Sport
Fussball

Juventus Turin schlägt zum Start in die neue Saison Fiorentina

Serie A, 1. Runde
Roma – Udinese 4:0
Juventus Turin – Fiorentina 2:1
Football - Soccer - Juventus v Fiorentina - Italian Serie A - Juventus Stadium, Turin, Italy - 20/08/16. Juventus' Gonzalo Higuain celebrates after scoring against Fiorentina. REUTERS/Max Rossi
Beim Debüt gleich ein Tor: Juves neuer Goalgetter Higuain.Bild: MAX ROSSI/REUTERS

Higuain bezahlt seine Transfersumme (es bitzeli) mit dem Siegtor im ersten Einsatz zurück

Serienmeister Juventus Turin ist erfolgreich zur Titelverteidigung gestartet. Die «Alte Dame» schlug Fiorentina 2:1. Zu einem klaren 4:0-Sieg kam zuvor die AS Roma gegen Udinese.
20.08.2016, 20:0321.08.2016, 08:51
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Weltmeister Sami Khedira bringt Juventus vor der Pause (37.) in Führung. Diese gleicht Fiorentinas Nikola Kalinic (70.) aus, ehe der grosse Moment von Gonzalo Higuain schlägt. In der 75. Minute erzielt der Napoli abgekaufte Argentinier Juves Treffer zum 2:1-Heimsieg. Nati-Captain Stephan Lichtsteiner muss bei den Turinern von der Ersatzbank zuschauen.

Higuain steht da, wo ein Torjäger stehen muss.streamable

Udinese hält in Rom lange recht gut mit. Nach der Pause aber spielt der Heimklub besser. Durch zwei Penaltytore entscheidet Diego Perotti die Partie (65./75.), der Rest ist dann Zugabe. Edin Dzeko und der Ex-Basler Mohamed Salah erzielen die Tore 3 und 4. (ram)

Der Schlusspunkt: Salah mit dem 4:0.streamable

Die Telegramme

Juventus Turin - Fiorentina 2:1 (1:0)
39'000 Zuschauer. - Tore: 37. Khedira 1:0. 70. Kalinic 1:1. 75. Higuain 2:1. - Bemerkungen: Juventus ohne Lichtsteiner (Ersatz).

AS Roma - Udinese 4:0 (0:0)
30'000 Zuschauer. - Tore: 65. Perotti (Foulpenalty) 1:0. 75. Perotti (Foulpenalty) 2:0. 82. Dzeko 3:0. 84. Salah 4:0. - Bemerkung: Udinese mit Widmer.

Die wichtigsten Sommertransfers

Unvergessene Fussball-Geschichten aus Grossbritannien

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wer muss am ESAF gegen wen kämpfen? Die geheimnisvollen «Königsmacher»
Geht eigentlich beim Schwingen alles mit rechten Dingen zu? Ja. Aber ein ganz besonderer Modus – der genialste der gesamten Sportwelt – wirkt für den Laien verdächtig.
Es ist das mysteriöseste Machtzentrum des Sports. Um dieses Gremium ranken sich mehr Legenden als um das FBI. Seine Sitzungen während eines Schwingfestes sind geheimer als jene des sowjetischen Politbüros unter Obmann Josef Stalin. Und es beeinflusst seinen Sport stärker als Marc Lüthi den Büroalltag beim SCB.
Zur Story