Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!
- watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
- Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
- Blick: 3 von 5 Sternchen
- 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen
Du willst nur das Beste? Voilà:
Sybille Burch "Zweite zu sein ist gemütlich, aber morgen ist auch noch ein Tag." Wie wahr! Und wir freuen uns drauf! pic.twitter.com/wvgJvLQ0Qh
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016
Da ist sie! Eva Hürlimann ist die erste Single Woman im Ziel #supergmacht #gigathlon16 pic.twitter.com/nIItAUW7in
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016
Aktuelle Wassertemperatur aus Flüelen. Freut ihr euch auch schon auf morgen? #Gigathlon16 #ürnersuntig pic.twitter.com/8OKIWxxt6N
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016
Je schneller desto "dräckiger", oder wie ist das wohl bei @RaemuKrebs ? #gigathlon16 pic.twitter.com/2hWp8jv4sh
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016
Kopf an Kopf Rennen bei den Frauen! Sybille Burch liegt Eva Hürlimann dicht auf den Fersen #frauenpower #gigathlon16 pic.twitter.com/CmTlGPYAtP
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016
Ramon Krebs erster Single Man
Titelverteidiger Ramon Krebs ist als erster Single Man im Ziel in Erstfeld angekommen. Dicht dahiner Thomas Rausch auf Rang 2.
Der Tagessieger bei den Single Man heisst Ramon Krebs! Soeben ist der Titelverteidiger in Erstfeld eingelaufen pic.twitter.com/uSQ4i7JZql
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Erster Läufer im Ziel!
Das Team Bikewelt Gisler/Urner Kantonalbank hat nicht nur den längsten Teamnamen, sondern auch die schnellsten Athleten! Gratulation!Es ist noch lange nicht vorbei...
Während sich in Erstfeld alle auf die Ankunft der ersten Athleten vorbereiten, gibt es einige Teams, die die Wechselzone Airolo noch nicht erreicht haben und damit noch zwei Passhöhen absolvieren müssen, bevor sie für heute Feierabend haben. Wir rechnen mir der letzten Zielankunft frühestens um ca. 23 Uhr. Gigathletische Leistungen werden also nicht nur von den ersten Zieleinläufern geleistet, sondern von allen Teilnehmern! Ihr vollbringt übermenschliches!Die Schweiz gewinnt! Jetzt dürfen wir endlich wieder Gigathlonticker schauen!
Rechtzeitig zum baldigen Zieleinlauf hat die Schweiz das Fussballspiel gewonnen! Und in Erstfeld scheint grad wieder die Sonne! Das kann kein Zufall sein.
Also zurück zum Gigathlon, wo wir heute einmal mehr daran erinnert wurden, dass wir Schweizer nicht nur gut tschutten können sondern auch einen wahrhaft schönen Flecken Erde bewohnen.Die Ereignisse überschlagen sich! Bald!
Bald, bald laufen die ersten Athleten in Erstfeld ein! Dran bleiben und Kuchen essen.Hinter jeder starken Gigathletin steht ein Minibus voll schreiender Fans. Oder so.
Der Furka ist auch nicht ohne, aber mit solchen Fans im Rücken #eeeeasy #gigathlon16 #support pic.twitter.com/bdeSllwNmI
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) June 11, 2016
Kein Wunder führt Eva Hürlimann seit Beginn des Rennens die Single Women an. Mit den Fans könnten wir das auch, aber sowas von. Easy, imfall.Endlich haben die Teams die Singles aufgeholt – und Achermann verliert Lead an Krebs
Es tut sich was auf der Strecke, in der winterlichen Szene der Passhöhen hat sich das Team Bikewelt Gisler einen komfortablen Vorsprung auf das restliche Rennen aufgebaut und saust der tosenden Reuss entland am schönen Andermatt (das mit dem Ägyptischen Investor) vorbei in Richtung Göschenen. Ausserdem musste Michael Achermann seinen Platz als erster Single an Ramon Krebs abgeben, während das erste Couple m&m'2 den beiden auf den Fersen ist. Es bleibt also spannend.«Von Sportlern für Sportler», so funktioniert das hier – schön gesagt, Ignaz!
