Sport

10 erstaunlich Fakten zu den Olympischen Spielen in Rio

2016 Rio Olympics - Olympic Village - Rio de Janeiro, Brazil - 04/08/2016. A Canadian team member cycles during the Olympic Village media tour. Picture taken August 4, 2016. REUTERS/Jeremy Lee
Ob er eins braucht? Im olympischen Dorf in Rio werden 450'000 Kondome verteilt.Bild: JEREMY LEE/REUTERS

Rettungsschwimmer für Phelps und 450'000 Kondome – 10 erstaunliche Olympia-Fakten

Die nächsten zwei Wochen haben uns die Olympischen Spiele im Griff. Diese 10 Fakten werden dich zum Staunen bringen. Es geht um Verhütung, Rivella-Flaschen und die altehrwürdige Glocke für die letzte Runde.
06.08.2016, 15:0007.08.2016, 11:30
philip reich, janick wetterwald
Mehr «Sport»

Rettungsschwimmer für die Profis

Bei jedem Schwimmwettkampf an den Olympischen Spielen muss mindestens ein Rettungsschwimmer vor Ort sein. Es könnte ja sein, dass die grossen Schwimmcracks rund um Michael Phelps es nicht mehr selber aus dem riesengrossen Pool schaffen. 

«Es ist ein brasilianisches Gesetz, dass jedes öffentliche Schwimmbecken ab einer gewissen Grösse Lebensretter haben muss», sagte der zuständige Sportmanager Ricardo Prado.

epa05452419 Michael Phelps of the USA attends a training session for the Rio 2016 Olympic Games Swimming events at the Olympic Aquatics Stadium at the Olympic Park in Rio de Janeiro, Brazil, 02 August ...
Es hört sich paradox an, aber in Brasilien ist das Gesetz.Bild: PATRICK B. KRAEMER/EPA/KEYSTONE

1008 Rivella-Flaschen

DER Schweizer Durstlöscher muss natürlich mit nach Rio. Es sind schon seit Jahren genau 1008 Rivella-Flaschen welche die Schweizer Delegation mit an die Olympischen Spiele nimmt. 

Weil's grad passt: So feiern die Schweizer während der Eröffnungsfeier in Rio

1 / 14
So feiern die Schweizer während der Eröffnungsfeier in Rio
quelle: epa/epa / valdrin xhemaj
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Erst die 3. Spiele auf der Südhalbkugel

Zum ersten Mal überhaupt finden die Spiele in Südamerika statt und zum dritten Mal auf der Südhalbkugel. Zuvor waren die südlichsten Austragungsorte Melbourne 1956 und Sydney 2000. Bereits 16 Mal wurden die Spiele in Europa ausgetragen. Als einziger Kontinent – neben der Antarktis – noch nicht berücksichtigt: Afrika.

epa04676857 A handout photo released by RIO 2016 Summer Olympic Organizing Committee on 24 March 2015 picturing RIO 2016's mascot 'Vinicius' on the top of the cableway to Sugarloaf Moun ...
Olympia in Südamerika – eine Premiere!Bild: EPA/EFE/RIO 2016

Ein Land – ein Sportler

Etimoni Timuani aus Tuvalu, ein Inselstaat im pazifischen Ozean, startet als einziger Athlet für sein Land. Keine andere Nation bietet nur einen Teilnehmer auf.

2016 Rio Olympics - Opening ceremony - Maracana - Rio de Janeiro, Brazil - 05/08/2016. Flagbearer Etimoni Timuani (TUV) of Tuvalu leads his country's contingent into the stadium. REUTERS/Kai Pfaf ...
Hier läuft er als Fahnenträger ein.
Bild: KAI PFAFFENBACH/REUTERS

11 Milliarden 

Über 11 Milliarden Franken gab Brasilien für die Olympischen Spiele aus. Damit sind nicht alle in Brasilien einverstanden und gingen darum noch vor der Eröffnungsfeier auf die Strasse.

epa05456664 Hundreds of people protest against the Olympic event and the interim Government of Michel Temer, on the day of the inauguration at Maracana stadium of the Rio 2016 Olympic Games, Rio de Ja ...
Ein Protestzug in Brasilien gegen die Olympischen Spiele.
Bild: EPA/EFE

Das Land steckt in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Erwerbslosen- und Inflationsraten sind hoch. Zudem lähmte ein Machtkampf um das Präsidentenamt das Land monatelang. Präsidentin Dilma Rousseff wurde Anfang Mai vom Parlament vorläufig ihres Amtes enthoben.

