Wirtschaft
Schweiz

Vaudoise und Migros vertreiben künftig gemeinsam Versicherungen

Vaudoise und Migros vertreiben künftig gemeinsam Versicherungen

25.05.2021, 08:3825.05.2021, 13:56
Das Buerogebaeude der Genossenschaft Migros Zuerich an der Pfingstweidstrasse, fotografiert in der Daemmerung um 17:30 Uhr am ersten Tag des Teil-Lockdowns mit Home-Office-Pflicht, Montag am 18. Janua ...
Bild: keystone

Der Versicherer Vaudoise und der Detailhandelsriese Migros arbeiten künftig beim Vertrieb von Versicherungen zusammen. Über das Start-up Toni Digital sollen Migros-Kunden über digitale Kanäle Haftpflicht- und Hausratsversicherungen angeboten werden.

Zu finanziellen Aspekten der Zusammenarbeit machte der Westschweizer Versicherer am Dienstag in seiner Medienmitteilung keine Angaben.

Die Versicherungslösungen von Toni Digital und der Vaudoise sollen innerhalb des Dienstleistungs-Ökosystems des Grossverteilers Migros unter der Marke Migros Versicherungen vertrieben werden. Die Vaudoise tritt dabei als Risikoträger auf und übernimmt auch das Leistungsmanagement.

Einst hatte die Migros noch eine eigene Versicherungsgesellschaft. 1999 verkaufte der Migros Genossenschaftsbund allerdings die Secura an den italienischen Generali-Konzern. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
Ob Chlorhühner aus den USA wirklich so schlecht sind
Wegen der Zollverhandlungen mit den USA will der Bundesrat die Einfuhr von US-Geflügel erleichtern. Doch die Chlorhühner sind verpönt. Zu recht?
Poulet aus den USA hat es schwer. Schon in den 1990er Jahren wurde das amerikanische Federvieh als Chlorhühner beschimpft. Erhalten haben die Hühner diesen Namen, weil sie in den USA nach der Schlachtung in ein Chlorbad getaucht werden, um Erreger wie Salmonellen und Campylobacter abzutöten.
Zur Story