Der Skiclub Gotthard verpflegt Gigathleten auf Nufenen- und Furkapass. Ihre Motivation: #gigathlon16 pic.twitter.com/ZLTutmOcej
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016GOAL für die Schweiz
Nach Meinung des restlichen Teams ist das Schweizer 1:0 einen Liveticker-Eintrag wert. Hier ist er also. Da freuen sich doch alle!Wahrlich gigantische Leistungen werden erbracht – Respekt für diesen Athleten! Das ist der Gigathlon-Spirit!
Die Velofahrer kämpfen sich den Nufenen hinauf und DIESER Athlet hat besonderen Respekt verdient #bravo #gigathlon16 pic.twitter.com/dU5KnWQ4l5
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016In der Zwischenzeit auf dem Nufenen: Schnee!
Ja, richtig gelesen, Schnee. Wirklich.Die beiden habens geschafft! Passa della Novena ... ziemlich unfreundlich ist's hier oben #winter #gigathlon16 pic.twitter.com/vkkAiGsrCD
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) June 11, 2016
Da bekommt man doch gleich Lust auf:Trotzdem sind wir nicht neidisch auf die Gigathleten – weiter so, ihr seid unsere Helden!Gute Supporter beklagen sich nie... Bessere Supporter sind ehrlich und trotzdem für ihren Gigathleten da!
Ohne die ehrenvolle Hilfe der Supporter wäre das Spektakel unmöglich. Einige sehen das aber nüchtern: #gigathlon16 pic.twitter.com/w3OZDyvV1A
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Bike-Waschen
Muss auch sein: Bike waschen nach dem Einsatz. Marcel vom Team Innerschweizer Power zeigt's vorbildlich:Bild: www.steineggerpix.comDie Schweiz, das Land der schönen Pässe
Weil unsere Athleten heute grad über zwei Pässe müssen: Hier gibt es super Bilder von weiteren Schweizer «Högern» in den Alpen:Wenn du in Ulrichen bist und realisierst: Jetzt kommt noch der Furka
Der Tatzelwurm schlängelt sich den Nufenen hoch
Ich bin immer noch fasziniert: So sie der Gigathlon im GPS-Tracking aus: Praktisch alle sind momentan im Aufstieg zum Dach des diesjährigen Events:Eine wahre Freude, unsere Speaker hier in Erstfeld
Wir hören die beiden schon hier in Ersteld. Dominik (der am Seil) hat also wirklich gearbeitet und Urs (der am Handy) vielleicht auch noch. Auf jeden Fall: Die beiden sind bereit, erste Zielankunft wird um ca. 16.30 Uhr erfolgen, die letzte wohl um Mitternacht ...Unterstützung von Supportern
{Hedi Sommer;078 6982404}:Hallo super spannend.. Hopp hopp. Löffler 1 Team Ihr seid Spitze..BRAVO
Ich verfolge Alles Live Tiker GPS{Hedi und Werni ;0552841594}:suuper Hans ( Löffler1) gut gefahren.. BRAVOFusspflege – immer wichtig beim Gigathlon
Alles wird genau begutachtet vor der nächsten happigen Etappe #gigathlon16 #nopainnogain pic.twitter.com/T3tYFUQMjd
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016
Da kommt mir irgendwie grad «Appenzeller Käse» in den Sinn:Ulrichen ist erreicht – für die Spitze
Die ersten Athleten erreichen Ulrichen im Kanton Wallis. Das war's dann jetzt mit der Abfahrt. Ab hier geht es erst hoch nach Gletsch und dann zum Furka hinauf. Noch immer liegt Michael Achermann vor Ramon Krebs. An dritter Stelle liegt momentan Peter Portmann.Groupies in Airolo😉
Ja, die haben tatsächlich Bier an der Strecke. Fies! Und wir stellen uns vor, wie es den Athleten geht, wenn sie das erfrischende Getränk am Strassenrand sehen:Wechselzone in Airolo
Gut besetzte Wechselzone in Airolo wo auch immer mehr Teams eintreffen #gigathlon16 pic.twitter.com/FHSX6dT5js
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Gut, schlecht, ganz schlecht? Ja was denn nun, Domi?
Gut, schlecht oder ganz schlecht - diese Optionen gibt's hier beim Wetter.... #gigathlon16 pic.twitter.com/on1jWWt1Js
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Bald ist der Nufenen geschafft
Die Spitzenfahrer mit Michael Achermann (101) und Ramon Krebs (102), sowie den Leader der Couple-Kategorie «m&m's» (508) nähern sich der Passhöhe. Allerdings sind die letzten Meter beim Nufenen die steilsten.Hier kommen all die guten Bilder her!
