Kometen ziehen häufig an der Erde vorbei, meist sind sie aber nur mit Fernrohren zu sehen. Erstmals ist «Neowise» nun so nah, dass er mit blossem Auge erkennbar ist.
19.07.2020, 09:1019.07.2020, 09:10

Auf dem Jungfraujoch war der Komet gut sichtbar.Bild: Meteonews
(rwa) In der Nacht auf Sonntag liess sich der Komet «Neowise» laut Meteonews einmal mehr gut beobachten - dank dem klaren Nachthimmel. Alle 5000 bis 7000 Jahre kommt der Komet der Erde so nah, dass er mit blossem Auge zu sehen ist. Nächste Woche soll er der Erde am nächsten stehen. Entdeckt wurde «Neowise» erst im März vom namensgebenden NASA-Weltraumteleskop. (aargauerzeitung.ch)
Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko («Tschury»)
1 / 36
Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko («Tschury»)
Blick aus rund 16 Kilometern Entfernung auf den Kometen «Tschuri». Sichtbar ist auch eines der beiden 14 Meter langen Solarpanels der Raumsonde «Rosetta». Das Bild wurde aus zwei Aufnahmen montiert, um die Helligkeitsunterschiede auszugleichen.
quelle: ap/esa/rosetta/philae/civa
Ein riesiger Meteorit traf einst Grönland
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
ADHS-Medikamente werden in der Schweiz immer häufiger auch Erwachsenen verschrieben. Doch die Unterschiede zwischen den Kantonen sind erstaunlich gross.
Kaum eine Diagnose wird derart kontrovers diskutiert wie die Aufmerksamkeits-Defizit-Störung, kurz ADHS. Für die einen ist eine Diagnose Erklärung und Erleichterung, für die anderen eine Modediagnose.
Perfekt, dann kann ich beim Zelten den Himmel beobachten.
Erstaunlich dass man den Kometen trotz der massiven Lichtverschmutzung so gut erkennen kann.