Sport
Satire

So spannend ist die Super League – wenn man YB weglässt

Zuerichs Andrian Winter, rechts, auf dem Weg zu seinem 2:0 Tor im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem FC Thun im Letzigrund, am Sonntag, 22. Juli 2018 in Zuer ...
Beim Knüller Thun – Zürich empfängt der Tabellenzweite den Leader.Bild: KEYSTONE

So spannend ist das Meisterrennen in der Super League – wenn man YB weglässt

Das erste Viertel der Saison ist um, jedes Team hat einmal gegen jedes andere gespielt. Die Tabelle präsentiert sich zweigeteilt: Vier Klubs kämpfen um Platz eins, die anderen fünf müssen sich derzeit eher nach unten orientieren.
05.10.2018, 19:0005.10.2018, 19:00
Falschmeldung
Satire - (fast) kein Wort ist wahr!

Die Tabelle

Im FC Zürich träumen sie nach dem starken Saisonstart bereits vom ersten Meistertitel seit zehn Jahren. Nur einmal hat das Team von Ludovic Magnin verloren, damit führt es nach dem ersten Saisonviertel die Tabelle an:

Bild
tabelle: transfermarkt

Aber die Marge ist gering. Hinter dem FCZ lauert ein Paket mit Thun, St.Gallen und Basel. Schon am Wochenende könnte es einen Leaderwechsel geben.

Die Spiele der Runde

FC St.Gallen – FC Basel

Die Partie in der Ostschweiz ist das einzige Samstagsspiel. Gibt es einen Sieger, so übernachtet dieser auf Platz eins. Der FCSG kommt unter Peter Zeidler immer besser in Schwung und zuletzt trumpfte sogar Oldie Routinier Tranquillo Barnetta wieder gross auf, als Doppeltorschütze beim Sieg gegen GC.

Animiertes GIFGIF abspielen
Barnetta verneigt sich vor den Fans – und die sich vor ihm.gif: SRF

FC Thun – FC Zürich

Im Berner Oberland steigt am Sonntag der Knaller der Runde: Zweiter gegen Erster. Still und heimlich haben sich die fleissigen Thuner nach oben gespielt, angeführt vom jungen Marvin Spielmann (vier Tore) und dem Leader im Torschützenklassement, dem fünffachen Saisontorschützen Dejan Sorgic.

Die Thuner Dejan Sorgic, links und Marvin Spielmann, rechts, jubeln nach dem 3:3 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Thun im Stadion St. Jakob-Park i ...
Überflieger: Dejan Sorgic (links) und Marvin Spielmann stehen für Thuns erfolgreichen Auftakt.Bild: KEYSTONE

Neuchâtel Xamax – FC Sion

Die zwei welschen Vertreter finden wir im Tabellenkeller. Bei Aufsteiger Xamax überrascht das wenig – ebenso wenig wie die Tatsache, dass bei Sion der Trainer schon früh gewechselt worden ist. Murat Yakin feierte vergangene Woche in Luzern seinen ersten Sieg.

Der Trainer des FC Sion, Murat Yakin beim Super League Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Sion vom Sonntag 30. September 2018 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Nach zwei Pleiten zum Start konnte Yakin im dritten Spiel als Sion-Trainer lachen.Bild: KEYSTONE

Grasshopper Club – FC Lugano

Im Sommer wird es 70 Jahre her sein, seit GC zum bisher einzigen Mal in der Geschichte abgestiegen ist. Muss der Rekordmeister nach dieser Saison in den sauren Apfel beissen? Mit Lugano kommt ein Team nach Zürich, das sein erstes Spiel nach dem Trainerwechsel zu Fabio Celestini bestreitet.

Die Spieler von GC besprechen sich im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem Grasshopper Club Zuerich und dem Neuchatel Xamax FCS im Letzigrund, am Samstag, 22. September 2018 in Z ...
Zum letzten GC-Heimspiel kamen noch 3500 Zuschauer ins Letzigrund.Bild: KEYSTONE

Spielfrei: FC Luzern

Eine Eigenheit der Schweizer Neuner-Liga ist die Tatsache, dass in jeder Runde ein Team pausiert. Luzerns Trainer René Weiler kommt die zusätzliche Trainingszeit sicher gelegen. Allerdings droht je nach Resultaten der Konkurrenz der Absturz auf den letzten Platz. (ram)