Das hier ist Rico, der Töfffahrer unseres Fotografen Remy. Remy sitzt normalerweise da hinten drauf, aber jetzt grad nicht, weil einer muss ja Rico fötelen. Auf jeden Fall: Dank den beiden für die coolen Bilder!Bild: www.steineggerpix.comBisschen Dreck? Es geht noch schlimmer
So sehen momentan unsere Biker aus:
Beschwert über den Schlamm hat sich noch keiner. Und wenn doch einer will, schaut mal hier beim Cape Epic 2014:Essen! Aber dali!
Wir können uns nur wiederholen: Die richtige Ernährung ist wichtig. #gigathlon16 #enguete pic.twitter.com/8mKlXYd8Dm
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Warten auf die Biker in Airolo
Bei einem Kafi wartet man in Airolo inzwischen auf die Kollegen auf dem Bike #gigathlon16 pic.twitter.com/WzPXyOgKsj
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Voila, die ersten Damen sind da! Ab auf's Rennvelo!
Gerade haben sich die ersten beiden Single Women aufs Rennrad geschwungen. Hopp Eva Hürlimann und Sybille Burch! #gigathlon16 #frauenpower
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Wär auch mal noch ein «gigathletischer Pass»
Erinnert ihr euch an Corsin? Der tickerte hier letztes Jahr. Dieses Jahr radelte er kürzlich auf den Wuling-Pass in Taiwan, die längste Passstrasse Nordostasiens. Die Lektüre lohnt sichDas erste Team of 5 schwingt sich aufs Rennvelo
Als Leader aus der WZ Airolo sind bei den Couples m&m's und bei den Team of 5 Bikewelt Gisler gegangen. #gigathlon16 #GoForGold
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Aufmunterung für alle Gigathleten aus dem Netz
Können doch nicht am #gigathlon16 dabei sein - und leiden sehr:-( allen Gigathleten ein #justmassive weekend!
— Liliane Keller (@KellerLiliane) 11. Juni 2016Der innere Teint ...
So kann man Regenwetter natürlich auch deuten (ich zweifle allerdings, ob sich das ein Gigathlet während dem Rennen so einreden kann ...):Die Velo-Strecke
86 Kilometer legen die Gümmeler zurück und fressen dabei 2500 Höhenmeter. Erst geht es über den Nufenenpass, die mit 2477m höchste Passüberfahrt, die ganz in der Schweiz liegt. Nach der Abfahrt ins Wallis steigt die Strasse nochmals auf 2436m auf dem Furkapass an. Dann geht es im Kanton Uri runter nach Andermatt und zum Teilstück-Ende in Göschenen. Genug der langen Worte, so sieht's da in der Gegend aus (wenn die Sonne scheint):
Die Passhöhe Nufenenpass:Der Blick zurück ins Bedretto-Tal:Und auf der anderen Seite die Abfahrt nach Ulrichen:Dann geht's am Hotel Belvedere vorbei zum Furka:Was die Athleten beim Hotel verpassen werden: den schönen Blick auf den Rhone-Gletscher:Die Passhöhe beim Furka:Und runter geht es auf der Urner Seite nach Realp:Bilder, Bilder, Bilder!
Grossartige Bilder, die wir hier von der Bike-Strecke erhalten. Und noch immer spielt das Wetter mit. Danke, Petrus, weiter so!Gigathlon, es lohnt sich, ich sag's euch!
Der Blick in die andere Richtung an dieser Passage macht so einige Strapazen wieder wett #eifachschön #gigathlon16 pic.twitter.com/64cZiV6fA7
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Leader schon auf dem Strassenvelo!
Michael Achermann drückt weiterhin aufs Tempo. Der Single-Zweite vom letzten Jahr steigt als erster vom Mountainbike aufs Rennvelo. Von Airolo aus geht es jetzt das Bedretto-Tal hoch auf den Nufenen, dann runter nach Ulrichen. Von dort steht noch der Furkapass an, bevor in Göschenen auf die Laufstrecke gewechselt wird.Wow, was für ein Tempo!
So schnell kommen die vom Tal unten daher ... da ist sie Social Media Reporterin beeindruckt #wow #gigathlon16 pic.twitter.com/9MXgWopIvT
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Heee! Nöd pschisse!
