Videos
Sport

Marco Odermatt: So wurde seine Abfahrt im TV kommentiert

Video: watson/lucas zollinger

So wurde Odis Siegerlauf im TV kommentiert

07.02.2025, 15:0707.02.2025, 16:15

Es war das Letzte, was ihm noch gefehlt hat – und jetzt hat er es endlich geschafft: Marco Odermatt ist Weltmeister im Super-G. In Saalbach in Österreich gelang dem Schweizer Ski-Ass ein perfekter Lauf. Odermatt holte mit seiner Zeit von 1:24,57 überzeugend den ersten Platz und verdiente sich damit die Goldmedaille. So wurde die Abfahrt im TV in den verschiedenen Sprachen kommentiert:

Video: watson/lucas zollinger

Der 27-jährige Odermatt reiste als Führender im Gesamtweltcup und in den Disziplinenwertungen Abfahrt, Super-G und Riesenslalom ins Glemmtal – und zwar mit gigantischem Vorsprung. In der heute gefragten Disziplin, dem Super-G, ist Odermatts Bilanz überragend, wie die Kommentatoren auf ORF anmerkten: In den letzten vier Jahren landete er bei 80 Prozent der Starts auf dem Podest – fast die Hälfte der Rennen, bei denen er antrat, konnte er gewinnen, 12 von 25 nämlich.

Mit dem Super-G-Weltmeistertitel wollte es bisher nicht klappen, doch nun scheint der Fluch gebrochen. Nach einem beinahe perfekten Lauf hat Odermatt die Goldmedaille bekommen und baut seine Dominanz weiter aus.

Vor dem Rennen war noch von einem möglichen Schweizer Dreifachsieg die Rede, daraus wurde aber nichts. Die anderen drei Schweizer am Start des Super-G, Alexis Monney, Franjo von Allmen und Stefan Rogentin, schafften es nicht einmal in Podestnähe – Monney schied gar ganz aus. (lzo)

Mehr Kommentatoren, die wegen Odermatt ausrasten:

Skikommentatoren wegen Odi aus dem Häuschen

Video: watson/Emanuella Kälin

Odermatt gewinnt erneut – Kommentatoren flippen wieder aus

Video: watson/Michael Shepherd

Odermatt versetzt alle ins Staunen

Video: watson/Michael Shepherd
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
1 / 48
Die (schon jetzt) unfassbare Karriere von Ski-Star Marco Odermatt
Am 8. Oktober 1997 wird Marco Odermatt in Stans NW geboren. Zwei Jahre und zwei Monate später steht Klein-Marco erstmals auf Skiern.
quelle: marco odermatt / marco odermatt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Kommentatoren feiern Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grave
07.02.2025 15:55registriert April 2015
Ich liebs wie man bei den österreichischen freunden die hochachtung und den respekt odrrmatt gegenüber viel mehr raushört als bei unseren
9310
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bruhe
07.02.2025 15:15registriert Juli 2024
Super Zusammenschnitt der internationalen Kommentare - Odi the one and only 🏅🏆🤩👍
550
Melden
Zum Kommentar
9
E-Auto-Hersteller präsentiert Roboter, der es mit dem Gehen drauf hat
Der chinesische Tech-Unternehmer Xpeng stellt den humanoiden Roboter «Iron» vor, der sich wie ein Mensch (mit Gelenkschmerzen?) fortbewegt. Zum Beweis seiner Echtheit wurde an der Keynote sogar die Roboterhaut aufgeschnitten.
Für die einen sieht er erschreckend menschlich aus, andere fühlen sich eher an eine betrunkene Person erinnert, die versucht, möglichst normal zu gehen: Der neue Roboter «Iron» des chinesischen Elektroauto-Herstellers Xpeng. An der Keynote in der chinesischen Stadt Guangzhou stakste «Iron» – in weiblicher Ausführung – über die Bühne.
Zur Story