Videos
Sport

Dieser Freistoss von Declan Rice macht Roberto Carlos Konkurrenz

Video: watson/lucas zollinger

Diesen Freistoss von gestern musst du gesehen haben!

09.04.2025, 17:23

Das Champions-League-Viertelfinale zwischen Arsenal und Real Madrid gestern Abend war für Fussballfans ein wahrer Blockbuster. Mann des Spiels war zweifelsfrei Declan Rice von Arsenal. Er versenkte nicht nur einen, sondern gleich zwei Freistösse. Eines der Tore war dabei dermassen traumhaft, dass es wahre Connaisseure an einen anderen legendären Freistoss aus dem Jahr 1997 erinnerte. Aber genug der Worte, das muss man einfach sehen:

Video: watson/lucas zollinger

Die Gunners konnten das Spiel schliesslich mit einem deutlichen 3:0 für sich entscheiden, wobei Rice wie gesagt zwei der Treffer für sich verbuchen darf. Mikel Merino machte den Sack in der 75. Minute mit dem dritten Tor endgültig zu. Arsenal steht damit mit einem Bein im Champions-League-Halbfinal.

Das Rückspiel findet am nächsten Mittwoch im «Bernabeu», dem Heimstadion von Real Madrid, statt.

Roberto Carlos schoss sein legendäres Freistoss-Tor im Jahr 1997 beim «Tournoi de France», in Vorbereitung auf die WM ein Jahr später. Der Brasilianer tüpfte gegen Frankreich aus rund 36 Metern Entfernung – und auch damals machte der Ball wie aus Zauberhand eine Kurve um die Mauer und landete im Netz.

Der 51-jährige Carlos war beim gestrigen Spiel zufälligerweise übrigens sogar selbst im Stadion. Auf Bildern scheint man einen anerkennden Gesichtsausdruck zu erkennen, als Rice seinen Traumfreistoss versenkte. (lzo)

Weitere Fussball-Videos findest du hier:

Dieser Brasilianer jongliert besser als du – und er hat keine Füsse

Video: watson/lucas zollinger

Schon mal vom Homeless World Cup gehört? Wir waren beim Schweizer Team

Video: watson/alina kilongan, nico bernasconi

Die Franzosen erfinden Fussball neu

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Champions-League-Sieger seit 1993
1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mario Basler verrät uns, was ihn am modernen Fussball nervt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story