Videos
Sport

Ditaji Kambundji trainierte mit Treppen-Springen für Weltmeisterschaft

Video: instagram/ditaji.k

Dank diesem harten Training wurde Ditaji Kambundji Weltmeisterin

15.09.2025, 18:4615.09.2025, 20:47

Freudige Überraschung in Tokio: Die Schweizer Hürdensprinterin Ditaji Kambundji gewinnt Gold über 100 m Hürden! Damit sorgt die 23-Jährige für den ersten Schweizer Triumph an einer Leichtathletik-WM seit 24 Jahren. Wer sich ihren Trainingsplan anschaut, merkt schnell, wie hart die Bernerin für den Rekord trainiert hat:

Video: instagram/ditaji.k

Dass Ditaji Kambundji in ihrem Metier unbesiegbar ist, weiss niemand besser, als die watson-Redaktion: Töricht forderten wir die Ausnahmesportlerin einst zum Treppenlauf-Wettbewerb heraus.

Kambundji steigt 30 Treppen in 2 Sekunden hoch – und wir? Nicht.

Video: watson/Aya Baalbaki

Auch die Kommentatorinnen und Kommentatoren waren völlig aus dem Häuschen, als Ditaji den Schweizer Rekord knackte. Den Triumphmoment siehst du in diesem Video:

TV-Kommentatoren bei Kambundji-Sieg aus dem Häuschen

Video: watson/srf/rts/rsi

(hde)

Das könnte dich auch interessieren

Ditaji Kambundji zeigte schon letztes Jahr eine grandiose Form

Video: watson/Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Leichtathletik-Weltrekorde
1 / 49
Alle Leichtathletik-Weltrekorde

Männer – 100 Meter: Usain Bolt (JAM), 9,58 Sekunden, 2009 in Berlin.

quelle: ap / gero breloer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So kühlt Katar das Stadion der Leichtathletik-WM
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Äh.. Dings!
15.09.2025 18:29registriert Dezember 2020
Chapeau Madame!
230
Melden
Zum Kommentar
6
Weil er betrunken ist, pfeift Schiri Ahlenfelder schon nach 32 Minuten zur Halbzeit
8. November 1975: Beim Bundesligaspiel zwischen Werder Bremen und Hannover ist erst eine halbe Stunde absolviert, als Schiedsrichter Wolf-Dieter Ahlenfelder zur Halbzeit pfeift. Offenbar gab es zum Mittagessen Bier und Malteser-Schnaps.
Da staunen die Spieler von Werder Bremen nicht schlecht: Eine Stunde vor der Partie gegen Hannover erscheint ohne Vorankündigung in kurzen Hosen und einem luftigen Hemd der Schiedsrichter in der Spielerkabine.
Zur Story