Wirtschaft
UBS

UBS-Aktie erstmals seit Finanzkrise wieder über 30 Franken

UBS-Aktie erstmals seit der Finanzkrise wieder über 30 Franken

09.01.2025, 10:5509.01.2025, 12:56
Mehr «Wirtschaft»

Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf bei den Blue Chips klarer Spitzenreiter und haben heute im frühen Handel erstmals seit Anfang 2008 – also zum Beginn der grossen Finanzkrise – die Marke von 30 Franken erreicht.

ARCHIV - ZUR BILANZMEDIENKONFERENZ DER UBS FUER DAS JAHR 2020 STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - UBS Logo am Hauptsitz am Zuercher Paradeplatz fotografiert am Donnerstag, 18. Ja ...
Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009, als die UBS vom Staat gerettet werden musste, war die Aktie auf rund 8 Franken gefallen.Bild: keystone

Kurz vor 10.30 Uhr notierten sie bei 30.06 Franken und damit 1,8 Prozent höher als am Vorabend. Mit einer Börsenkapitalisierung von aktuell rund 104 Milliarden Franken hat sich der Titel auch klar als Nummer 4 im SMI etabliert – hinter den drei defensiven Schwergewichten Novartis, Nestlé und Roche.

Zur Erinnerung: Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2009, als die UBS vom Staat gerettet werden musste, war die Aktie auf rund 8 Franken gefallen, zum Beginn der Pandemie im März 2020 waren es gar nur noch 7 Franken gewesen. Auf dem Höhepunkt 2007 mussten für die UBS-Aktie dagegen über 70 Franken hingeblättert werden.

Im Aufwind seit PUK-Bericht

Deutlich aufwärts geht es in der jüngsten Vergangenheit eigentlich bereits seit dem 20. Dezember – notabene dem Tag der Publikation des PUK-Berichtes zum CS-Untergang. Auch wenn es noch einige Zeit dauern wird, bis sich daraus Folgen für die UBS etwa in Bezug auf die Eigenkapitalausstattung ergeben werden, hat der Bericht bei Anlegern die diesbezüglichen Ängste zumindest nicht verstärkt, wie es im Handel heisst.

Diverse Analysten haben entsprechend ihre Ratings und Kursziele in den letzten Tagen und Wochen zum Teil deutlich erhöht. Heute etwa ist es der Broker Kepler Cheuvreux, der die UBS-Papiere auf 'Buy' von 'Hold' und das Kursziel auf 33,00 von 28,50 angehoben hat.

Die UBS wird am 4. Februar ihr Jahresergebnis 2024 präsentieren – spätestens dann wird sich also zeigen, ob die Bank mir ihren aktuellen Zahlen den jüngsten Kursanstieg rechtfertigen kann. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese UBS-Lenker prägten die Bank
1 / 7
Diese UBS-Lenker prägten die Bank
Oswald Grübel, 2009-2011: Als Retter in der Not holte die UBS 2009 Oswald Grübel aus der Pensionierung zurück. Der CEO sanierte die Bank, trat nach dem Skandal um Händler Adoboli zurück.
quelle: keystone / walter bieri
Auf Facebook teilenAuf X teilen
CS-Aktionäre packen aus: «Die können noch so schöne Klamotten anziehen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Schweiz unterzeichnet in Davos Freihandelsabkommen mit Thailand

    Die Schweiz hat am Donnerstag in Davos ein Freihandelsabkommen mit dem Königreich Thailand unterzeichnet. Laut Wirtschaftsminister Guy Parmelin bringt die engere Partnerschaft Vorteile für beide Länder.

    Zur Story