Diese Karte zeigt die gefährlichsten Städte der Welt
New York hat soeben das erste Wochenende ohne Schiesserei seit 25 Jahren erlebt. Obwohl das zuletzt 1993 vorkam, gehört New York nicht zu den gefährlichsten 50 Städten der Welt.
Sie ist ziemlich schön – aber eben auch schön gefährlich: Als tödlichste Stadt 2017 gilt die mexikanische Feriendestination Los Cabos. Insgesamt 365 Tötungsdelikte verzeichnete die Grossstadt mit 328'245 Einwohnern. Das ergibt den weltweiten Höchstwert von 111,33 Tötungsdelikten pro 100'000 Einwohner.
Über zwei Millionen Touristen reisen jährlich nach Los Cabos. Bild: shutterstock
Unter den 50 gefährlichsten Städten der Welt befinden sich 42 in Lateinamerika, davon alleine 17 in Brasilien. Die USA sind mit den vier Städten St.Louis (Platz 13), Baltimore (Platz 21), New Orleans (Platz 41) und Detroit (Platz 42) in der Liste vertreten.
Die Liste ist mit Vorsicht zu lesen: Berücksichtigt wurden keine Städte, in denen zurzeit Krieg herrscht oder zu denen keine verlässlichen Daten vorhanden sind. Was erklärt, weshalb z. B. das somalische Mogadischu nicht erwähnt wird.
Weltkarte mit den gefährlichsten Städten der Welt
Die drei einzigen Städte ausserhalb des amerikanischen Kontinents liegen in Südafrika: Kapstadt (Platz 15), Durban (Platz 44) und Port Elizabeth (Platz 46).
Kapstadt liegt mit 62,25 Tötungsdelikten pro 100'000 Einwohner auf Platz 15.Bild: shutterstock
Datenquelle
Die Seite worldatlas.com hat die Mordrate aller Städte mit mindestens 300'000 Einwohnern verglichen und damit ein Ranking erstellt. Berücksichtigt wurden nur Städte, zu denen verlässliche Daten vorhanden waren.
Die Gewalt in den Städten wird zum grossen Teil durch Drogenhandel und organisierte Kriminalität verursacht – verschärft durch politische Instabilität, Korruption, Armut und schlechte wirtschaftliche Bedingungen.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
DichterLenz
16.10.2018 20:44registriert Juni 2017
In Marrakesch wurde ich mal entführt und musste dann einen Teppich kaufen.
In Bern hat mir mal ein Idiot eine Weinflasche auf den Kopf geschlagen.
Zu beachten gilt jedoch, dass es in den meisten Ländern praktisch immer um Bandenkriege in Drogen/Armenviertel n geht... Traurige Ausnahme ist Venezuela in dieser Liste
Wer wird Nachfolger von Papst Franziskus? Das sind die aussichtsreichsten Papabili
88 Jahre alt ist Papst Franziskus geworden, er war einer der ältesten Päpste der Geschichte. Am Ostermontag ist das Oberhaupt der katholischen Kirche gestorben. Nun stellt sich die Frage, wer aus dem Kreis der Kandidaten nach Franziskus den Fischerring als Insignium der päpstlichen Würde tragen wird.