Sport
Social Media

Vine-Superstar Logan Paul treibt Schabernack in Rio

Logan Paul, cast as the character Jeff Spicoli for a live reading of the 1982 film "Fast Times at Ridgemont High," poses on the closing night of the Los Angeles Film Festival on Thursday, Ju ...
Einst ein gewöhnlicher College-Student, nun ein Social-Media-Phänomen mit Promi-Status: Logan Paul.Bild: Chris Pizzello/Invision/AP/Invision

Beruflicher Schabernack bei Olympia: So macht der Vine-Superstar Rios Zuschauerränge unsicher

Da sind zwei US-Fans bei den Olympischen Spielen und machen auf der Tribüne den «Dab». Immer und immer wieder. Bei gefühlt jedem Anlass mit amerikanischer Beteiligung sind sie zu sehen. Das kann kein Zufall sein, dachte ich mir. Und ich hatte Recht! 
12.08.2016, 13:3512.08.2016, 16:14
Donat Roduner
Donat Roduner
Mehr «Sport»

Sie sind überall. Beim Schwimmen, beim Basketball, beim Kunstturnen, beim Beachvolleyball. Und sie «dabben» (das ist, wenn man seinen Kopf so komisch in den Ellenbogen steckt) stets wie hyperaktive Minderbemittelte von den Rängen, was fleissig von den Kameras eingefangen wird.

Mit diesem Olympia-Video geht Logan Paul gerade steil.streamable

«Amis halt ...», könnte man denken. Könnte. Doch das ist nicht irgendwer, der da vermeintlich krampfhaft nach Aufmerksamkeit giert. Das ist Logan Paul mit seinem Buddy Mark Dohner. Und Paul hat auf Facebook bescheidene 11 Millionen Likes, weshalb es nicht verwundert, dass obiges Video unterdessen schon 37 Millionen Mal (!) angeklickt wurde (oder schon mehr, die Zahl steigt rasant).

Sehr gut verdienender Vorzeige-Athlet

Logan Paul ist in den Staaten ein Social-Media-Superstar. Aufgeblüht ist er auf der Kurzfilm-Plattform Vine. Im Sommer 2013 machte er bei einem Contest mit und seine Einsendung zum Thema #happyaccidents startete voll durch.

Pauls Follower-Zahlen explodierten, was den Blondschopf mit Jahrgang 1995 dazu veranlasste, mehr Zeit in seine Leidenschaft zu investieren. Von den Eltern hat er sehr viel komödiantisches Talent in die Wiege gelegt bekommen und dazu ist er ein beneidenswerter Athlet. Während seiner College-Zeit war er Football-Spieler und erfolgreicher Ringer (State Champion!), was in seinen Beiträgen auch zur Geltung kommt.

Logan Paul hat grosses Talent, in sechs Sekunden, oftmals auch in Rémi Gaillard'scher Manier, unterhaltsame Geschichten zu erzählen. Darum hat er auf Vine unterdessen 9,4 Millionen Follower und über vier Millarden (in Zahlen: 4'011'428'912) Loops – und auf den weiteren einschlägigen Plattformen ist sein Erfolg ebenfalls ablesbar.

Paul kann unterdessen problemlos von seinem «Hobby» leben. 80'000 Dollar soll er für einen Sechs-Sekunden-Werbespot verlangen können – nicht schlecht! Der 21-Jährige wohnt unterdessen zusammen mit anderen erfolgreichem Vine-Stars in Los Angeles und will sich dank seiner Bekanntheit in Hollywood seinen Traum verwirklichen und Schauspieler werden. Erste Nebenrollen hat er bereits an Land gezogen.

Paul spielte in der TV-Serie Law & Order einen verrückten Kidnapper.

Bei so viel Erfolg ist es nicht verwunderlich, dass es sich Paul leisten kann, nach Rio zu reisen, um ein bisschen Schabernack zu treiben. Für ihn ist es ja nicht Schabernack, sondern eigentlich «Arbeit». Darum Augen auf, wenn bei den Sommerspielen wieder Amerikaner am Werk sind, wir spielen «Wo ist Walter Logan?»!

Die kuriosesten Geschichten aus 120 Jahren Olympia

1 / 30
Die kuriosesten Geschichten aus 124 Jahren Olympia
Kein Sportanlass zieht die Menschen mehr in den Bann als die Olympischen Spiele, die seit 1896 zum weltweit wichtigsten Sportereignis geworden sind. Und keine Ausgabe der Sommerspiele blieb ohne ihre eigene kuriose Geschichte.
quelle: ap / lionel cironneau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
2
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
2
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
von Ralf Meile
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
3
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
7
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
von janick wetterwald, ralf meile
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
3
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
von Ralf Meile
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
2
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
4
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
von Marcel Kuchta
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
8
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
12.08.2016 14:16registriert November 2015
Watson hat ja dafür den Eismeister nach Rio geschickt. ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
bernd
12.08.2016 13:39registriert Februar 2014
Dab, es heisst Dab.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sleepalot
12.08.2016 17:04registriert Januar 2014
irgendwie sieht er aus wie der kleine bruder von owen wilson 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
6
Lehmann schiesst Como zum Sieg – Beney spielt bei ManCity erstmals von Beginn an
So lief es den Schweizer Fussball-Nationalspielerinnen am Wochenende in ihren ausländischen Klubs.
Alisha Lehmann wechselte im Sommer von Juventus Turin nach Como und glänzte an diesem Wochenende im Serie A Women's Cup. Die 26-jährige Bernerin stand im Duell gegen Inter über die volle Distanz auf dem Platz und schoss in der 78. Minute den einzigen Treffer der Partie. Es war Lehmanns erstes Tor im Dress von Como – und gleich ein entscheidendes.
Zur Story