39 Kondome pro Athlet

450'000 Kondome werden im olympischen Dorf in Rio verteilt. Bei 11'385 Teilnehmenden Athleten gibt das 39 Kondome pro Athlet. 

Für zwischendurch: Die besten National-Dresses bei der Eröffnungsfeier

1 / 65
Die besten National-Dresses bei der Eröffnungsfeier
Modeschau bei der Eröffnungsfeier von Rio 2016. Den Anfang machen wir mit Mali.
quelle: x01507 / stoyan nenov
Auf Facebook teilenAuf X teilen

3 Tonnen Feuerwerk

Fireworks explode above the Maracana stadium during the rehearsal of the opening ceremony of the Olympic Games in Rio de Janeiro, Brazil, Sunday, July 31, 2016. (AP Photo/Felipe Dana)
Viel Feuerwerk bei der Eröffnungszeremonie.
Bild: Felipe Dana/AP/KEYSTONE

An der Eröffnungsfeier für die Spiele wurden letzte Nacht 3 Tonnen Feuerwerk in den Himmel von Rio de Janeiro geknallt. 

21 Glocken aus La Chaux-de-Fonds

Ja, es gibt sie auch an diesen Spielen im Jahr 2016 noch: Die Glocke, welche bei der Leichtathletik, den Bahn- und Strassenradrennen sowie beim Mountainbike die letzte Runde einläuten. 21 Stück davon sind in Rio im Einsatz. Hergestellt werden die Glocken übrigens in der Giesserei Blondeau, in La Chaux-de-Fonds. Das Prozedere mit der Glocke ist eine 120-jährige Tradition.

Serge Huguenin, bell founder, holds one of 30 bells ordered by Swatch, official timekeeper at the Olympic Games 2004 in Athens, for announcing the last rounds of long distance and cycling competitions ...
Auch für Athen 2004 kamen die Glocken aus La Chaux-de-Fonds.
Bild: KEYSTONE

Vier Schulen

Der Sportkomplex in dem das olympische Handballturnier stattfindet, wird nach Olympia umgebaut. Vier Schulen sollen da entstehen.

Athletes play a Goalball exhibition match during the presentation of the Rio 2016 Olympic Handball and Rio 2016 Paralympic Goalball venue at the Rio 2016 Olympic Park in Rio de Janeiro September 8, 20 ...
Hier finden auch die Handball-Wettkämpfe bei Olympia statt.
Bild: RICARDO MORAES/REUTERS

Die Farbe der Ringe

epa05455621 An unidentified member of an Olympic equestrian team walks the cross country course of the the eventing competition and passes Olympic rings in the grounds of the Olympic Equestrian Center ...
Die olympischen Ringe.
Bild: JIM HOLLANDER/EPA/KEYSTONE

Wie bekanntlich jeder weiss, haben die fünf olympischen Ringe die Farben Blau, Gelb, Schwarz, Grün und Rot. Interessant: Alle 206 teilnehmenden Nationen in Rio haben eine dieser Farben (oder die Hintergrundfarbe weiss) in ihrer Nationalflagge.

Früher hiess es, dass jeder Ring für einen Kontinent stehe. Blau für Europa, Gelb für Asien, Schwarz für Afrika, Grün für Australien und Rot für Amerika. Dies wurde aber wieder zurückgenommen, da man keine Anhaltspunkte dieser Theorie bei Gestalter Pierre de Coubertin fand.

