Wissen
Rätsel

Wie gross ist der Anteil des pink gefärbten Dreiecks an der Quadratfläche?

Das halbe Internet zerbricht sich den Kopf darüber: Wie gross ist die pinke Fläche?

29.05.2018, 19:5829.05.2018, 19:58
Mehr «Wissen»

Der britische Mathematiker Ed Southall (@solvemymaths) hat wieder mal ein Rätsel getwittert. Und noch nie hat er so viele Antworten erhalten – das wollen wir euch nicht vorenthalten! 

Die Frage zur untenstehenden geometrischen Figur lautet: Welchen Anteil an der Quadratfläche nimmt das pink gefärbte Dreieck ein? 

Wenn du geometrische Lösungen ausprobieren möchtest, kannst du diese Figur ausdrucken: 

Rätsel Blanko Grundform
Rätsel

Achtung, nach dieser Spoiler-Warnung folgt des Rätsels Lösung!

spoiler alert

Lösung gefunden? Hier ist sie: 

Surprise

Darauf kommen die meisten Leute. Aber wie sieht jeweils der Lösungsweg aus? Da gibt es verschiedene Ansätze. Wir zeigen hier ein paar: 

Wie schwierig war dieses Rätsel?

(dhr)

Rätsel

Kein Rätsel – aber eine fast unlösbare Aufgabe: Umziehen in der Schweiz

Video: watson/Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Graviton
29.05.2018 22:37registriert Januar 2018
Bei eurer Vorlage zum Ausdrucken wird die obere Seite des Quadrats in 3 Teile geteilt. Im originalen Post wird sie hingegen in 4 Teile geteilt. Das Resultat bleibt natürlich das gleiche, aber mit eurer Vorlage ist‘s noch viel einfacher: Man erkennt nämlich sofort, dass die Höhe des schraffierten Dreiecks 2/3 ist. Im originalen Post muss man um die Eigenschaften ähnlicher Dreiecke Bescheid wissen, um das zu erkennen.
00
Melden
Zum Kommentar
7
    Fast die Hälfte der Gen Z glaubt, dass KI in 20 Jahren die Weltherrschaft übernimmt

    Als die US-Software-Firma OpenAI den Chatbot ChatGPT vorstellte, löste sie damit einen wahren Hype um Künstliche Intelligenz (KI) aus. Das war im November 2022. Jetzt, zweieinhalb Jahre später, erfahren wir, dass das neue ChatGPT-Modell o3 zum ersten Mal den norwegischen Aufnahmetest des Mensa-Vereins bestanden hat. Um in diesen elitären Hochbegabten-Club aufgenommen zu werden, muss man im IQ-Test mindestens den Wert 130 erreichen. ChatGPT o3 schaffte 136 – mehr als 98 Prozent aller Menschen.

    Zur Story