Liebe Teams 1189 und 1428: Bitte sofort ab der Autobahn und wie alle anderen auch die Bike-Strecke durch die Leventina fahren😱🙈. Uns entgeht auf dem Live-Tracking nichts😂PS: Wahrscheinlicher als ein «Pschissi»-Versuch: Das Tracking hat grad kurz Ladeprobleme.Dalpe, welch wunderschöner Fleck!
Soeben ist auch das erste Team of 5 hier angekommen... was für eine Aussicht! #gigathlon16 pic.twitter.com/GgV3y61vX5
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Liebe Eva, ich habe das Gefühl, du darfst deinen neuen Neopren am Gigathlon doch noch testen
Eva führt übrigens auf der Bike-Strecke der Single-Damen. Und falls es kalt ist auf der Abfahrt vom Nufenen oder Furka runter etwas kühl wird – wärst du dann eventuell noch froh. Oder spätestens morgen im Urnersee.Die momentane Leaderin Eva Hürlimann erzählt uns, warum sie gerne geschwommen wäre... #YouGoGirl #gigathlon16 pic.twitter.com/sUUekiBK1d
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Livebilder vom Bike-Start, weil die Sonne jetzt scheint
Erste Bilder der Biker – an der Sonne!
Yeah, yeah, yeah, here comes the sun! Hoffen wir, das Wetter hält möglichst lange. Hier in Erstfeld ist der Himmel noch bedeckt, aber wir haben ja Sonnenscheine als Mediencenter-Mitarbeiter😂!Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comImpressionen der Wechselzone Inline-Bike in Biasca
Das Ziel der Inliner mit den «Brems-Hindernissen».Bild: www.steineggerpix.comWechselzone in Biasca:Bild: www.steineggerpix.comDas Wichtigste: Der Tracker muss dem Teamkollegen übergeben werden:Bild: www.steineggerpix.comUnd Weiter geht's mit dem Bike, 3. Teilstück des Tages. Viel Glück!Bild: www.steineggerpix.comSpitze der Single Ladys
Die ersten Damen nähern sich Dalpe. Noch immer liegt Eva Hürlimann aus dem Emmental vorne. Hinter ihr haben Sybille Burch und Cornelia Käser die Verfolgung aufgenommen.Bild: www.steineggerpix.comEva Hürlimann.Falls dich der Regen nervt
Die Team-of-5-Schwimmer sind auf dem Rückweg
@AdNovum #Gigathlon Bahnhof Tenero fest in Gigatjlon-Hand auf dem Weg nach Airolo. pic.twitter.com/e8K95QjShm
— Johannes Hennekeuser (@johhennekeuser) 11. Juni 2016Piottino-Schlucht und Leventina
Michael Achermann, der Leader auf der Bike-Strecke, ist bereits in Dalpe. Damit passiert er gerade die Piottino-Schlucht, was er verpasst im Tal unten, kann er nach der Zielankunft hier nachschauen:Was Achermann und alle anderen Biker dafür nicht verpassen, ist nach Dalpe dieser wunderschöne Blick in die obere Leventina von Prato aus Richtung Quinto:Kurze Zwischenfrage: Wenn du den Zweitplatzierten überholst, auf welchem Rang liegst du dann?
Grossartig, Rico!Falls ihr's mal nicht wisst: Rico vom Team Yeti erklärt, wie man merkt, dass man der erste ist. #gigathlon16 pic.twitter.com/4DMgtUYK1j
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 20163/4-Jeans! Wer braucht schon Super-Thermo-Sportskleider?
Atmungsaktiv-wasserabstossend-windschützend-schelltrocknend-Hightech-Inlinehose? Pfff, Dreiviertel-Jeans und du hast sogar noch Zeit um beim Steinbruch in Lodrino vor Biasca für den Fotografen zu posen!💪😉Bild: www.steineggerpix.comErstes Team of 5 auf dem Bike
Jetzt hat es auch das erste Team of 5 nach Biasca geschafft und übergibt dem Biker. Die Yetis haben die Spitze übernommen. Ortho-Fighter und Bikwelt Gisler folgen dahinter. Die Thurgau Steiböck leicht zurück gefallen.Erste Bilder der Biker
Die Biker sind unterwegs. Hier bei Biasca noch auf Teerstrassen, das ändert sich dann aber bald:Hier machen sich die Biker auf den Weg nach Airolo #gigathlon16 pic.twitter.com/9vKKsZt5O0
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Die Sonne kommt! Hoffentlich.
