Sport
Tennis

Saisonende für Roger Federer!

Britain Tennis - Wimbledon - All England Lawn Tennis & Croquet Club, Wimbledon, England - 8/7/16 Switzerland's Roger Federer during a press conference after losing his semi final match to Can ...
Die Halbfinalniederlage in Wimbledon war das letzte Spiel von Roger Federer in diesem Jahr.
Bild: POOL/REUTERS

Saisonende für Roger Federer! Unser Maestro muss verletzt auf Olympia und den Rest von 2016 verzichten

Was für ein Rückschlag für die Schweizer Sportseele: Roger Federer muss wegen anhaltender Knie-Probleme auf Olympia verzichten und seine Saison vorzeitig beenden. Damit endet erstmals seit 2000 wieder ein Jahr ohne Federer-Titel.
26.07.2016, 19:3227.07.2016, 07:11

Roger Federer gibt auf Facebook bekannt, dass er sowohl Olympia, wie auch den Rest des Jahres verletzt verpassen wird. Der Schweizer habe mit seinen Ärzten alles genau besprochen, sehe aber keine andere Möglichkeit, als die Saison 2016 abzuschreiben. Probleme macht dem 34-Jährigen, der in 13 Tagen Geburtstag feiert, insbesondere sein Anfangs Jahr operiertes Knie.

«Die Ärzte haben mir geraten – falls ich noch einige Jahre auf der ATP-Tour spielen möchte, was ich im Sinn habe –, meine Knie und den ganzen Körper richtig erholen zu lassen», so Federer.

Alle Verletzungen in der Karriere von Roger Federer

Erstmals seit 2000 ein Titel-loses Jahr

«Es ist hart, dass ich den ganzen Rest vom Jahr verpasse. Aber auf der anderen Seite hat mir diese Verletzung gezeigt, wie glücklich ich mich zuvor in meiner fast verletzungsfreien Karriere schätzen konnte.» Und dann macht der Grandslam-Rekordsieger seinen Fans Mut: «Ich bin motivierter denn je, und will all meine Energy in eine baldige Rückkehr investieren. So dass ich 2017 wieder angriffiges Tennis spielen kann.»

Federer wollte bei Olympia Gold im Einzel und hätte im Mixed-Doppel an der Seite von Martina Hingis gespielt. Ein Doppel-Einsatz (mit Stan Wawrinka) stand auch an. 2016 wird damit zum ersten Jahr seit 2000, das Federer keinen Titel beschert. Im Jahr 2001 holte er sich seinen ersten ATP-Pokal in Mailand.

Kommt Roger Federer nochmals zurück?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1063 Personen teilgenommen

Ein Jahr geprägt von Rückschlägen

2016 war geprägt von vielen Rückschlägen. Nachdem er sich am Tag nach seinem Halbfinal-Aus gegen Novak Djokovic das Knie bei einer unglücklichen Bewegung im Badezimmer verletzt hatte, musste Federer Ende März ein erstes Comeback in Miami wegen einer Virusinfektion verschieben.

Danach erreichte er in Monte Carlo den Viertelfinal (Niederlage gegen Tsonga), ehe er sich vor dem Turnier in Madrid am Rücken verletzte. Deswegen sagte er seine Teilnahme am French Open ab. Es war das erste Mal seit dem US Open 1999 und 65 Austragungen, dass ein Grand-Slam-Turnier ohne Federer über die Bühne ging. 

Auf Rasen stiess er in Stuttgart, Halle und Wimbledon jeweils in die Halbfinals vor. In Wimbledon unterlag er im fünften Satz Milos Raonic mit 3:6, nachdem er bei einem Sturz sein Anfang Jahr operiertes Knie lädiert hatte.

