Wirtschaft
Leben

Richard Branson: Seine Frau Joan ist gestorben

Richard Branson trauert um seine Frau Joan

Sie waren ein halbes Jahrhundert lang unzertrennlich. Jetzt muss sich Richard Branson von seiner Ehefrau Joan verabschieden. Sie ist mit 80 Jahren gestorben.
26.11.2025, 09:2826.11.2025, 09:28
Charlotte Koep / t-online
Ein Artikel von
t-online

Der Brite Richard Branson hat sich als Unternehmer einen Namen gemacht. Als Chef der Virgin Group macht er in der Öffentlichkeit vor allem durch seine Arbeit von sich reden. Doch nun teilt der Milliardär ein trauriges Update aus seinem Privatleben: Seine Ehefrau Joan Branson ist mit 80 Jahren gestorben. Das gibt er auf seinem Instagram-Kanal bekannt.

Zu einem Foto seiner Ehefrau schrieb der 75-Jährige: «Mit gebrochenem Herzen muss ich mitteilen, dass Joan, meine Ehefrau und Partnerin für 50 Jahre, gestorben ist. Sie war die wundervollste Mutter und Grossmutter, die sich unsere Kinder und Enkel wünschen konnten.» Weiter hielt er fest: «Sie war meine beste Freundin, mein Fels, mein leitendes Licht, meine Welt. Ich werde dich für immer lieben, Joan.» Details über die Todesumstände sind bis dato nicht bekannt.

Richard und Joan Branson hatten sich 1976 kennengelernt, 13 Jahre später gaben sie sich das Jawort. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder: Tochter Holly wurde 1981 geboren, Sohn Sam folgte 1985.

Richard Branson: Der Unternehmer trauert um seine Ehefrau Joan.
Richard Branson: Der Unternehmer trauert um seine Ehefrau Joan. bild: imago

Der Chef der Virgin Group erklärte einmal, dass es sich um «Liebe auf den ersten Blick» bei ihm gehandelt habe. «Joan war eine blonde, bodenständige, schottische Schönheit, die sich nicht von Dummköpfen herumkommandieren liess – sie war anders als alle anderen Frauen, die ich je getroffen hatte.»

Auf Instagram teilte er immer wieder private Aufnahmen mit seiner Frau, so zuletzt vor wenigen Monaten, als sie ihren 80. Geburtstag feierte. Damals würdigte er sie mit den Worten: «Danke, dass du immer an meiner Seite warst – in Höhen und Tiefen und in all den ruhigen, zufriedenen und friedlichen Momenten dazwischen. Das sind die Momente, die ich mit dir am meisten schätze. Ich liebe dich jedes Jahr mehr.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sehr beliebt in der Deutschschweiz auch an den Festtagen: Raclette oder ...
1 / 3
Sehr beliebt in der Deutschschweiz auch an den Festtagen: Raclette oder ...
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das denken Expats über ihre neue Schweizer Heimat
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4 Theorien, wie es mit Bitcoin weitergeht
Bitcoin hat zum Sturzflug angesetzt. Anfang Oktober notierte der Kurs noch bei 126’000 Dollar. Dann begann der grosse Ausverkauf. Letzten Freitag sackte die Mutter aller Kryptowährungen auf 80’600 Dollar und verlor damit im Vergleich zum Höchststand ganze 36 Prozent. Am Wochenende ging die Talfahrt (vorübergehend?) zu Ende. Wie es in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten weitergeht, weiss niemand. Manche tun aber so.
Zur Story