Die kuriosesten Geschichten aus 120 Jahren Olympia

1 / 30
Die kuriosesten Geschichten aus 124 Jahren Olympia
Kein Sportanlass zieht die Menschen mehr in den Bann als die Olympischen Spiele, die seit 1896 zum weltweit wichtigsten Sportereignis geworden sind. Und keine Ausgabe der Sommerspiele blieb ohne ihre eigene kuriose Geschichte.
quelle: ap / lionel cironneau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unvergessene Olympia-Momente: Sommerspiele
18.10.1968: Bob Beamon springt so weit, dass nicht einmal das Massband reicht
18.10.1968: Bob Beamon springt so weit, dass nicht einmal das Massband reicht
von Ralf Meile
17.09.1988: Zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Seoul gibt es geröstete Tauben
17.09.1988: Zur Eröffnung der Olympischen Spiele in Seoul gibt es geröstete Tauben
von Sandro Zappella
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
01.10.2000: Der Abschluss der Spiele von Sydney ist der Beginn der grossen Liebe zwischen Roger und Mirka
von Ralf Meile
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
19.09.2000: Eric «The Eel» Moussambani säuft über 100 m Freistil fast ab und wird trotzdem zum grossen Star
von Philipp Reich
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
28.8.1972: Mark Spitz holt sich die ersten zwei von sieben Goldmedaillen und schwimmt in jedem Rennen Weltrekord
von Syl Battistuzzi
17.08.2008: Amor trifft besser als der Sportschütze, der nur deshalb berühmt wurde, weil er auf die falsche Scheibe zielte
17.08.2008: Amor trifft besser als der Sportschütze, der nur deshalb berühmt wurde, weil er auf die falsche Scheibe zielte
von Ralf Meile
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
7
26.08.1900: Ein Siebenjähriger wird zum jüngsten Olympiasieger aller Zeiten, aber bis heute kennt niemand seinen Namen
von Ralf Meile
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
Die Geschichte eines Bauernsohns, der im vorletzten Jahrhundert zum Olympiahelden wurde
von Ralf Meile
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
08.05.1984: Die Sowjets boykottieren Olympia. Eine Retourkutsche, die ihre Wirkung komplett verfehlt
von Klaus Zaugg
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
6
09.06.1924: Die Schweiz verpasst den Olympiasieg – aber wird Europameister!
von Reto Fehr, Peter Blunschi
08.08.1992: Marc Rosset holt sich an Roger Federers 11. Geburtstag den einzigen grossen Titel, der dem «Maestro» noch fehlt
08.08.1992: Marc Rosset holt sich an Roger Federers 11. Geburtstag den einzigen grossen Titel, der dem «Maestro» noch fehlt
von Ursin Tomaschett
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
06.08.2012: Felix Sanchez schmuggelt Foto von totem Grosi unter die Startnummer und schafft das grösste Comeback der Leichtathletik
von Ralf Meile
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
04.08.2012: Das knappste Finale in der Olympia-Geschichte im Triathlon gewinnt Nicola Spirig dank einer unglaublichen Willensleistung
von Syl Battistuzzi
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
28.07.1984: Gaby Andersen-Schiess torkelt in der Hitze von LA völlig dehydriert über die Zielgerade des Olympia-Marathons
von Alex Dutler
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
49
26.07.1992: Das beste Team, das jemals Basketball gespielt hat, verzaubert die ganze Welt
von Philipp Reich
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
2
25.07.1908: Wyndham Halswelle wird Olympiasieger über 400 Meter – weil er im Final der einzige Läufer ist
von Quentin Aeberli
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
1
06.08.1984: Carl Lewis holt sich zum ersten Mal Olympia-Gold in seiner Lieblingsdisziplin
von Syl Battistuzzi
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
16.10.1968: Tommie Smith und John Carlos sorgen für die berühmteste Siegerehrung bei Olympia
von Reto Fehr

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SJ_California
06.08.2016 14:53registriert März 2016
Wieso werden gratis Kondome an gut situierte Touristen im Olympiadorf verteilt? In den Favelas würden sie dringender gebraucht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Digichr
06.08.2016 15:16registriert Februar 2014
Bitte einen Rio2016 Filter wie bei der Euro. Ich will die Stories nicht sehen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
politico
06.08.2016 14:39registriert Februar 2015
Zu Fakt 3: Also meines Wissens fanden in Afrika auch noch nie olympische Spiele statt...
00
Melden
Zum Kommentar
10
Das «System Genoni» – die einfachste aller Wahrheiten
Leonardo Genoni entscheidet, dass gegen den SCB kein Puck im Netz landet. Also gewinnt Zug 3:0. Punkt. Ende der Analyse. Aber da ist noch etwas: Leonardo Genoni ist auf einer Mission.
Nein, es ist kein grosses Spiel der Zuger. Ihre offensive Feuerkraft ist in defensiven Schablonen gefangen. Das Spiel gut organisiert, schön brav und ein bisschen langweilig. Hockey mit bemerkenswerter Disziplin und Geduld, mehr gearbeitet als gespielt. Spektakel und Kreativität? Für später.
Zur Story