So nah (oder eben fern) ist Djokovic an Federers Grand-Slam-Rekorden dran

1 / 29
Das sind die wichtigsten Rekorde von Roger Federer
Älteste Weltnummer 1: Mit 36 Jahren und 320 Tagen war Roger Federer im Juni 2018 der älteste Mann, der je auf dem Tennis-Thron gesessen hat.
quelle: epa/anp / koen suyk
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Tennis-Geschichten
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
«Yips» beschert Kurnikowa einen unglaublichen Negativrekord – und trotzdem gewinnt sie
von Reto Fehr
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
5
Hingis bodigt in Melbourne erst Serena Williams und macht dann Kleinholz aus Venus
von Reto Fehr
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
Federer nach seinem ersten Sieg gegen eine Nummer 1: «Jetzt will ich in die Top 10»
von Quentin Aeberli
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
14
«Disgusting bitch!» – Patty Schnyder teilt mal so richtig aus
von Ralf Meile
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
Vier vergebene Matchbälle! Hingis' Traum schmilzt in Melbourne bei 50 Grad weg
von Reto Fehr
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
1
Eine krachende Vorhand rettet Federer auf dem Weg zum Karriere-Slam
von Reto Fehr
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
1
Paris verliebt sich in Nadal, das «Kind mit der donnernden Linken»
von Philipp Reich
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
5
Chang treibt Lendl mit Mondbällen und «Uneufe»-Aufschlag in den Wahnsinn
von Philipp Reich
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
Mit einem Return für die Ewigkeit beendet Federer die Wimbledon-Ära des grossen Sampras
von Philipp Reich
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
7
Oh là là! Eine Flitzerin stiehlt den Wimbledon-Finalisten kurz die Show
von Ralf Meile
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
Mit 16 wird Martina Hingis die jüngste Wimbledon-Siegerin des 20. Jahrhunderts
von Ralph Steiner
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
2
Wimbledon-Triumph als Weltnummer 125 – Ivanisevics Traum wird endlich wahr
von Philipp Reich
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
9
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
von Reto Fehr
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
1
Gut gebrüllt: «Niemand schlägt Vitas Gerulaitis ­17 Mal hintereinander!»
von Reto Fehr
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
Weil sich Courier von Kuhglocken irritieren lässt, darf die Schweiz vom Davis Cup träumen
von Klaus Zaugg
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
Frankreich holt sich den dramatischsten Davis-Cup-Triumph der Geschichte
von Ralf Meile
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
Im Interview mit CNN hat Roger Federer seinen legendären Lachanfall
von Corsin Manser
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
4
Wegen Rossets Dummheit des Jahres bricht Hingis beim Hopman Cup in Tränen aus
von Reto Fehr
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
Nach Federers Gegensmash schmeisst Roddick frustriert sein Racket weg
von Philipp Reich
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
10
Nach den Olympischen Spielen in Sydney entfacht die grosse Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
1
«Who is the beeest? Better than the reeest?» – Federer rockt beim Davis Cup das Festzelt
von Corsin Manser

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Merengue
26.07.2016 19:49registriert Januar 2014
Neiiiiin😔. Das ist so schon traurig. Nicht vorzustellen wie es sein wird wenn er sich ganz verabschiedet ...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Typu
26.07.2016 21:06registriert Oktober 2015
Whaaaaaaaaaaaaaat? Sehr schade!! Gute Genesung King Roger. Bis 2017 :-)
00
Melden
Zum Kommentar
29
Andres Ambühl: Einrücken für die zweite Hockey-Karriere
Am 1. Oktober 2025 – einem Mittwoch – beginnt Andres Ambühls zweite Hockey-Karriere. Er rückt an diesem Tag ins Büro von HCD-Manager Marc Gianola ein.
Mehr als 300 Länderspiele, Weltrekord mit mehr als 150 WM-Partien und über 1300 Einsätze in der höchsten Liga: Keiner hat so viel Erfahrung in unserem Hockey wie Andres Ambühl (42). Logisch und richtig, dass der HCD von seinem immensen Wissen profitieren will. Deshalb wird Andres Ambühl am 1. Oktober seine zweite Karriere beim HCD starten. Sein Vertrag mit dem HCD ist am Ende der letzten Saison ausgelaufen und er hat seine Karriere nach der Silber-WM 2025 beendet. Nun ist er mit einem unbefristeten Vertrag – also einem ganz normalen Arbeitsvertrag – ab 1. Oktober 2025 beim HCD angestellt worden.
Zur Story