Sport
Fussball

LeBron James kontert Ibrahimovic: «Lustig, sagt ausgerechnet er das»

Los Angeles Lakers forward LeBron James shoots during the first half of an NBA basketball game against the Oklahoma City Thunder Monday, Feb. 8, 2021, in Los Angeles. (AP Photo/Mark J. Terrill)
LeBron ...
Versenkt: NBA-Superstar LeBron James.Bild: keystone

«Lustig, dass ausgerechnet er das sagt» – LeBron James kontert Ibrahimovic-Vorwürfe

27.02.2021, 13:1227.02.2021, 13:12

Basketballer LeBron James hat kritische Aussagen von Fussballer Zlatan Ibrahimovic zu seinem sozialen Engagement zurückgewiesen. «Ich werde niemals still sein bei Dingen, von denen ich denke, dass sie falsch laufen», sagte der Spieler der Los Angeles Lakers. Er habe sich dazu entschlossen, über Dinge zu sprechen, die in der Gesellschaft passierten, darunter soziale Ungerechtigkeit, Rassismus und Probleme bei der Stimmabgabe.

«Ich werde meine Plattform nutzen, um Licht auf alles zu werfen, was in diesem Land und in aller Welt passiert», sagte James. «Ich würde niemals nur beim Sport bleiben, weil ich verstehe, wie mächtig diese Plattform und meine Stimme sind.»

Zlatans schlechtes Gedächtnis

Ibrahimovic hatte James und andere sozial engagierte Sportler jüngst in einem Interview kritisiert. «Er ist phänomenal in dem, was er macht», sagte er über James. «Aber ich mag es nicht, wenn sich Leute mit einem gewissen Status gleichzeitig mit Politik beschäftigen.»

epa09010798 Milan's Swedish forward Zlatan Ibrahimovic reacts during the Italian Serie A soccer match Spezia Calcio vs Ac Milan at Alberto Picco stadium in La Spezia, Italy, 13 February 2021. EPA ...
Kritiker: Zlatan Ibrahimovic.Bild: keystone

Man solle vielmehr bei dem bleiben, was man am besten könne, meinte der Milan-Stürmer. «Ich spiele Fussball, weil es das ist, in dem ich am besten bin. Ich beschäftige mich nicht mit Politik.»

James konterte: «Das ist lustig, dass ausgerechnet er das sagt.» Es sei Ibrahimovic selbst gewesen, der 2018 in Schweden über ganz Ähnliches gesprochen hatte.

Der Fussballer hatte damals über unterschwelligen Rassismus in Schweden und mangelnden Respekt wegen seines Nachnamens gesagt: «Ich bin 100 Prozent sicher, dass er existiert, weil ich kein Andersson oder Svensson bin.» (ram/sda/dpa)

Mehr Fussball:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ibra-Facts
1 / 16
Ibra-Facts
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Plötzlich sitzt Lebron James neben dir im Zug
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
FrancoL
27.02.2021 13:52registriert November 2015
Ich schätze die Aussage von LeBron SEHR und ähnliches würde auch Zlatan gut stehen, gerade jetzt wo er in Italien spielt, ein Land dass mit dem Rassismus noch nicht aufgeräumt hat.
30064
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jo Kaj
27.02.2021 14:29registriert Juli 2019
Menschliches Verhalten und gegenseitigen Respekt fördern hat doch mehr mit Gutmütigkeit als rein Politik zu tun. In einer Idol-Rolle finde ich das durchaus angebracht. Wenn sie wirklich für die Sache einstehen und keine Publicity für nur ihrerseits erzeugen möchte, empfinde ich den öffentlichen Diskurs als willkommene Aufklärungsarbeit.
1159
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neruda
27.02.2021 17:23registriert September 2016
Was Zlatan nicht zu verstehen mag ist, dass Politik uns alle etwas angeht! Politik ist nur, wie wir uns als Gesellschaft organisieren und wenn man da nicht mitmacht, muss nan auch nicht über Ungerechtigkeiten klagen. Es ist sogar höchst egoistisch, sich nicht um Politik zu kümmern! Vor allem wenn es einem gut geht und man ein privilegierter Millionär ist.
4812
Melden
Zum Kommentar
36
Der Slalom sorgt für die nächste Premiere: Nach Brasilien feiert Belgien
In den Männer-Slaloms ist schon länger fast in jedem Rennen alles möglich. In Gurgl stehen zwei Fahrer erstmals auf dem Podest, Armand Marchant lässt Belgien jubeln.
Während sich Tanguy Nef trotz starker Leistung nach dem 5. Platz noch etwas länger mit dem ersten Weltcup-Podestplatz seiner Karriere gedulden muss, zeigen zwei andere Stangenkünstler, wie schnell es gehen kann. Paco Rassat hatte bisher einen 6. Rang als Bestergebnis und preschte am Samstag im Ötztal vom 14. Platz an die Spitze vor. «Es ist verrückt», rang der 27-Jährige aus Chambéry in den Savoier Alpen um Worte. «Ich weiss nicht, was ich sagen soll, ich bin glücklich, ein Traum geht in Erfüllung.»
Zur Story