Hotelleriesuisse-Direktorin tritt aus «privaten» Gründen zurück – ihr Mann macht Karriere
Bei Hotelleriesuisse hat Nicole Brändle ihren Rücktritt als Direktorin des Branchenverbandes angekündigt. Sie hatte das Amt gerade erst per 1. April 2024 übernommen und tritt nun per Ende Juni 2025 aus dem Verband aus.
Brändle habe die Verbandsleitung informiert, dass sie aus privaten Gründen zurücktrete, teilte Hotelleriesuisse am Donnerstag mit. Die Entwicklungen im privaten Umfeld hätten sie zu diesem Schritt veranlasst.
Nicole Brändle ist mit Martin Schlegel verheiratet, dem designierten Präsidenten der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Schlegel wurde Ende Juni zum Nachfolger des langjährigen Präsidenten Thomas Jordan ernannt und wird diesen am 1. Oktober ablösen.
Der Verband zeigt in dem Communiqué Verständnis für den Entscheid, bedauere ihn aber gleichzeitig «ausserordentlich». Mit Brändle verliere man eine kompetente Führungspersönlichkeit, die sehr wichtige Projekte mit grossem Elan und hoher Professionalität angegangen sei. (awp/sda)
- «Mieten laufen aus dem Ruder»: Grösster Anstieg seit über 30 Jahren
- Schweizer Banken überweisen jetzt Geld innert Sekunden – Anfang einer «Betrugsepidemie»?
- Die SNB schreibt im ersten Halbjahr hohen Gewinn – Ausschüttungen dennoch unwahrscheinlich
- Nach SNB-Zinssenkung: Hypotheken wurden wieder günstiger