Wirtschaft
Luftfahrt

Schläge im Cockpit: Startverbot für zwei indische Piloten

Schläge im Cockpit: Startverbot für zwei indische Piloten 

04.01.2018, 10:4404.01.2018, 10:59

Die indische Fluglinie Jet Airways hat am Donnerstag zwei Piloten Startverbot erteilt, weil sie während eines Flugs von London nach Mumbai an Neujahr im Streit kurz aus dem Cockpit gestürmt sein sollen.

Interne Ermittlungen sollen die Vorwürfe klären, wonach ein männlicher Pilot seine Kollegin bei einem Wortgefecht geschlagen habe, erklärte Jet Airways.

FILE- In this June 15, 2016 file photo, an aircraft of India’s private airline Jet Airways flies above shanties adjacent to the Chhatrapati Shivaji airport as it prepares to land in Mumbai, India. Ind ...
Ein Flugzeug der Jet Airways im Landeanflug auf Mumbai.Bild: AP/AP

Den Berichten mehrerer indischer Zeitungen zufolge verliess die Pilotin das Cockpit unter Tränen. Die Flugbegleiter hätten sie überzeugen müssen, zurückzugehen. Einmal soll auch der Pilot das Cockpit verlassen und dabei die Steuerung unbeaufsichtigt gelassen haben, berichtete die «Times of India».

Jet Airways sprach von einem «Missverständnis» zwischen der Cockpitbesatzung, das jedoch «schnell freundschaftlich gelöst» worden sei. Das Flugzeug mit 324 Passagieren an Bord sei sicher in Mumbai gelandet. Dennoch sei der Vorfall den indischen Behörden gemeldet worden. (sda/afp)

Noch ein unsanfter Rausschmiss

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Schweizerdeutsch ist bei Werberinnen und Werbern beliebt. Ein Marketing- und ein Sprachexperte sagen, ob Banken auf Mundart werben sollten und welcher Dialekt am besten ankommt.
Mitten in Zürich zieht ein gigantisches Plakat alle Blicke auf sich: Es ist die Werbung eines Kaffeeherstellers. «Die ganzi mänschlichi Technologie für din Kaffi !», steht da.
Zur Story