Video: watson/Emanuella Kälin
20.01.2025, 11:2120.01.2025, 16:21
Schon im letzten Jahr war Marco Odermatt am Lauberhorn nicht zu schlagen und gewann sowohl die verkürzte Abfahrt als auch jene vom Originalstart. Am Samstag holte sich der 27-Jährige dann den dritten Abfahrtssieg in Wengen. Obwohl schon sein Teamkollege Franjo von Allmen, der Super-G-Sieger vom Freitag, eine hervorragende Fahrt in den Schnee zauberte, konnte Odermatt noch einen draufsetzen.
Mit der schnellsten je am Lauberhorn gemessenen Zeit setzte sich der Nidwaldner deutlich an die Spitze. Den Grundstein dafür legte er einmal mehr im Abschnitt vom Hundschopf bis zum Brüggli-S, das in diesem Jahr etwas entschärft wurde. Natürlich sorgte er mit seiner überragenden Fahrt auch bei den Kommentatoren für helle Begeisterung.
(emk)
Aber siehe selbst:
Video: watson/Emanuella Kälin
Das könnte dich auch interessieren:
Odermatt gewinnt erneut - Kommentatoren flippen wieder aus
Video: watson/Michael Shepherd
Odermatt versetzt alle ins Staunen
Video: watson/Michael Shepherd
Ski-Influencer fährt in Lawine – und filmt den Absturz
Video: watson/een
Die Sieger der Lauberhorn-Abfahrt seit 1997
1 / 28
Die Sieger der Lauberhorn-Abfahrt seit 1997
2025: Marco Odermatt (Schweiz, rechts) gewinnt vor Landsmann Franjo von Allmen (links).
quelle: keystone / jean-christophe bott
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Titelverteidiger Leverkusen ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Nach der Niederlage bei Drittligist Bielefeld kam es zu einer hitzigen Diskussion zwischen Granit Xhaka und einem Fan.
Granit Xhaka und sein Leverkusen werden den Titel im deutschen Cup nicht verteidigen. Das Team von Trainer Xabi Alonso scheiterte im Halbfinal des DFB-Pokals völlig überraschend an Drittligist Arminia Bielefeld.