Wirtschaft
Schweiz

ABB übernimmt GE Industrial Solutions für 2,6 Milliarden Dollar

ABB übernimmt Elektrosparte von General Electric für 2.6 Milliarden Dollar

25.09.2017, 07:0725.09.2017, 07:29
Mehr «Wirtschaft»

Der Industrie- und Automationskonzern ABB tätigt eine Milliardenübernahme: Er übernimmt für 2.6 Milliarden Dollar die Elektrosparte GE Industrial Solutions vom US-Konzern General Electric.

ABB erhofft sich von der Akquisition Synergien von rund 200 Millionen Dollar, wie der Konzern am Montag mitteilte. Die Übernahme stärke zudem ABBs Position als weltweite Nummer zwei in der Elektrifizierung und erweitere den Zugang zum nordamerikanischen Markt.

13'500 Mitarbeiter in 30 Anlagen

Der Abschluss der Übernahme wird in der ersten Jahreshälfte 2018 erwartet. Zudem formen ABB und GE eine langfristige Partnerschaft für ABB-Produkte, wie es in der Mitteilung heisst.

GE hatte die Sparte Ende Dezember 2016 zum Verkauf gestellt. Industrial Solutions bietet unter anderem Anlagen zur Verteilung von Strom sowie Antriebstechniken an. In dem Bereich sind 13'500 Mitarbeiter in 30 Anlagen weltweit beschäftigt. 2016 setzte der Geschäftsbereich rund 2,7 Milliarden Dollar um, wovon etwa 8 Prozent als Betriebsgewinn vor Amortisationen und Abschreibungen übrig blieben. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Polnischer Telefonbetrüger in Bern verurteilt
Das Berner Wirtschaftsstrafgericht hat einen falschen Polizisten zu 15 Monaten Freiheitsstrafe und sieben Jahren Landesverweis verurteilt. Der Pole hatte Telefonbetrug begangen, wie die kantonale Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte am Dienstag mitteilte.
Zur Story