Ab sofort nicht mehr an der Bande: André Rötheli. Bild: KEYSTONE
Kloten droht in den Playoffs der Swiss League das frühe Ausscheiden. Der EHC erlebte beim 0:6 im vierten Viertelfinalspiel zuhause gegen Langenthal ein Debakel, das den Trainer den Job gekostet hat. Nach dem Spiel teilte Kloten mit, dass André Rötheli per sofort beurlaubt werde. Weitere Informationen wurden für den Samstag in Aussicht gestellt.
Langenthals 3:1-Führung in der Best-of-7-Serie zeichnete sich vor 4507 Zuschauern im Schluefweg früh ab. Schon nach gut neun Minuten führten die Gäste 3:0, worauf Kloten den Goalie wechselte. Andrin Seifert kam für Tim Guggisberg.
Bis zur ersten Pause erhöhte Langenthal mit zwei Toren im Powerplay auf 5:0. Kloten scheint der verletzungsbedingte Ausfall von Torhüter Joren van Pottelberghe teuer stehen zu kommen. Die Leihgabe des HC Davos war seit seiner Ankunft im November ein Erfolgsgarant bei den Zürcher Unterländern. Nun verpasste Van Pottelberghe mit Kloten das zweite Spiel in Folge, erneut setzte es eine Niederlage ab.
Womöglich fällt Van Pottelberghe für mehrere Wochen aus, der Klub hält sich bedeckt. Ausgerechnet in der entscheidenden Phase der Meisterschaft steht Kloten damit kein erfahrener Goalie zur Vergnügung. Die Alternativen Guggisberg (21) und Seifert (20) verfügen nur über wenig Spielpraxis in der Swiss League.
Mit La Chaux-de-Fonds und Olten stehen die ersten beiden Halbfinalisten fest. Beide ziehen mit einer weissen Weste in die nächste Runde ein. Ein besonderes Kunststück gelang La Chaux-de-Fond beim 5:1-Sieg auswärts gegen die EVZ Academy, als Timothy Coffman in der 22. Minute in doppelter Unterzahl (!) zum wegweisenden 3:0 für den Qualifikationssieger traf. Olten setzte sich gegen Visp im vierten Spiel auswärts mit 4:1 durch.
Die Highlights von Oltens Sieg in Visp. Video: YouTube/MySports Home of Sports - FR
Ausgeglichen verläuft die Serie zwischen Thurgau (7.) und Ajoie (2.). Die Thurgauer schafften dank einem 4:1-Heimsieg den 2:2-Ausgleich. (ram/sda)
Kloten - Langenthal 0:6 (0:5, 0:1, 0:0)
4507 Zuschauer. - SR Fluri/Mollard, Kehrli/Schlegel. - Tore: 5. Kummer (Maret/Ausschluss Füglister) 0:1. 7. Wyss 0:2. 10. Andersons (Ausschlüsse Brunner; Dünner) 0:3. 16. Kelly (Dünner, Pelletier/Ausschluss Füglister) 0:4. 20. (19:53) Leblanc (Kelly/Ausschluss Combs) 0:5. 36. Pelletier (Sterchi) 0:6. - Strafen: 5mal 2 plus 10 Minuten (Füglister) gegen Kloten, 7mal 2 Minuten gegen Langenthal. - Bemerkungen: Torhüterwechsel bei Kloten Seifert für Guggisberg (10.). (sda)Erzeuge Artikel
Visp - Olten 1:4 (0:2, 0:1, 1:1)
3522 Zuschauer. - SR Boverio/Ströbel, Dreyfus/Micheli. - Tore: 2. Gervais (Wyss/Ausschluss Heynen) 0:1. 12. Gerber (Bagnoud, Hohmann) 0:2. 35. Haas (Lüthi, Hohmann/Ausschluss Heynen) 0:3. 51. Heynen (Burgener) 1:3. 58. Huber (Wyss, Schneuwly) 1:4 (ins leere Tor). - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Visp, 3mal 2 Minuten gegen Olten. (sda)
Thurgau - Ajoie 4:1 (2:0, 1:1, 1:0)
Weinfelden. - 2113 Zuschauer. - SR Koch/Potocan, Betschart/Huguet. - Tore: 5. Michael Loosli (Wydo) 1:0. 11. Wydo (Fuhrer, Ryan/Ausschluss Puide) 2:0. 24. Birbaum (Joggi) 2:1. 26. Ryan (Fuhrer) 3:1. 53. Michael Loosli 4:1. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Thurgau, 11mal 2 plus 5 (Frossard) plus 2mal 10 Minuten (Hazen, Puide) plus Spieldauer (Frossard) gegen Ajoie. (sda)
EVZ Academy - La Chaux-de-Fonds 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)
545 Zuschauer. - SR Borga/Gäumann, Pitton/Wermeille. - Tore: 11. (10:51) Jaquet (Zubler, Coffman) 0:1. 12. (11:18) Weder (Wetzel, Grezet) 0:2. 22. Coffman (Ausschlüsse Bonnet, Cameron!!) 0:3. 35. Walz (Haberstich, Kläy) 1:3. 58. (57:02) Hasani (Cameron) 1.4. 58. (57:12) Weder 1:5. - Strafen: 3mal 2 Minuten gegen EVZ Adademy, 5mal 2 Minuten gegen La Chaux-de-Fonds. (sda)
Video: watson/Jodok Meier, Angelina Graf