Sport
Lara Gut-Behrami

Parallelslalom in Stockholm: Wendy Holdener

Parallelslalom in Stockholm, Frauen
1. Wendy Holdener
2. Frida Hansdotter (Swe)
3. Maria Pietilä-Holmner (Swe)
Out im Achtelfinal: u.a. Lara Gut, Lindsey Vonn, Michelle Gisin.
Holdener jubelt und vermiest den schwedischen Fans einen Heimsieg.
Holdener jubelt und vermiest den schwedischen Fans einen Heimsieg.
Bild: srf

Traum erfüllt: Wendy Holdener feiert im Parallelslalom in Stockholm den ersten Weltcupsieg!

In Stockholm erringt Wendy Holdener ihren ersten Sieg im Weltcup. Die 22-Jährige schlägt im Final die Einheimische Frida Hansdotter. Bei den Männern gewinnt Marcel Hirscher.
23.02.2016, 18:5223.02.2016, 22:24
Mehr «Sport»

Die Entscheidung

Wendy Holdener feiert im 99. Weltcup-Einsatz ihren ersten Sieg. Die Schwyzerin schlägt im Final mit Frida Hansdotter eine Lokalmatadorin.

«Es ist genial», strahlt Holdener im ORF. «Der eine oder andere hat mir gesagt: ‹Das ist dein Rennen.› Ich liebe diese Wettkampf-Art. Aber du musst es zuerst machen und ich bin richtig froh, dass es geklappt hat!»

Die Entscheidung: Holdener triumphiert.
srf

Schon im Halbfinal eliminiert Holdener mit Maria Pietilä-Holmner eine einheimische Fahrerin. Den Weg dorthin absolviert die 22-Jährige souverän mit Siegen über Lindsey Vonn und Petra Vlhova.

Holdener tritt den ganzen Abend über sackstark auf.
Holdener tritt den ganzen Abend über sackstark auf.
Bild: EPA/TT NEWS AGENCY
Das vierte Weltcup-Podest
Im März 2013 wird Wendy Holdener in Ofterschwang Zweite. Die Slalom-Spezialistin wird im Dezember 2014 Dritte in Kühtai und im Dezember 2015 Zweite in Lienz.

In dieser Saison liegt Holdener nach acht Slaloms (vor Stockholm) auf Rang 4 im Disziplinen-Weltcup.

Die Schweizer Podestfahrer in diesem Winter

Das Duell um die Kugel

Lara Guts Rückstand im Gesamtweltcup auf Lindsey Vonn beträgt nach wie vor 23 Punkte. Sowohl die Tessinerin als auch ihre amerikanische Kontrahentin scheitern in Stockholm in der 1. Runde.

Zunächst zieht Vonn gegen Holdener den Kürzeren. Doch Gut kann die Schützenhilfe ihrer Landsfrau nicht ausnützen. Sie scheidet gegen Veronika Velez-Zuzulova aus.

Weiter in Führung: Vonn bei einem Medientermin vor dem Rennen in Stockholm.
Weiter in Führung: Vonn bei einem Medientermin vor dem Rennen in Stockholm.
Bild: EPA/TT NEWS AGENCY

Die dritte Schweizerin

Michelle Gisin hat wie Gut bereits in der ersten Runde das Nachsehen. Sie scheitert an der Slowakin Petra Vlhova.

Das Männer-Rennen

Schweizer sind nicht am Start. Die Überraschung der 1. Runde ist das Scheitern von Topfavorit Henrik Kristoffersen. Er zieht gegen seinen norwegischen Teamkollegen Kjetil Jansrud den Kürzeren.

Davon profitiert Marcel Hirscher. Denn der Österreicher, Kristoffersens Rivale um den Sieg im Gesamtweltcup, gewinnt heute. Hirscher schlägt im Final den Schweden Andre Myhrer. Damit hat er im Kampf um die grosse Kristallkugel nun einen Vorsprung von 173 Punkten. (ram)

Ungewohnt für den Techniker Hirscher: Der Kurs beinhaltet einen Sprung.
Ungewohnt für den Techniker Hirscher: Der Kurs beinhaltet einen Sprung.
Bild: EPA/TT NEWS AGENCY

11 fantastisch knappe Fotofinishs

1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Lowend
23.02.2016 19:56registriert Februar 2014
Grossartig! Endlich der erste Sieg für Wendy Holdener in ihrem 99. Weltcuprennen und ich hoffe sehr, dass noch viele Siege und Spitzenplätze folgen werden!
00
Melden
Zum Kommentar
3
«Es tut sehr weh»: Abwehrchefin Luana Bühler erlebt die EM wegen einer Verletzung als Fan
Eigentlich ist sie die Schweizer Abwehrchefin, doch von Nati-Trainerin Pia Sundhage wurde sie angeschlagen aussortiert. Im Interview spricht Luana Bühler über ihren Gesundheitszustand, die Rolle als Zuschauerin und die Schweizer Chancen gegen Spanien.
Nach dem Weiterkommen gegen Finnland ist Luana Bühler in Genf mittendrin. Sie umarmt ihre Nati-Freundinnen. Dabei trägt sie ein rotes Jäckchen, das Schweizer Kreuz prangt darauf. Kurz ist Bühler dort, wo sie während der Heim-EM hätte sein sollen: auf dem Platz. Die 29-jährige Verteidigerin von Tottenham Hotspur wäre die Abwehrchefin des Schweizer Nationalteams gewesen, doch die Luzernerin verpasste die EM angeschlagen. Im Interview spricht sie über ihre Gefühlslage.
Zur Story