Das Top-Spiel des heutigen Abends in der Champions League heisst Paris Saint Germain gegen Manchester City. Zwei Klubs, bei denen in den letzten Jahren die Scheichs ihr Vermögen investiert haben, um internationale Starensembles zusammenzustellen. Wir haben den Kollegen von Nasser Al-Khelaifi (PSG, Qatar) und Mansour bin Zayed Al Nahyan (ManCity, Abu Dhabi) mal umgehört. Fazit: Die Scheichs haben noch lange nicht genug Milliarden in den Fussball gebuttert.
Die Entwicklung der Rekordtransfers im Fussball
1 / 50
Die Entwicklung der Rekordtransfers im Fussball
Nie war mehr Geld im Fussballgeschäft als heute. Dabei fing alles recht bescheiden an:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Illuminati
06.04.2016 17:21registriert März 2015
Eigentlich kein Thema zum Lachen... Doch bei gewissen Sachen hilft eben nur noch Humor. Ich warte auf den Moment wenn das Öl ausgeht, wobei sie ja immer Neues entdecken zur Zeit..
Auch dank Yann Sommer: Inter Mailand schlägt Barcelona und steht im Champions-League-Final
Der Final der Champions League findet zum dritten Mal in Folge mit Schweizer Beteiligung statt. Inter Mailand mit dem überragenden Yann Sommer im Tor gewinnt das Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona nach spätem Ausgleich zuhause mit 4:3 nach Verlängerung.
Davide Frattesi erzielte den Siegtreffer in der 9. Minute der Verlängerung nach vorzüglicher Vorarbeit von Marcus Thuram und finalem Ableger von Davide Taremi. In der 114. Minute verhinderte Yann Sommer Barcelonas neuerlichen Ausgleich mit seiner dritten Weltklasse-Parade an diesem Abend.