Am Himmel über Biasca zeigen sich jetzt sogar blaue Stellen, so schlimm ist das Wetter ja gar nicht #gigathlon16 pic.twitter.com/Dd2ipiNbNb
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Treppen und andere Fallen
Sieht gut aus, Inliner!Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comHier dann leider weniger:Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comDas Tessin aus Sicht des Livetrackings
Ein Tatzelwurm von Locarno bis Giornico: So sieht der Gigathlon aktuell im Livetracking an. Hier kannst du dank dem GPS-Tracking jedem Team folgen und siehst jederzeit, wo sich die Athleten befinden!Auch eine Lösung ...
Ein Hinweis an alle Team-of-5-Mitglieder. Falls ihr auf dem Rückweg nach dem «Schwimmen», Inlinen oder Biken euch im Zug trocknen wollt. Benutzt den anderen Fahrgästen gegenüber bitte den Helm so:Zwischenstand bei Teams of 5 und Single Frauen
Oh, wir staunen kurz: Das Team «Thurgauer Steiböck» ist deutlich schneller unterwegs, als dass der Name vermuten lässt: Leader auf der Inline-Strecke!Bei den Teams führen Thurgauer Steiböck, gefolgt von Stierägrindä & Bikewelt Gisler. Lead Single Women: Eva Hürlimann! #respect #gigathlon16
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Achtung bei Nässe mit den Inlineskates!
Man nennt diesen Inline-Streckenabschnitt in Anlehnung an die Kopfsteinpflaster bei Paris-Roubaix auch «Hölle des Südens».Die Strecke hat an einigen Stellen so ihre Tücken #ufpasse #gigathlon16 pic.twitter.com/Iqhwf1tX0e
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Bilder, Bilder Bilder
Diese Diashow wird laufend ergänzt, viel Spass!Verpflegung, immer wichtig. Auch – oder vor allem – bei kühlem Wetter
Für die Teams gibt's in Bellinzona gleich Verpflegung! Wir warten auf die Spitze #gigathlon16 pic.twitter.com/8UchELLEU6
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Die heutige Bike-Strecke
Von Biasca bis Airolo bewältigen die Biker 1700 Höhenmeter auf 48 Kilometern. Zu Beginn geht's am Talboden dem Ticino entlang. Bei der Autobahnbrücke in Giornico geht es erstmals technisch an der linken Talseite in die Höhe. Ein weiterer Anstieg folgt bei Faido, wo die Piottina-Schlucht via Dalpe umfahren wird. Ein endloser, flowiger Trail führt dann nach Ambri. Von dort ist die Wechselzone schon fast erreicht.Das Must-Have für alle Gigathlon-Zuschauer an der Strecke heute
Leader schon auf dem Bike
Der Leader Michael Achermann (letztes Jahr Zweiter) sitzt bereits auf dem Bike und nimmt die Leventina in Angriff. 48 Kilometer sind es bis Airolo. Ihm auf den Fersen sind Peter Portmann, Titelverteidiger Ramon Krebs und Stefan Lombriser.Die Leader auf Inlinern: So langsam seht ihr sie das ganze Wochenende nicht mehr! #huereschnell #gigathlon16 pic.twitter.com/S53iALtm6s
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Volunteers: Die Helden an der Strecke
Über 1000 Volunteers sind im Einsatz, damit die Athleten einen reibungslosen Event erleben können. Grazie mille!In attesa dei ciclisti #gigathlon16 a Bodio! Ocio a la cürvaaa pic.twitter.com/oZFrm6EpMc
— Daniele Bassi (@danielebassi) 11. Juni 2016Die «Schwimmer» der Teams of 5 beim Laufen bei Locarno
Die To5 Schwimmer auf der Laufstrecke einmal um den Flugplatz Locarno #faschtdhälfti #gigathlon16 pic.twitter.com/ekcS0W9FCX
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Wie der Blitz: Die Spitze beim Inlinen
Schnell unterwegs! Die Spitze der To5 in der Magadinoebene #gihathlon16 pic.twitter.com/TC6gsXQkR2
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Konzentrationsphase
Hier noch einige Bilder von der frühmorgendlichen Zugfahrt nach Tenero. Man beachte die unterschiedlichen Konzentrations-Methoden:Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comUnd für den Regen sind einige auch schon im Zug vorbereitet:Bild: www.steineggerpix.comBekleidungstipp für heute: Entenfederkleid
