Videos
Sport

Armon Orlik im Interview nach seinem ESAF-Triumph in Mollis

Video: watson

König Orlik will den Muni nicht – das Interview nach dem Triumph

01.09.2025, 10:4101.09.2025, 17:01

Armon Orlik triumphiert am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis, obwohl er nicht im Schlussgang stand. Im Interview nach seinem Sieg erzählt der Bündner, was er mit dem Muni Zibu vorhat, der zu seinem Preis gehört, und was ihm durch den Kopf ging, als klar wurde, dass er der neue Schwingerkönig ist.

Armons Bruder Curdin, der am ESAF einen Kranz gewonnen hat, fällt ihm nach der Entscheidung um den Hals und ist sichtlich bewegt.

Video: watson/Keystone-SDA/CH Media Video Unit


(hde)

Video: ch media/TeleZüri/SDA/Video Unit

Das könnte dich auch interessieren

Das ESAF 2025 ist vorbei – ein Rückblick im Video

Video: watson/lucas zollinger

Das sind die besten Schnupfsprüche vom ESAF – es geht unter die Gürtellinie

Video: watson/kilian marti, lucas zollinger

«Diese Tracht kostet 5000-6000 Franken» – das machen die Ehrendamen am ESAF

Video: watson/kilian marti, lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis
1 / 35
Die besten Bilder des ESAF 2025 in Mollis

Der neue Schwingerkönig: Armon Orlik posiert mit Siegermuni Zibu.

quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
ESAF 2025 – So gut kennt ihr euch im Schwingen aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JJTheBigDog
01.09.2025 13:35registriert April 2017
Könnt ihr nicht schreiben, was er mit dem Muni vorhat? Muss ich extra zu einem anderen Browser wechseln, um das zu erfahren? Seid ihr eine Online-Zeitung oder ein Video-Portal?
522
Melden
Zum Kommentar
avatar
just sayin
01.09.2025 12:13registriert Mai 2019
die meisten preis-munis werden seit jahren weiterverkauft. das ist eigentlich die norm.
311
Melden
Zum Kommentar
avatar
Raketenwissenschaftler
01.09.2025 12:40registriert Januar 2023
Ein Muni wird unter fragwürdigen Bedingungen zur Schau gestellt zur Belustigung der Schwingfans, die ja so traditionell sind. Man könnte auch ehrlich sein und einfach Geld als Hauptpreis geben. Der Muni bleibt ja eh beim alten Besitzer.
3317
Melden
Zum Kommentar
18
«Die Menschen nehmen sich keine Zeit mehr»: Sabeth hat bei Kühen ihre Mitte gefunden
Mit Kühen zu kuscheln, soll für mehr Entspannung sorgen, ohne das Tier zu stressen. Sabeth hat es ausprobiert.
Seit einigen Monaten geistern auf Social Media Videos von sogenanntem «Cow Cuddling» umher. Dabei kuscheln Menschen mit Kühen und sprechen von purer Entspannung. Auch in der Schweiz gibt es wenige Anbieter, die Kuh-scheln anbieten. Wir haben es ausprobiert.
Zur Story