Schlegi um Fernseher: Der Black-Friday-Trend ist auch in Brasilien angekommen, wie dieses Bild aus einem Shop in São Paulo zeigt. Bild: NACHO DOCE/REUTERS
Black Friday ist ... wenn aus zivilisierten Menschen tollwütige Affen werden
Der Black Friday ist definitiv auch in der Schweiz angekommen. Seinen Ursprung hat er in den USA. Dort wird am Freitag nach Thanksgiving traditionellerweise die Weihnachtsshopping-Saison eröffnet – die Läden locken mit langen Öffnungszeiten und Sonderangeboten.
Es gilt jeweils das Motto: «Dä schnäller isch de gschwinder»

Die ganze Welt dreht wegen #blackfriday durch:
Auch zu uns in die Schweiz ist der Trend übergeschwappt – glücklicherweise jedoch vor allem online. Aber auch da ging die Post ab:
(gin)
Das könnte dich auch interessieren:
Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
von Philipp Löpfe
13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
von Philipp Reich
Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
von Lara Knuchel
Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
von Emma Amour
Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
von Reto Fehr
Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
von Dafina Eshrefi
Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
von Simone Meier
«Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
von Daniel Huber
Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
von Reto Fehr