29.06.2023, 13:2929.06.2023, 20:03
Die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen beginnt in weniger als einem Monat, am Donnerstag, 20. Juli. Gastgeber sind Australien und Neuseeland.
Mehr zur Fussball-WM der Frauen:
Bevor es nach Down Under geht, hat sich die Schweizer Nationalmannschaft anfangs Woche in Yverdon zusammengefunden. Wir haben sie besucht und die Nati-Spielerinnen gebeten, sich dem ultimativen Down-Under-Quiz zu stellen. Die Regeln sind simpel: Wir zeigen ihnen ein Bild auf dem Kopf und sie müssen erraten, was darauf zu sehen ist.
Nati-Kapitänin Lia Wälti duelliert sich dabei mit Ana Maria Crnogorčević und Alisha Lehmann nimmt es mit Riola Xhemaili auf. Wer diese umkämpften Duelle gewonnen hat, erfährst du hier:
Mehr Videos gefällig?
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson/Aya Baalbaki
US-YouTuber trifft Cristiano Ronaldo – und dreht völlig durch
Video: watson/lucas zollinger
So feierte Jack Grealish den Triple-Sieg von Manchester City (Spoiler: feuchtfröhlich)
Video: watson/lucas zollinger
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
1 / 15
Dinge, die du vermutlich nur auf Festivals siehst
Der Grundgedanke: Je kleiner das Zelt, umso weniger Gewicht musst du auf das Gelände tragen.
quelle: imgur
Medley-Time im Rüümli – Rapper LieVin sorgt für reichlich Hitze
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9. August 1988: Eine verwegene Idee macht aus dem Eishockey-Sport ein riesiges Business. Ein windiger Geschäftsmann lotst mit Wayne Gretzky den grössten Star der Sportart nach Los Angeles. Der Trade gibt der NHL ein ganz neues Gesicht.
Bis in die 80er-Jahre hinein ist die National Hockey League eine kanadische Angelegenheit. Gewiss: Hin und wieder holt ein Team aus den USA den Stanley-Cup. Aber das Mass aller Dinge bleiben die Montreal Canadiens und die Edmonton Oilers. Eishockey ist ein beschauliches Geschäft. Nur zwei NHL-Stars verdienen mehr als eine Million Dollar: Wayne Gretzky und Mario Lemieux. Der Durchschnittslohn liegt bei 125'000 Dollar.