Wirtschaft
USA

Swatch stichelt mit 39-Prozent-Uhr gegen Trumps Zölle

Le batiment du siege du Swatch Group avec la Cite du Temps le jeudi 9 mai 2024 a Bienne dans le canton de Berne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Die limitierte Zoll-Uhr gibt es auch im Drive-Thru Store in Biel. Bild: KEYSTONE

Mit dieser Zoll-Uhr stichelt Swatch gegen Trump

Die 39-Prozent-Zölle von US-Präsident Donald Trump trafen die Schweizer Uhrenindustrie besonders hart. Swatch geht nun in die Offensive und hat eine Zoll-Uhr kreiert.
11.09.2025, 11:0011.09.2025, 12:20
Mehr «Wirtschaft»

«What if...Tariffs?» lautet der Name des neuen Modells. Man hoffe, dass es eine limitierte Auflage sei, heisst es auf der Internetseite von Swatch. Auf Anfrage von watson ergänzt das Unternehmen: «Denn sobald die USA ihre Zölle für die Schweiz ändern, werden wir den Verkauf dieser Uhr sofort einstellen.»

Erhältlich ist die Uhr seit Mittwoch und exklusiv nur in der Schweiz, nämlich in 11 Filialen – darunter Zürich, Basel, Bern, Luzern, Lausanne, Biel oder Genf – und online.

Kleine Anspielungen auf die 39-Prozent-Zölle

Das Spezielle an dem Modell: Die Ziffern 9 und 3 sind vertauscht – eine Anspielung auf die 39 Prozent. Oder wie es Swatch im Onlineshop bezeichnet: «Die Umkehrung der arabischen Ziffern 3 und 9 auf dem Zifferblatt verweist subtil auf die Zahl 39. Zusammen mit dem Prozentzeichen auf dem Batteriedeckel deutet diese Umkehrung auf die von den USA gegen die Schweiz verhängten Zölle hin.»

Swatch 39 Prozent Uhr Zoll Uhr Tariffs
Die Ziffern 9 und 3 sind vertauscht.Bild: Swatch

«Es handelt sich bei der Werbung um eine positive Provokation – ein Augenzwinkern. Es liegt in der DNA von Swatch, positiv zu provozieren», heisst es auch auf Anfrage. Auch in der Schweiz soll die Uhr im Hinblick auf die Zölle einiges bewirken: «Wir müssen unsere Regierung wachrütteln, die diese Angelegenheit scheinbar vergessen hat.»

Die Uhr hat ein quadratisches Gehäuse aus Bioceramic und ein blaues Zifferblatt. Es handelt sich zudem um ein Quarz-Uhrwerk. Auch der Preis spielt auf die US-Zölle an: Die Uhr kostet 139 Franken. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die ganze Liste: Diese Zölle verteilt Trump
1 / 6
Die ganze Liste: Diese Zölle verteilt Trump
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sagt Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter am 1. August zu Trumps Strafzöllen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
47 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G. Laube
11.09.2025 11:13registriert April 2020
Mit Kreativität kann man sogar von dem Zolldebakel noch profitieren. Gut gemacht SWATCH 👍
Aber wieso in grau/beige und nicht in 🍊?
1693
Melden
Zum Kommentar
avatar
KeinBockaufOligarchen
11.09.2025 11:36registriert September 2025
Und das Fieseste ist hier, dass sich Swatch-Sammler vermutlich in 30 Jahren noch weltweit auf das Modell stürzen werden, wegen der tollen Geschichte und der engen Limitiertheit. Kurz: das Ding wird auch in Zukunft noch richtig wert haben und das heisst, dass es den Orangen noch in seinen Grab verfolgen wird.

Was für eine gelungene kleine Racheaktion. So gemein muss man erst mal sein.
1003
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lohner
11.09.2025 11:19registriert August 2025
Schöne, gelungene Aktion von swatch.
782
Melden
Zum Kommentar
47
Israelische Firma baut Laborfleisch-Produktion in Kemptthal ZH auf
Das israelische Unternehmen Aleph Farms baut im zürcherischen Kemptthal eine europäische Produktionsbasis für kultiviertes Fleisch aus Rinderzellen auf. Die Anlagen laufen bereits.
Zur Story