25 verblüffende Fakten über unseren Körper, die du vermutlich noch nicht kennst
1. Nasen und Ohren wachsen ein Leben lang
Die Ohren wachsen dabei stolze 0,22 Millimeter pro Jahr! Das sind immerhin ganze zwei Zentimeter, bis man 80 Jahre alt wird. Studien haben zudem gezeigt, dass die Nase im Alter von 97 Jahren durchschnittlich 0,8 Zentimeter länger ist als im Alter von 30 Jahren.
2. Der Grosse Zeh trägt 40 Prozent unseres Gesamtgewichts
Vielleicht muss man darum, um bei der U.S. Army Soldat zu sein, noch über alle Zehen verfügen???
3. Die Länge aller Nervenstränge im Körper beträgt etwa 780'000 Kilometer
Das reicht bis zum Mond und wieder zurück!
4. Jeder Zungenabdruck ist einzigartig
Nicht nur deine Küsse sind einzigartig – deine Zunge ist es auch ;-) Der Abdruck des Ohrs ist übrigens ebenfalls ein einmaliges Erkennungszeichen und ein gern verwendetes Instrument in der Kriminalistik.
5. Wir verlieren jährlich mehr als 3 Kilogramm an Hautzellen
Mehr als 30'000 davon minütlich. Die Haut erneuert sich circa innerhalb eines Monats komplett – du kannst dreimal raten, woraus der Staub unter deinem Bett zu grössten Teilen besteht!
6. Das Herz ist NICHT links, sondern in der Mitte des Körpers
Es tendiert jedoch trotzdem leicht zur linken Seite.
7. Magensäure kann Rasierklingen auflösen
Zumindest hat es im Labor geklappt. Wenn sie auf unsere Haut geraten würde, käme es zu Verbrennungen. Unsere Magenwand zerstört sie nur nicht, weil diese mit viel Schleim ausgestattet ist und deren Zellen sich oft erneuern – sonst würde der Magen sich selbst verdauen!
8. Ohne den kleinen Finger ist unsere Hand um 50 Prozent schwächer
9. Der kleinste Muskel in unserem Körper ist nur drei Millimeter gross
Es ist der sich im Ohr befindende Steigbügelmuskel, welcher unser Ohr vor zu lauten Schallwellen schützt.
10. Der Kaumuskel ist der stärkste Muskel unseres Körpers
Muskelpakete trainieren «Bizi» und «Trizi» – aber eigentlich ist es der Kaumuskel, der am meisten beeindruckt: Vorne bei den Schneidezähnen kann er eine Kraft von bis zu 200 Newton, bei den Backenzähnen bis zu 700 bis 1000 Newton ausüben.
11. Am Morgen sind wir bis zu drei Zentimeter grösser als am Abend
Warum? Unsere Zwischenwirbelscheiben sind mit Wasser gefüllt. Während des Tages belasten wir unseren Körper vermehrt vertikal durch Gehen und dergleichen. Dadurch geht die Flüssigkeit verloren – die Wirbelsäule zieht sich zusammen und wir «schrumpfen». Über Nacht saugen sich die Zwischenwirbelscheiben dann wieder mit Flüssigkeit voll und wir «wachsen».
12. Die grösste körperliche Zelle ist die Eizelle, eine der kleinsten das Spermium
But size doesn't matter anyway ;-)
13. Wir niesen in einer Geschwindigkeit von 160 Kilometer pro Stunde
Speichel, Bakterien und Co. wären sogar zu schnell für die Autobahn! Noch rasanter unterwegs ist der Husten: Mit ganzen 1000 Kilometer pro Stunde, also fast mit Schallgeschwindigkeit, wird die Lunge von Schleim und störenden Teilchen befreit.
14. Frauen haben mehr Geschmacksnerven als Männer
Studien zeigen, dass Frauen mehr Geschmacksnerven haben und auch öfters sogenannte Supertasters sind als Männer! Darum sollte man(n) den Wein der Dame zum Probieren geben ;-)
15. Kein menschliches Organ ist so dicht mit Nervenfasern versorgt wie die Klitoris
Mit 8000 Nervenendungen sind das fast doppelt so viele wie bei der Eichel des Penis.
16. Menschen sind die einzigen Lebewesen, die aus emotionalen Gründen weinen
Zumindest konnte bisher in der Forschung noch nicht das Gegenteil bewiesen werden. Unsere emotionalen Tränen beinhalten dabei 25 Prozent mehr Proteine als Tränen, die aufgrund von Reflexen hervorgerufen werden.
17. Schweiss stinkt nicht

Erst die Bakterien auf der Haut zersetzen den Schweiss und setzen unter anderem die übelriechende Substanz Buttersäure frei.
Übrigens: Viele Asiaten stinken nie nach Schweiss aufgrund des ABCC11-Gens: Dieses bewirkt, dass in den apokrinen Drüsen unter den Achseln die Substanzen für die stinkigen Stoffe nicht freigesetzt werden können.
18. Auch Frauen verfügen über Testosteron
... und Männer über Östrogene!
19. Im Verlauf unseres Lebens produzieren wir genug Schpöiz um zwei Schwimmbecken zu füllen
... das sind ganze 25'000 Liter!
20. Der durchschnittliche Mensch verbringt 5 Jahre seines Lebens mit Blinzeln

Zum Glück sind wir gut im Multitasking! Frauen blinzeln hierbei sowohl schneller als auch häufiger als Männer.
21. Das Herz schlägt ca. 33 Millionen Mal pro Jahr
22. Wir haben mehr Bakterien im Mund, als es Menschen auf der Erde gibt
Bei zehn Sekunden Züngeln übertragen wir dabei 80 Millionen Bakterien ... Küssen wird nie mehr dasselbe sein!
23. Blondies haben durchschnittlich am meisten Haare
Jährlich wachsen die Haare circa 15 Zentimeter.
24. Die Hoden hängen zwischen den Beinen, damit die Spermien kühl bleiben
Die optimale Spermientemperatur liegt nämlich ein bis zwei Grad unter der Körpertemperatur. Da bekommt der Begriff Daddy Cool ganz eine neue Bedeutung ;-)
25. Fingernägel wachsen im Laufe unseres Lebens 25 Meter
Dabei wachsen die Fingernägel etwa drei Mal so schnell wie die Fussnägel. Das ist unter anderem aufgrund der besseren Durchblutung und des Sonnenlichts so.
