sofort wird bei watson wieder auf Arbeitszeit getrunken und gejammert – ob über Themen, die uns ja eigentlich allen auf die Nerven gehen, oder nischige Dinge, die den Blutdruck unserer Redakteurinnen und Redakteure in die Höhe schnellen lassen. Das Format kommt in einem neuen Look, inhaltlich aber so wie eh und je daher. In diesem Sinne: Prost!
Video: watson/Hanna Dedial

Noch mehr «Wein doch»

«Mach doch gleich eine Segway-Tour! Das ist genauso peinlich!»

Video: watson

«Turnvereine sind cool, Zürich ist scheisse» – Nicole im «Wein doch»

Video: watson/Nicole Christen, Emily Engkent

«Die Menschheit stirbt aus, weil wir zu dumm zum Daten sind»

Video: watson/Sabeth Vela, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie sich der Dry January WIRKLICH anfühlt – in 35 Memes
1 / 38
Wie sich der Dry January WIRKLICH anfühlt – in 35 Memes
Nun, ja. Eben. Vielleicht ist's ja eine gute Idee. Vielleicht sogar nötig.
quelle: parade.com / parade.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Dumme Fragen!» - ChatGPT beklagt sich über uns
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ebert vs. Siskel
23.08.2025 13:36registriert Oktober 2023
Ich habe verstanden: Studenten sind nicht faul, sondern einfach zu inkompetent, einen verständlichen Satz zu formulieren oder ein Weinglas korrekt zu halten. Um dahin zu kommen, wo sie sind, haben sie zwar viel gebüffelt aber wenig gelernt. Dafür wird jetzt umso mehr gerüffelt und gesüffelt (aus dem falsch gehaltenen Glas). Da verstehe ich, dass er weint und dringend Freunde haben will 😏.
7510
Melden
Zum Kommentar
avatar
Chrisbe
23.08.2025 14:48registriert Oktober 2019
Mich hat es als Student unglaublich gestört um 6 Uhr aufstehen zu müssen.
Es gab keine Wahl, die Läden haben damals um halb 7 geschlossen 🤪
596
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jackie Brown
23.08.2025 14:45registriert Oktober 2022
Das ist ja furchtbar, wie der Junge das Weinglas hält und schlüpft beim Trinken 😵‍💫
Also bitte Watson, spendiert ihm einen Zoobesuch am Wochenende, dafür soll er die Finger vom Wein lassen😂
403
Melden
Zum Kommentar
51
Hegseth schimpfte über «fette Truppen» – nun folgt die Retourkutsche
Ende September trommelte Kriegsminister Pete Hegseth sämtliche US-Generäle zu einem Treffen auf der Marine Corps Base in Quantico im Bundesstaat Virginia zusammen. Dort hielt er ihnen eine Standpauke. Er wolle «keine fetten Truppen» mehr, so Hegseth. Und dass sie sich gefälligst rasieren sollen.
Zur Story