Wirtschaft
USA

Sandoz will auch unter hohem Zolldruck nicht in den USA produzieren

Sandoz will auch unter hohem Zolldruck nicht in den USA produzieren

15.08.2025, 10:5415.08.2025, 10:54

Sandoz-Chef Richard Saynor bleibt dabei: Der Generika-Spezialist plant «derzeit nicht», eine Produktion in den USA aufzubauen. «Selbst bei einer Steuer von 250 Prozent», sagte Saynor am Freitag im Interview mit der Zeitung «L'Agefi».

«Der US-Markt ist viel zu unsicher und dysfunktional», erklärte der Sandoz-Chef. Jedes Mal wenn ein Produkt mit abgelaufenem Patent auf den US-Markt komme, müsse ein Generikahersteller in den USA vor Gericht gehen, ohne zu wissen, ab wann und zu welchem Preis es verkauft werden könne.

Es brauche eine strukturelle Reform des US-Gesundheitssystems, die einen fairen Wettbewerb ermögliche, so Saynor. Geschehe dies, ziehe Sandoz den Aufbau einer Medikamentenproduktion in dem Land in Betracht. Sandoz erwirtschafte heute knapp 20 Prozent des Umsatzes in den USA.

In Europa sei dagegen die Vorausplanung einer Produktion einfacher. Die Gruppe investiert vor allem in Slowenien stark. Zuletzt hatte Sandoz im Juli den Bau einer 440 Millionen Franken teuren Produktion für Biosimilars in dem Land angekündigt.

Über die Hälfte des Wachstums bei Sandoz stamme aus Europa. «Es ist unser Hauptmarkt, wo wir eine führende Position einnehmen, die wir weiter ausbauen wollen», sagte Saynor weiter. (rbu/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Quacksalber
15.08.2025 11:22registriert November 2016
Sympathisch und irgendwie die Füsse auf dem Boden.
890
Melden
Zum Kommentar
avatar
FP
15.08.2025 12:40registriert Mai 2022
Bravo, Hut ab jemand der Rückgrat zeigt und die zollangelenheit richtig einschätzt! Die Bundesräte können sich eine ziemlich grosse scheibe abschneiden bei Sandoz.
732
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pontifax
15.08.2025 12:26registriert Mai 2021
Genau so muss man. Schau hin, BR.
681
Melden
Zum Kommentar
14
Coop kopiert eine Schweizer Kultmarke – nicht zum ersten Mal
Die Supermarkt-Kette kupfert bei einem bekannten Markenhersteller ab. So reagiert dieser.
Heisst es in der Coop-Werbung bald: «Häsch dis Malzato hüt scho gha?» Denn der Detailhändler hat vor wenigen Tagen ein neues Produkt lanciert mit dem Namen Malzato – ein Milchgetränk mit Gerstenmalzextrakt. Das Verpackungsdesign kommt gelb-orange-farben daher. Sprich: Malzato ist offensichtlich vom Schweizer Kultgetränk Ovomaltine inspiriert.
Zur Story