Deutsche Fussballfans wollen keine Montagsspiele

1 / 13
Deutsche Fussballfans wollen keine Montagsspiele
Selten sind sich Fans aller Teams so einig: Sie wollen am Wochenende ins Stadion gehen.
quelle: epa/epa / armando babani
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Fussballtraining im Ziegenstall

Video: srf/SDA SRF
Der Fussball schreibt oft die schönsten Geschichten
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
16
«Oh Zinédine, pas ça!» Zidanes Kopfstoss im WM-Final gegen Materazzi erschüttert die Welt
von Philipp Reich
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
2
Marco van Basten schiesst den «ewigen Zweiten» mit seinem Traumtor zum EM-Titel
von Ralph Steiner
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
1
Das schlimmste Foul im Schweizer Fussball: Gabet Chapuisat zertrümmert Lucien Favres Knie
von Reto Fehr
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
Andrés Escobar wird nach einem Eigentor an der WM mit 12 Schüssen hingerichtet
von Alex Dutler
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
7
Maradona schiesst das Tor des Jahrhunderts – aber in Erinnerung bleibt die «Hand Gottes»
von Klaus Zaugg
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
Ailton wettert: «For mi das nicht Profi-Mannschaft, das nicht Profi-Fussball. Unglaublig»
von Reto Fehr
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
4
Ein Carlos Varela in Höchstform: «Heb de Schlitte, du huere Schissdrägg»
von Alex Dutler, Ursin Tomaschett
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
21
Märchenprinz Volker Eckel legt GC mit 300-Millionen-Versprechen aufs Kreuz
von Reto Fehr
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
1
Jay-Jay Okocha demütigt Oliver Kahn und drei Verteidiger mit einem Wahnsinnstanz
von Reto Fehr
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
2
Der «entführte» Raffael wird zum Fall für die Polizei – und muss ein Nachtessen blechen
von Alex Dutler
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
65
«Decken, decken, nicht Tischdecken» – als man(n) im TV noch über Frauenfussball lästerte
von Philipp Reich
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
7
Nati-Goalie Zuberbühler schiebt die Schuld für ein Riesen-Ei dem «Blick» zu
von Ralf Meile
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
Der Goalie mit Pudelmütze sorgt für eine der grössten Sensationen der Fussball-Geschichte
von Ralf Meile
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
«Hoch werd mas nimma gwinnen» – der legendäre Ösi-Galgenhumor beim 0:9 gegen Spanien
von Philipp Reich
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
34
Cabanas fordert Respekt, denn «das isch GC! Rekordmeister! Än Institution, hey!»
von Ralf Meile
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
4
Roberto Baggios Penalty in die Erdumlaufbahn lässt ganz Italien weinen
von Philipp Reich
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
12
Ronaldo kämpft vor dem WM-Final mit dem Tod – warum er trotzdem spielt, bleibt ein Rätsel
von Philipp Reich
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
6
Filipescu macht den FC Zürich in Basel in der 93. Minute zum Meister
von Ralf Meile
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
7
Beni Thurnheers fataler Irrtum – es gibt eben doch einen Zweiten wie Bregy
von Philipp Reich
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
Mit dem letzten Spiel im Hardturm gehen 78 Jahre Schweizer Fussball-Geschichte zu Ende
von Quentin Aeberli
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
Martin Palermo schafft's ins Guinness-Buch – weil er 3 Penaltys in einem Spiel verschiesst
von Ralph Steiner
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
Die Schweizerin Nicole Petignat pfeift als erste Frau ein Europacup-Spiel der Männer
von Syl Battistuzzi
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dubliner
05.10.2018 19:11registriert März 2014
Hattet ihr wieder mal nicht viel zu tun? :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pana
05.10.2018 20:00registriert Juni 2015
Gaaanz leicht von 11Freunde inspirieren lassen ;)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
froeschu
05.10.2018 20:03registriert Juli 2017
Naja es ist schon schade, ist die Lücke bereits so gross. Jedoch erwarte ich im Winter einige Abgänge bei YB. Es kann noch viel passieren.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Trainer in England wechselt in der 1. Minute vier Spieler aus – das ist der Grund
Bei einem Pokalspiel in England wechselt ein Trainer gleich vier Spieler auf einmal aus – und das nach einer Minute. Die kuriose Massnahme hat einen Grund.
Vier Wechsel auf einmal sind im Fussball schon eine Seltenheit. Dass aber viermal in der ersten Spielminute einer Partie gewechselt wird, dürfte eigentlich so gut wie nie vorkommen. Doch genau dieser Fall ist bei einem Pokalspiel in England eingetreten.
Zur Story