Schlegi um Fernseher: Der Black-Friday-Trend ist auch in Brasilien angekommen, wie dieses Bild aus einem Shop in São Paulo zeigt. Bild: NACHO DOCE/REUTERS
Black Friday ist ... wenn aus zivilisierten Menschen tollwütige Affen werden
Der Black Friday ist definitiv auch in der Schweiz angekommen. Seinen Ursprung hat er in den USA. Dort wird am Freitag nach Thanksgiving traditionellerweise die Weihnachtsshopping-Saison eröffnet – die Läden locken mit langen Öffnungszeiten und Sonderangeboten.
Es gilt jeweils das Motto: «Dä schnäller isch de gschwinder»
Die ganze Welt dreht wegen #blackfriday durch:
1 / 13
Warum die Welt grad ein bisschen durchdreht? #Blackfriday
Mit dem Black Friday wird traditionellerweise die Weihnachts-Einkaufssaison eröffnet. Die Läden locken mit Sonderangeboten und frühen Öffnungszeiten. Und die Shopping-Welt dreht durch. Auch in diesem Jahr wieder, wie diese Bilder zeigen. Hier in São Paulo, Brasilien.
quelle: x01629 / nacho doce
Bei den Sonderangeboten gehen auch mal die guten Manieren vergessen
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
So entsteht ein Stangenei – eine Symphonie in 15 Gifs
Wir haben uns kürzlich (erneut) über Stangeneier unterhalten und festgestellt: Wir haben ja bereits eine Story dazu. Es gibt kaum ein spannenderes Thema. Damals, während einer sehr unterhaltsamen Redaktionssitzung, hat die ältere Mannschaft unseres Teams realisiert, dass unsere Jungen nicht wissen, was ein Stangenei ist. Heute stellen wir fest: Sie wissen es weiterhin nicht.