Echtzeit. Ehrlich
Im Schnelldurchlauf: Wechsel bei einem Couple! #loveisintheair #support #justmassive #gigathlon16 pic.twitter.com/IyxGBphbzO
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Die Inline-Strecke
Kurze Erklärung zum zweiten Teilabschnitt heute. Von Tenero aus legen die Athleten auf Inline-Skates 40 Kilometer und 140 Höhenmeter bis Biasca zurück. Vorbei an den Burgen von Bellinzona geht es in der Riviera nach Biasca, wo dann mit dem Bike die Leventina in Angriff genommen wird. Die ersten Inliner werden um 9 Uhr in Biasca erwartet, Kontrollschluss wird 12.20 Uhr sein.Die lautesten Fans am frühen Morgen;-)
Jetzt sind auch die Team of 5 unterwegs
Zweiter Massenstart des Tages: Jetzt sind alle Teams unterwegs!Jetzt sind auch die Teams unterwegs! #toitoitoi #gigathlon16 pic.twitter.com/w5vMTpfLX3
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Erste Damen auch schon hier
Die ersten Single-Frauen ebenfalls bereits in der Wechselzone zum Inlinen. Scheint Spass zu machen, zumindest bei Eva Hürlimann. Weiter so!Die Ladies folgen dicht dahinter, frohen Mutes #gigathlon16 pic.twitter.com/zfoLNI8oP4
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016So machen das die Profis in der Wechselzone #gigathlon16 pic.twitter.com/4iE71p5MbH
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Und hier kommt der Titelverteidiger
Ramon Krebs nach dem Laufen (Schwimmen) auch bereits wieder ganz vorne mit dabei.Auch Titelverteidiger Ramon Krebs ist ganz vorne mit dabei #gigathlon16 pic.twitter.com/QckdTOQFV5
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Pavel, der Torschütze
Man beachte unseren tschechischen Freund Pavel (l.) beim Start der Singles/Couples. Er scheint schon im Fussball-Modus zu sein und feiert den Start, als hätte er ein Tor erzielt.Bild: www.steineggerpix.comErster Single Man schon auf den Inlines
Das ging schnell. Mit Mathias Nüesch ist der erste Single-Athlet schon auf der Inline-Strecke.Erster Single Man erreich WZ zum Inlinen: Mathias Nüesch! #justmassive #gigathlon16 pic.twitter.com/oPotycGNXk
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Warten auf das Gspändli – die ersten Couples sind für die Ablöse bereit
Währenddessen warten die Inline-Couples auf ihre Gspänli #gigathlon16 #wasalege? #dasisthierdiefrage pic.twitter.com/F5CUTbg0bU
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Laufen statt Schwimmen: «Äs kunt wias kunt», sagt der Single Man
Singles und Couples jetzt auf Lauf- statt Schwimmstrecke - man nimmt's gelassen. #skunntwiaskunnt #gigathlon16 pic.twitter.com/KsTkYvxenH
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Los geht's
Der Gigathlon Switzerland 2016 läuft! Die Singles und Couples sind unterwegs. Statt Schwimmen heisst es 11 Kilometer joggen! Viel Glück und Spass allen Teilnehmern!
Für die Athleten des Team of 5 erfolgt der Start um 8 Uhr.Da rennt der Gigathlon Switzerland 2016! #gigathlon16 #vielglück pic.twitter.com/oeFRfAw6aP
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Wir warten in Erstfeld auf euch!
Regenschirme und Mänteli
Hoffen wir, das wird bald besser
Kein Schwimmen heute
Der Entscheid ist gefallen: Joggen statt Schwimmen heute.Guten Morgen! Wegen Gewitter in Tenero werden die Schwimmer heute die Ersatzlaufstrecke absolvieren! #Gigathlon16
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 11. Juni 2016Gute Nacht!
Hier noch Bilder der Überwachungskamera vom Medienzentrum. Darum gute Nacht auch von uns. Schlaft gut und viel Glück morgen!Einen hab ich noch. Einen hab ich noch.
Einige Impressionen als Bettmümpferli und jetzt ab is Bett! Bis morn! Wir sind ab ca. 6.30 Uhr wieder für euch da.Sieht gut aus bei euch, good luck!
