Sport
Schaun mer mal

Fussball ist nicht Football?! Marshawn Lynch verwechselt da etwas …

Fussball ist nicht Football?! Marshawn Lynch verwechselt da etwas …

04.07.2017, 07:2904.07.2017, 07:41
Mehr «Sport»

Beim Benefiz-Fussballspiel in Seattle fühlt sich American-Football-Star Marshawn Lynch ganz zuhause. Ist ja schliesslich sein Sport! Doch anstatt den Ball mit dem Fuss ins Tor zu schiessen, trägt er ihn wie bei einem Touchdown über die Linie. Lynch sieht dafür Rot. Aber im «Beast Mode» nimmt er dem Schiri die Karte weg und schmeisst sie in die Luft. Für diese Lynch-Justiz, notabene in Adiletten, erntet er Gelächter und Applaus – ist ja alles bloss Spass. (ram)

Super Bowl: Football-Stadien zum Essen

1 / 20
Super Bowl: Football-Stadien zum Essen
Olivenköpfe gegen Cherrytomätli – selbst die Spieler kann man essen.
quelle: pinterest / tracy malone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Video: reuters

Unvergessene Kampfsport-Geschichten

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bitterer EM-Auftakt für die Nati – trotz Führung verliert die Schweiz gegen Norwegen
Ein norwegischer Doppelschlag kurz nach der Pause sorgt für ein aus Schweizer Sicht enttäuschendes Eröffnungsspiel an der Heim-EM. Trotz einer starken ersten Halbzeit bleibt die Nati ohne Punktgewinn.

Bis zur Pause sah es für die Schweizer Nati nach einem perfekten Auftakt zur Heim-EM aus. Das Team von Pia Sundhage begann gegen Norwegen mutig und kam vor einer Rekordkulisse mit 34'063 Fans in Basel früh zu Chancen. Lia Wälti prüfte in der 15. Minute die norwegische Torhüterin Cecilie Fiskerstrand mit einem strammen Schuss aus 20 Metern. Obwohl dieser zu zentral war, musste die Norwegerin nachfassen. Beim Schuss von Geraldine Reuteler in der 24. Minute hätte sie aber keine Chance gehabt – jedoch knallte der Ball an die Latte.

Zur Story