Wirtschaft
Unternehmen

Roche legt im ersten Quartal weiter zu

Jonatan Riegler, Attorney of the Roche Group Legal Department, Teresa Graham, CEO Roche Pharmaceuticals, Chairman of the Board Severin Schwan, Thomas Schinecker, CEO Roche Group, CFO Alan Hippe, and M ...
Roche-GV Ende März in Basel.Bild: keystone

Roche legt im ersten Quartal weiter zu

24.04.2025, 07:2224.04.2025, 07:22
Mehr «Wirtschaft»

Roche hat in den ersten drei Monaten 2025 mehr umgesetzt. Der Pharmakonzern bestätigt zudem die Guidance für das Gesamtjahr.

Im ersten Quartal nahm der Basler Pharmariese 15,4 Milliarden Franken ein, ein Plus von 7 Prozent. Zu konstanten Wechselkursen sind die Verkäufe gemäss Mitteilung vom Donnerstag um 6 Prozent gestiegen.

Die Pharmasparte steuerte hierzu Umsätze von 11,9 Milliarden Franken bei, ein Plus von 9 Prozent. Mit seinen Diagnostika setzte Roche 3,5 Milliarden um und damit so viel wie im Vorjahreszeitraum. Gewinnzahlen legt Roche nach drei und neun Monaten traditionell nicht vor.

Mit den ausgewiesenen Zahlen hat Roche die durchschnittlichen Analystenschätzungen beim Gruppen- und Pharmaumsatz leicht übertroffen, im Diagnostikgeschäft dagegen leicht verfehlt.

Stark nachgefragt waren erneut insbesondere die neueren Medikamente wie Vabysmo gegen schwere Augenkrankheiten, das Brustkrebsmittel Phesgo und Hemlibra (Hämophilie A).

Die Konzernführung gibt sich zuversichtlich, die eigenen Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. So strebt Roche zu konstanten Wechselkursen weiter einen Anstieg der Umsätze im mittleren einstelligen Prozentbereich an. Der Kerngewinn je Titel soll gar im hohen einstelligen Prozentbereich steigen. Ausserdem ist die Gruppe weiter bestrebt, die Dividende in Schweizer Franken zu erhöhen. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Diese Schweizer Käsesorte trifft Trumps Zollhammer am härtesten
    Die USA sind für die Schweizer Käsebranche das wichtigste Exportziel ausserhalb der EU. Eine hiesige Käsesorte ist in Amerika besonders beliebt. Die drohenden Zölle kommen zur Unzeit.

    Schweizer Käse ist ein Exportschlager. Etwa 40 Prozent der hiesigen Käseproduktion gelangt in über siebzig Länder. Hauptabnehmer sind Deutschland und Italien – danach folgen bereits die USA. Letztes Jahr wurden laut der Vermarktungsorganisation Switzerland Cheese Marketing 8774 Tonnen Schweizer Käse im Wert von 114 Millionen Franken in die USA exportiert. Dies entspricht einem Anteil von 11,1 Prozent mengenmässig und 15,3 Prozent wertmässig am Gesamtexport von Schweizer Käse.

    Zur Story