Eklat im Villa Park: YB-Chaoten prügeln sich mit Sicherheitskräften
Wüste Szenen am Donnerstagabend in Birmingham: Das Gastspiel der Young Boys bei Aston Villa in der Europa League führt zu einer Schlägerei zwischen Fans und Sicherheitskräften.
Was als Fussballfest begann, schlug kurzzeitig in Gewalt um. Als Donyell Malen kurz vor Abpfiff der ersten Halbzeit das wegweisende 2:0 für die Gastgeber erzielte, brannten im Berner Block die Sicherungen durch.
Missiles thrown from Young Boys fans. Cunts. pic.twitter.com/dvi21Ip0PT
— Jay (@JayVtid) November 27, 2025
Die Stimmung war bereits zuvor aggressiv: Schon beim ersten Gegentor durch Malen hagelte es Bierbecher und Münzen aus der YB-Kurve. Der Torschütze wurde beim Jubeln von einem vollen Becher am Kopf getroffen und trug eine blutende Wunde davon.
Young Boys fans appeared to throw objects at Donyell Malen after his goal, leading him to be cut on the head 😳 pic.twitter.com/LTJkK88nPn
— LiveScore (@livescore) November 27, 2025
Faustkämpfe vor den Augen der Spieler
Nach dem 2:0 eskalierte die Szene komplett. Wieder traf Malen und stellte sich jubelnd vor die YB-Fans, die erneut entrüstet reagierten. Die Stewards reagierten sofort und bildeten einen Schutzwall vor den englischen Profis, während einige YB-Spieler das Gespräch mit dem eigenen Anhang suchte. Doch die Situation eskalierte: Einige Berner Fans gingen mit Fäusten auf die Sicherheitsleute los. Das Spiel musste unterbrochen werden.
Young Boys fans are kicking off with the English police. The game has been stopped#AstonVilla #youngboys #AVFC #UEFAEuropaLeague pic.twitter.com/Lv7VFE8d2J
— Every Week We Follow 🦁 (@ewwf_avfc) November 27, 2025
Die Security griff schliesslich hart durch, zog einzelne Chaoten aus der Menge und führte sie aus dem Stadion ab. In der zweiten Halbzeit ging es dann etwas gesitteter zu und her. Und auch die Spieler der Young Boys konnten sich etwas besser präsentieren. Der vermeintliche Anschlusstreffer durch Chris Bedia zählte wegen einer hauchdünnen Offside-Entscheidung nicht, wenig später machte es Joel Monteiro besser und konnte für die Schlussminuten noch Spannung in die Partie bringen. Am Ende setzte sich Aston Villa aber mit 2:1 durch.