AdNovum Runables starten zum #Gigathlon Base Camp. Noch scheint die Sonne. pic.twitter.com/l2k3JJIzRm
— Johannes Hennekeuser (@johhennekeuser) 10. Juni 2016Die Velos sind regenfest im Bike-Park Erstfeld
Zelten im Regen: 10 Tipps
Ich weiss, die helfen euch jetzt nur bedingt, weil vieles könnt ihr jetzt eh nicht mehr planen. Aber vielleicht hilft jemandem einer dieser «10 Zelten im Dauerregen»-Tipp, falls der Himmel in der Nacht die Schleusen öffnet. Weil dass ihr so endet, hoffen wir alle nicht:Zum Glück keine Gigathlon-Disziplin
Unser Social-Media-Traumduo
Tamara und Angela werden euch laufend über alle Kanäle der Social-Media-Welt informieren. Dazu gibt's hier im Ticker ebenfalls immer die wichtigsten News, Bilder, Videos und vieles mehr.Los geht's! Unser Social Media-Team liefert ab sofort Infos & Impressionen! #justmassive #gigathlon16 #uflosgahtslos pic.twitter.com/w1qb6sNv6Y
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 10. Juni 2016Tenero wäre ready
Falls das Wetter hält: Hier kommt ihr morgen aus dem Lago Maggiore:Im Tessin laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren #weareready #gigathlon16 #justmassive pic.twitter.com/e4oTIK1fgY
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 10. Juni 2016Abendunterhaltung in Erstfeld: Urknall!
Und jetzt wird es musikalisch mit der Brassband Urknall #gigathlon16 #opening pic.twitter.com/Pn6YDLhNjl
— Gigathlon.ch (@GigathlonCH) 10. Juni 2016Beste Sportlernahrung vor dem Gigathlon
#gigathlon16 carbo-loading & Sonne in Erstfeld pic.twitter.com/HRdmY15WBq
— Oliver Grimm (@GrimmOliver) 10. Juni 2016Teilnehmerbild im Ticker - sehr willkommen!
Ihr wollt in den Ticker? Am einfachsten beim posten auf Facebook, Twitter oder Instagram #Gigathlon16 verwenden. Es reicht auch mit #Gigathlon, so wie im Fall von Single Man Jan hier:Abendessen am Freitag
Einige Impressionen vom Nachtessen. Gut wars – auch wenn die Glace-Maschine bei uns streikte und wir in Sachen Dessert leer ausgingen.Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comSchwimmen am Samstag: Entscheid am frühen Morgen
Zurück vom Essen. Ihr habt's vermutlich gehört. Weil das Wetter unsicher ist, wird morgen Samstag bis 6.30 Uhr entschieden, ob das Schwimmen stattfindet. Falls nicht dürfen die Wasserraten Joggen. Darum an alle Schwimmer: Nehmt Laufschuhe mit. Und für alle: Es dürfte nass und kalt werden. Insbesondere auf dem Nufenen und Furka auf über 2400 Metern.Programm heute Abend
Hier nochmals kurz die Übersicht des Programms heute:
17 bis 22 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: Offizielle Eröffnung im Festzelt, gleich unter der Unterführung links.
bis 21 Uhr: Check-in
23 Uhr: Velo/Bike-Park schliesst
Und wir gehen jetzt essen;-)Zelte aufstellen und einrichten
Die ersten Athleten sind auf der Breiteli und richten sich im Zeltlager ein. Herrlich im Hintergrund, der Bristen.Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comDas Check-in in vollem Gang
Seit 13 Uhr sind die ersten Gigathleten hier im schönen Erstfeld und stimmen sich beim Check-in auf den Event ein. Geniesst die Sonne noch!Bild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.comBild: www.steineggerpix.com#GigathlonWirSindHier
Hallo und herzlich Willkommen beim Gigathlon 2016! Endlich hat das Warten ein Ende und unsere 14. Austragung in der Gotthard-Region steht vor der Tür. Ertsmals in der Geschichte unseres Events werden wir dabei den Klausenpass bezwingen – und dies gleich doppelt! Wir können es kaum erwarten mit euch ab Freitag drei unvergessliche Tage zu erleben! #GigathlonWirSindHier #JustMassiveBild: KEYSTONEFreut ihr euch auch schon auf die Nächte im Zelt?