Quiz
Wissen

Quiz: Bist du ein Perfektionist?

Badge Quiz

Nach diesen 10 Aufgaben weisst du, ob du ein Perfektionist bist!

Perfektionismus ist nicht nur ein Charakterzug, es ist auch eine Art zu leben. Bist du Perfektionist? Dieser Test verrät es dir!
07.12.2016, 22:0308.12.2016, 09:14

«Ich bin ein Perfektionist!» Wenn du das beim nächsten Bewerbungsgespräch voller Überzeugung sagen willst, dann solltest du bei diesen 10 Bildern herausfinden, welche der jeweils drei geometrischen Figuren leicht von den anderen beiden abweicht. Viel Erfolg – und viel Spass!

Quiz

(Quelle: AdMe.ru)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
R.P.
08.12.2016 00:50registriert Februar 2016
Bei Frage 4: es ist gar nichts Falsch an den Vierecken, denn alles sind Vierecke...nur die Fragestellung. Da sollte es heissen: Welches dieser Vierecke ist kein Quadrat?

Klugscheissen Ende!

In dem Fall also 11/10 Punkten würde ich meinen...😉
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dory
07.12.2016 23:30registriert September 2015
Die Farbbezeichnungen sind zum teil wirklich schlimm daneben, das stört sogar mich als nicht Perfektionist ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gulasch
07.12.2016 22:59registriert März 2014
Sind diese Test fundiert, oder will einer aus der Redaktion kreativ sein?
00
Melden
Zum Kommentar
30
Berns subver­si­ve Strassenschilder
In der Schweiz sind Strassen in weisser Schrift auf blauem Grund gekennzeichnet. Ausser in der Berner Altstadt: Hier sind Strassenschilder rot, grün, gelb, schwarz und weiss. Diese Farbenpracht hat die Stadt Bern dem Feldzug Frankreichs von 1798 zu verdanken.
Die 20‘000 Berner Soldaten hatten gegen die von Norden einfallende, 35‘000 Mann starke französische Armee am Ende keine Chance. Solothurn war gefallen, die Berner Regierung hatte kapituliert, die 4100 Mann starke eidgenössische Hilfstruppe blieb passiv, und im 16 Kilometer entfernten Fraubrunnen stemmten sich an diesem 5. März 1798 wenige Tausend Berner unter dem Kommando des Generalmajors Karl Ludwig von Erlach vergeblich gegen die Übermacht.
Zur Story