Quiz
Wissen

Der grosse Test: Wie logisch denkst du wirklich?

Badge Quiz

Keiner ist so klug wie du? Logisches Denken ist dein zweiter Vorname? Beweise es!

24.04.2016, 13:3525.04.2016, 16:42
Mehr «Quiz»
Quiz

(viw)

Rätsel

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Toerpe Zwerg
24.04.2016 15:37registriert Februar 2014
Wenn Rätsel unsinnige mathematische Ausdrücke enthalten, wird mir schlecht, weshalb ich nicht mehr lösen kann. Schlauheit und logisches Denken testen wollen und dann mit nonsense Gleichungen antanzen ... geht gar nicht.
62
Melden
Zum Kommentar
avatar
acvodad
25.04.2016 17:51registriert August 2015
Scheint ja ein schaler Grat zwischen "logisch denken können" und "willkürliche Codes erkennen" zu sein.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Reichert
24.04.2016 15:56registriert April 2016
Frage 7 ist etwas ungeschickt gestellt da es 2 "richtige" Antworten gibt - je nachdem ob man 0:00 sowohl am Anfang als auch am Ende mitzählt oder nicht.

Falls man 0:00 nur am Anfang zählt dann stimmt die Antwort die im Quiz als richtig gilt. Wenn man aber 0:00 auch am Ende mitnimmt ist es 1 mehr 😁
10
Melden
Zum Kommentar
24
    Himmelwärts! Höhenflüge und Bruchlandungen der Schweizer Luftfahrtpioniere
    Der «älteste Traum der Menschheit» – frei wie ein Vogel durch die Lüfte zu fliegen und von oben auf die Welt zu blicken – wurde Anfang des 20. Jahrhunderts Realität. Auch in der Schweiz hoben wagemutige Pioniere in aus heutiger Sicht primitiven Flugzeugen ab und prägten durch ihre Erfolge und Missgeschicke das sogenannte «heroische Zeitalter» der Fliegerei.

    Als 1903 die Brüder Wright den ersten Motorflug mit einem selbstgebauten Doppeldecker hinlegten, läuteten sie damit weltweit die Pionierzeit der Luftfahrt mit sogenannten «Schwerer als Luft»-Fluggeräten ein. Da die leistungsschwachen Motoren für schwerere Materialien nicht taugten, bestanden die ersten Flugzeuge hauptsächlich aus Holz; die Tragflächen waren mit Leinwand bespannt. Innerhalb weniger Jahrzehnte wandelten sich die fragilen, amateurhaft zusammengebauten Holzgerüste hin zu aerodynamischen Ganzmetall-Konstruktionen mit einziehbarem Fahrwerk und kraftvollen Triebwerken.

    Zur Story