Es war nicht anders zu erwarten: Bendrit Bajra hat mit seinem provokativen Video zur Durchsetzungsinitiative eine Lawine an Reaktionen ausgelöst. Auf der Wall des Facebook-Stars tummelte sich heute das Who-is-Who der Schweizer Promi-Szene. watson präsentiert superexklusiv fast ganz echte Screenshots der Diskussionen: Tippfrisch von der Social-Media-Plattform.
Die besten Facebook-Fails, bei denen man sehnlichst hofft, dass sie nicht echt sind
1 / 29
Die besten Facebook-Fails, bei denen man sehnlichst hofft, dass sie nicht echt sind
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
warum bisch den du eso, Erich warum bisch du so
hasch du keine Herzeli, hasch du keine Liebe becho
hasch du keine Herrrzeli, hasch du keine Liebe bercho
du bisch immer depressiv, immer sin di andere schuld
auch wenn alles gut isch, du findisch immer eine Grund
drumm bleib mal ruhisch, pssst Erich...
Erich Hess, Hess, Hess
soviel Stress, Stress, Stress
Erich warum bisch nid ehrlich
wir sind doch nid gefehrlich
warum bisch de du immer agressiv
chum Baby, chum Baby, Baby chum
beweg deine schöne Füdeli schon
Soziologe erklärt, warum junge Menschen weniger Alkohol trinken
Weniger Alkohol, weniger Bar- und Clubbesuche – die Prioritäten bei jungen Menschen haben sich verändert. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage von watson. Soziologe Jörg Rössel über die Covid-Pandemie als möglicher Treiber und das berühmte Glas Rotwein.
Unsere repräsentative Umfrage und die Erfahrungen von Bar- und Clubbetreibenden zeigen deutlich: Die Menschen, insbesondere die Jungen, trinken weniger Alkohol als früher. War diese Entwicklung in der Vergangenheit auch schon einmal zu beobachten? Jörg Rössel: Wenn man den Alkoholkonsum in der Schweiz anschaut, ist kein lineares Muster zu erkennen.