Sport
NHL

NHL: Luca Sbisa und Nino Niederreit mit Assists

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Vancouver (mit Bärtschi/Sbisa) - Nashville (mit Weber/Josi verletzt) 1:0
Minnesota (mit Niederreiter) - New Jersey 3:4
Calgary - Florida (ohne Malgin) 5:2
Anaheim - Tampa Bay (ohne Richard) 2:1 n.V.

Sbisa-Kracher führt zum Sieg der Canucks gegen die Predators

18.01.2017, 07:5418.01.2017, 09:04

Luca Sbisa und Sven Bärtschi entscheiden in der NHL mit den Vancouver Canucks das Schweizer Duell gegen Yannick Weber mit den Nashville Predators mit 1:0 zu ihren Gunsten.

Luca Sbisa hatte massgeblichen Anteil am einzigen Tor des Abends. Nach dem Schuss des Zugers knapp acht Minuten vor Schluss verwertete der Schwede Henrik Sedin den Abpraller von der Bande zum Siegtreffer für das Heimteam. Für Sbisa war es der neunte Assist in der laufenden Saison.

Sbisa mit dem Schuss, Sedin verwertet den Abpraller.Video: streamable

Nashvilles Yannick Weber stand beim Gegentreffer auf dem Eis. Der Verteidiger war der einzige Schweizer, der bei den Predators zum Einsatz kam. Roman Josi fehlte verletzt, Kevin Fiala war vor der Partie in die AHL degradiert worden.

Wie Sbisa liess sich auch Nino Niederreiter einen Assist gutschreiben. Der Churer bereitete bei der 3:4-Niederlage der Minnesota Wild gegen die New Jersey Devils mit seinem 16. Assist der Saison den Führungstreffer durch Jared Spurgeon zum 1:0 vor.

Niederreiter mit dem Assist zum Tor von Spurgeon.Video: streamable

Denis Malgin blieb bei der 2:5-Niederlage der Florida Panthers auswärts gegen die Calgary Flames ebenso wie Joël Vermin bei der 1:2-Niederlage nach Verlängerung der Tampa Bay Lightning in Anaheim nur die Rolle des Ersatzspielers. (jwe/sda)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story