Sport
Fussball

Europa League: YB-Fans sorgen für Eklat bei Aston Villa

epa12553113 A fan of Young Boys is carried out by police during the UEFA Europa League league phase match between Aston Villa and BSC Young Boys in Birmingham, Britain, 27 November 2025. EPA/ADAM VAUG ...
Ein YB-Fan wird von Polizisten in England abgeführt.Bild: keystone

YB-Chaoten prügeln sich mit Sicherheitskräften: «Es war ein grosses Missverständnis»

27.11.2025, 20:5227.11.2025, 23:07

Wüste Szenen am Donnerstagabend in Birmingham: Das Gastspiel der Young Boys bei Aston Villa in der Europa League führt zu einer Schlägerei zwischen Fans und Sicherheitskräften.

Was als Fussballfest begann, schlug kurzzeitig in Gewalt um. Als Donyell Malen kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit das wegweisende 2:0 für die Gastgeber erzielte, brannten im Berner Block die Sicherungen durch.

Die Stimmung war bereits zuvor aggressiv: Schon beim ersten Gegentor durch Malen hagelte es Bierbecher und Münzen aus der YB-Kurve. Der Torschütze wurde beim Jubeln von einem vollen Becher am Kopf getroffen und trug eine blutende Wunde davon.

Faustkämpfe vor den Augen der Spieler

Nach dem 2:0 eskalierte die Szene komplett. Wieder traf Malen und stellte sich jubelnd vor die YB-Fans, die erneut entrüstet reagierten. Die Stewards reagierten sofort und bildeten einen Schutzwall vor den englischen Profis, während einige YB-Spieler das Gespräch mit dem eigenen Anhang suchte. Doch die Situation eskalierte: Einige Berner Fans gingen mit Fäusten auf die Sicherheitsleute los. Das Spiel musste unterbrochen werden.

YB-Captain Loris Benito sprach nach dem Spiel die Szenen an:

«Ich habe wahrgenommen, dass die Spieler von Aston Villa vor unseren Fans jubelten und dort etwas lief. Das hat negatives ausgelöst. Wenn Sachen auf den Platz fliegen, gibt es das natürlich zu verurteilen. Der Schiedsrichter forderte mich auf mit den Fans zu sprechen, da es beim nächsten Vorfall einen Unterbruch oder gar einen Abbruch gegeben hätte. Die Fans haben dann einen Schritt auf mich zugemacht, um mit mir zu sprechen, aber die Polizisten glaubten wohl, sie wollten auf den Platz. Dann ist es eskaliert. Es war ein grosses Missverständnis. Ich kenne unsere Fans sehr gut und weiss, dass keine Böswilligkeit dahinter steckte.»

Die Security griff schliesslich hart durch, zog einzelne Chaoten aus der Menge und führte sie aus dem Stadion ab. In der zweiten Halbzeit ging es dann etwas gesitteter zu und her. Und auch die Spieler der Young Boys konnten sich etwas besser präsentieren. Der vermeintliche Anschlusstreffer durch Chris Bedia zählte wegen einer hauchdünnen Offside-Entscheidung nicht, wenig später machte es Joel Monteiro besser und konnte für die Schlussminuten noch Spannung in die Partie bringen. Am Ende setzte sich Aston Villa aber mit 2:1 durch.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 54
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball

Saison 2025/26: Lausanne-Sport schafft den Sprung in die Conference League – dank einem überzeugenden 1:0-Auswärtssieg bei Millionenklub Besiktas Istanbul.

quelle: keystone / erdem sahin
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Viele unterschätzen uns wegen unserem Alter»: So leidenschaftlich ist die Gen Z
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
153 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rumpelstilz
27.11.2025 21:01registriert Mai 2014
Was für hochnotpeinliche Vollidioten. Schon in Aarau nach dem Cup hinterliessen diese YB-"Fans" einen ganz miserablen Eindruck. Höchste Zeit, dass der Klub da mal eingreift, bevors imageschädigend wird. Absolut beschämend!
17713
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dubox
27.11.2025 20:57registriert Dezember 2015
Da bin ich mal auf die Strafe gespannt. Könnte für YB noch teuer zu stehen kommen. Tolle "Fans"
18221
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mopado
27.11.2025 23:26registriert März 2023
Fussball:
- Jubel muss einstudiert werden
- Frisuren und Kleider sind schampar wichtig
- Fällt einer um, streckt die eine Hälfte den Arm in die Höhe weil es Foul war, die andere Hälfte weil es kein Foul war
- Es wird permanent reklamiert
- ‚Fans‘ halten sich für dermassen wichtig, dass sich die Mannschaft bei Niederlagen ‚erklären‘ muss
- Und in den sog. ‚Kurven‘ ist der IQ nicht so vorhanden.
Etc
12320
Melden
Zum Kommentar
153
Ur-Davoser Egli verlässt HCD +++ Lugano holt Stürmer, der keine Tore schiesst
Die neue National-League-Saison läuft. Hier findest du alle Transfers der laufenden Spielzeit – und die schon bekannte Transfers für 2026/27.
Chris Egli verlässt seinen Jugendklub, bei dem er 2015 sein Profidebüt gegeben hat und aktuell seine elfte Saison absolviert. Wie der EV Zug bekannt gibt, unterschreibt der 29-jährige Stürmer des HC Davos in der Innerschweiz einen Zweijahresvertrag ab 2026.
Zur Story