Wirtschaft
Brasilien

Schmiergeldskandal: Brasilianischer Baukonzern Odebrecht zahlt Milliardenstrafe

Wieso sich die Schweiz über eine Milliarden-Busse in Brasilien freut

02.12.2016, 00:0802.12.2016, 06:58

Lateinamerikas grösster Baukonzern Odebrecht hat einem Insider zufolge in einem weitreichenden Schmiergeldskandal einer Strafzahlung von knapp zwei Milliarden Dollar zugestimmt. Ein Teil der Zahlung soll in der Schweiz entrichtet werden.

FILE - In this Dec. 2, 2013, file photo, Construction workers return to the Arena Corinthians stadium that will host the opening match of the World Cup, five days after an accident killed two workers, ...
Das Bauunternehmen Odebrecht hat Stadien für die WM in Brasilien erstellt.Bild: Andre Penner/AP/KEYSTONE

Das Geld aus der Strafzahlung solle zwischen den USA, der Schweiz und Brasilien aufgeteilt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag unter Berufung auf eine Quelle bei der Staatsanwaltschaft. Der grösste Teil gehe an Brasilien. Die Summe solle über 20 Jahre hinweg bezahlt werden.

WM-Stadien gebaut

Die Staatsanwaltschaft wirft der Baufirma vor, Schmiergeld gezahlt zu haben, um milliardenschwere Aufträge des staatlichen Ölkonzerns Petrobras zu bekommen. Dieser wiederum soll unrechtmässig Gelder an politische Parteien geschleust haben.

Den Ermittlern lägen zudem Beweise vor, dass beim Bau der Sportstadien für die Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien ebenfalls illegal Gelder geflossen seien. Odebrecht hat mindestens vier der insgesamt zwölf WM-Stadien in Brasilien gebaut. Das Unternehmen und die Staatsanwaltschaft lehnten eine Stellungnahme ab.

Korruptionsverdacht gegen Senatspräsident
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat Ermittlungen gegen einen der einflussreichsten Politiker, Senatspräsident Renan Calheiros, aufgenommen. Dieser ist ein Vertrauter und Parteifreund von Staatspräsident Michel Temer. Calheiros wird verdächtigt, 2005 aus Senatskassen rund 45'000 Reais (über 15'000 Franken zum damaligen Kurs) an eine Mietwagenfirma bezahlt zu haben, die keine Gegenleistung für den Betrag aufgewiesen habe, berichtete am Donnerstag das Portal G1. Die Aufnahme der Ermittlungen zwingt Calheiros nicht zur Aufgabe des Senatsvorsitzes. Calheiro wäre vom Rang her der Nachfolger, wenn Präsident Temer abtreten müsste. Eine Anklage kann erst nach Abschluss der Ermittlungen erhoben werden. (sda)

Die Bundesanwaltschaft hatte im Juli 2015 ihre Untersuchungen im Petrobras-Skandal auf die Spitzen des Baukonzerns Odebrecht ausgeweitet. Wie es bei der Behörde damals hiess, werden Odebrecht und dessen Tochterfirmen verdächtigt, Schweizer Konten für Schmiergeldzahlungen an ehemalige Petrobras-Führungskräfte benutzt zu haben. Letztere verfügen demnach ebenfalls über Schweizer Konten.

Brisante Details erwartet

Mit der Zahlung bekomme die Firma wieder Zugang zu öffentlichen Aufträgen, hiess es weiter. Zudem macht die Zahlung den Weg frei für Vergleiche für 77 Verantwortungsträger der Firma, unter ihnen auch der frühere Konzernchef Marcelo Odebrecht. Dies soll laut Medienberichten in den kommenden Tagen geschehen.

Die Deals der Odebrecht-Manager mit den Behörden bergen Zündstoff, weil damit gerechnet wird, dass Bestechungszahlungen an bis zu 200 brasilianische Parlamentarier publik werden dürften. (kad/sda/reu)

Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
2
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
2
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
von Ralf Meile
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
3
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
7
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
von janick wetterwald, ralf meile
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
3
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
von Ralf Meile
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
2
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
4
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
von Marcel Kuchta
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
8
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Sheins Kinder-Sexpuppe – weshalb der Skandal Frankreich gerade recht kommt
Der chinesische Billiganbieter Shein will diese Woche in Paris seinen ersten europäischen Laden eröffnen. Eine Puppe durchkreuzt aber seine Pläne.
Für das französische Konsum- und Betrugsdezernat sind «Zweifel am pädopornographischen Charakter nicht erlaubt». Auf der Online-Plattform Shein stand bis am Samstag eine rund 80 Zentimeter hohe, bekleidete Puppe zum Verkauf; im Arm hielt sie einen Teddy. Dass es sich um ein Angebot für Pädophile handelte, ging aus dem Kommentar hervor: Er sprach von einer «Sexpuppe» als «männlichem Masturbationsspielzeug mit richtiger Vagina und Anus». Kostenpunkt 186.94 Euro.
Zur Story