Wirtschaft
International

US-Arbeitsmarkt: Wirtschaft im Juni überraschend stark

epa12192860 Construction crews work on a large building site using steel and concrete in Chelmsford, Massachusetts, USA, 23 June 2025. US President Donald Trump recently increased steel tariffs to 50% ...
Die Arbeitslosenquote und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind gesunken.Bild: keystone

Der US-Arbeitsmarkt zeigt sich überraschend stark

03.07.2025, 16:1203.07.2025, 16:12
Mehr «Wirtschaft»

Der amerikanische Arbeitsmarkt ist stärker als gedacht. Die Arbeitslosenquote und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind gesunken.

In der vergangenen Woche nahm die Zahl der Anträge auf Unterstützung um 4000 auf 233'000 ab, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag bekannt gab. Das ist eine Überraschung: Denn Ökonomen hatten im Durchschnitt einen Anstieg auf 241'000 Anträge vorhergesagt.

Die Arbeitslosenquote in den USA ging im Juni ebenfalls überraschend auf 4,1 Prozent von 4,2 Prozent im Vormonat zurück. Ökonomen hatten dagegen mit einem Anstieg auf 4,3 Prozent gerechnet.

Zudem hat die amerikanische Wirtschaft im Juni mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Ausserhalb der Landwirtschaft wurden laut Arbeitsministerium 147'000 Stellen geschaffen. Experten hatten im Schnitt nur 106'000 neue Jobs prognostiziert.

Wichtig für Notenbank

Die Arbeitsmarktdaten werden an den Finanzmärkten stark beachtet, weil sie ein Indikator für die allgemeine Konjunkturentwicklung sind. Generell spielen Arbeitsmarktdaten eine wichtige Rolle bei geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed. Zuletzt hatte die Fed den Leitzins abermals stabil gehalten.

Da der Arbeitsmarkt in den USA robust bleibe, könne sich die Notenbank Fed in ihrer abwartenden Haltung bestätigt fühle, meinen die Experten der VP Bank in einer ersten Einschätzung. Da gleichzeitig auch wichtige Frühindikatoren auf einen weiteren soliden Verlauf der US-Wirtschaft schliessen liessen, sei an eine Zinssenkung durch das Fed im Juli «nicht im geringsten zu denken».

Die Börsen reagierten am Nachmittag mit leichten Kursgewinnen auf die neuen Arbeitsmarktdaten aus Übersee. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, die sich tatsächlich Donald Trump tätowierten
1 / 26
Menschen, die sich tatsächlich Donald Trump tätowierten
Wenn du Fan von Trump und den Philadelphia Eagles bist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Plötzlich kippt der Heli – Schockmoment bei versuchter Landung in den USA
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Joey Chestnut ist wieder da – und holt sich den 17. Titel beim Hot-Dog-Wettessen

Der legendäre amerikanische Hot-Dog-Wettesser Joey Chestnut (41) hat sich bei seinem Comeback beim traditionellen New Yorker Hot-Dog-Wettessen am US-Unabhängigkeitstag seinen 17. Titel gesichert. In zehn Minuten verschlang Chestnut bei dem Spektakel vor dem Vergnügungspark Coney Island am Meer im Süden New Yorks vor tausenden jubelnden Zuschauern 70,5 Brötchen samt Würstchen.

Zur Story