Sport
Wintersport

Odermatt mit WM-Gold in Saalbach: Nur einer siegte im Super-G überlegener

Nur einer gewann Super-G-Gold noch überlegener als Odermatt

Exakt eine Sekunde beträgt der Vorsprung von Marco Odermatt auf Raphael Haaser. Zwischen dem Schweizer und allen anderen liegt eine kleine Weltreise. Es ist höchst selten, dass es an Weltmeisterschaften im Super-G einen so grossen Abstand zwischen Sieger und Zweitem gibt.
07.02.2025, 13:4807.02.2025, 14:56
Mehr «Sport»

Die grössten Abstände

1,54 s

Mit diesem Rekordvorsprung für einen WM-Super-G gewinnt Stephan Eberharter (Österreich) vor Kjetil André Aamodt (Norwegen) im Jahr 1991. Der Austragungsort der Titelkämpfe? Wie in diesem Jahr Saalbach.

Ski WM 1991, Super G Herren: Stefan Eberharter SKI ALPIN SAISON 90/91 WM 1991 Saalbach-Hinterglemm Super G Herren 23.01.1991 Stephan EBERHARTER (AUT) jubelt ueber seinen Weltmeistertitel. Saalbach-Hin ...
Stephan Eberharter sicherte sich 1991 mit einer dominanten Fahrt die Goldmedaille.Bild: www.imago-images.de

0,99 s

2009 in Val-d'Isère ist der Neuenburger Didier Cuche beinahe so überlegen wie Odermatt nun. Hinter ihm gewinnt der Italiener Peter Fill Silber.

epa01627480 Didier Cuche of Switzerland poses with his Downhill silver medal and Super G gold medal during the medal ceremony for the Men's Downhill at the Alpine Skiing World Championships in Va ...
2009 fuhr Didier Cuche im Super-G allen davon.Bild: EPA

0,87 s

An den legendären Schweizer Festspielen 1987 in Crans-Montana ist Pirmin Zurbriggen im Super-G nicht zu schlagen. Silber geht an seinen ewigen Rivalen Marc Girardelli aus Luxemburg.

Der Schweizer Skirennfahrer Pirmin Zurbriggen freut sich ueber einen Sieg an der Skiweltmeisterschaft 1987 in Crans Montana. Zurbriggen erreichte als mehrfacher Medaillengewinner weltweite Anerkennung ...
In Crans-Montana fuhr Pirmin Zurbriggen mit einem grossen Vorsprung zu Gold.Bild: KEYSTONE

Die knappsten Entscheidungen

0,00 s

In Beaver Creek sichert sich im Jahr 1999 Lasse Kjus zusammen mit Hermann Maier die Goldmedaille. Obwohl Hans Knauss (Österreich) bloss eine Hundertstelsekunde langsamer ist als der Norweger Kjus und der Österreicher Maier, reicht es nur für Bronze

Co-gold medal winners in the Super-G Austria's Hermann Maier, left, and Norway's Lasse Kjus display their medals at the World Alpine Championships in Beaver Creek, Colo, Tuesday, Feb. 2, 199 ...
Zeitgleich sicherten sich Hermann Maier (links) und Lasse Kjus die Goldmedaille.Bild: AP

0,01 s

Gab es in diesem Jahr beinahe einen Rekordvorsprung, so ist die Marge 2023 bei den letzten Weltmeisterschaften so gering wie nur möglich. Der Kanadier James Crawford hat das Hundertstelglück auf seiner Seite, der Norweger Aleksander Aamodt Kilde hat das Nachsehen.

epa10456659 World Champion James Crawford (C) of Canada celebrates with members of the Canadian ski federation during the flowers ceremony of the men's super-g race at the 2023 FIS Alpine Skiing  ...
Mit einem Vorsprung von einem Hundertstel sicherte sich James Crawford vor zwei Jahren die Goldmedaille. Bild: keystone

0,07 s

Mit diesem James-Bond-Vorsprung setzt sich Vincent Kriechmayr durch. Der Österreicher wird 2021 in Cortina Super-G-Weltmeister vor dem Deutschen Romed Baumann.

Vincent Kriechmayr of Austria celebrates with the Gold medal for Super-g race during the medals ceremony after the men's Super-G race at the 2021 FIS Alpine Skiing World Championships in Cortina  ...
Vincent Kriechmayr fuhr 2021 in Cortina zu Gold.Bild: keystone

0,08 s

Zehn Jahre nach seinem überraschenden WM-Titel 1991 holt Stephan Eberharter beinahe noch einmal Gold. Doch in St. Anton fährt der Amerikaner Daron Rahlves zum Weltmeistertitel. Eberharter sichert sich zwei Jahre später doch noch einmal die Goldmedaille im Super-G.

Daron Rahlves of the United States kisses the gold medal he won in the men's super-G at the World Alpine Ski Championships in St. Anton, Austria Tuesday Jan. 30, 2001. (AP Photo/Rudi Blaha)
Daron Rahlves posiert mit seiner Goldmedaille.Bild: AP

0,09 s

2019 im schwedischen Are wird Dominik Paris vor zwei zeitgleichen Fahrern Super-G-Weltmeister. Silber gewinnen Vincent Kriechmayr und der Franzose Johan Clarey.

epa07348221 First placed Dominik Paris of Italy poses with his gold medal during the medal ceremony for the Men's Super G race at the FIS Alpine Skiing World Championships in Are, Sweden, 06 Febr ...
Dominik Paris beisst in seine Medaille.Bild: EPA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So bunt war die Ski-Welt bei der WM 1991 in Saalbach
1 / 27
So bunt war die Ski-Welt bei der WM 1991 in Saalbach
Anita Wachter besichtigt den Slalom-Kurs. Die Vorarlbergerin wird Zwölfte beim Sieg von …
quelle: www.imago-images.de / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber «IShowSpeed» wird beim WWE Royal Rumble so richtig umgemäht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
    EHC Visp – für ein paar Tage der «EHC Wallis»
    Visp hat Heinz Ehlers in der Krise nicht gefeuert und erntet nun die Früchte der Geduld.

    Mit dem Aufstieg von Visp in die höchste Liga ist es fast ein wenig so wie mit dem Beitritt der Schweiz zur EU. Seit Jahren wird darüber diskutiert und debattiert. Aber so ganz tief im Herzen denken halt alle, dass es sowieso nie so weit kommen wird. Und nun ist das Thema auf einmal doch ganz, ganz aktuell: Zum ersten Mal seit 2014 hat Visp den Final erreicht, kann Meister werden und dann ist in einer Liga-Qualifikation alles offen.

    Zur Story